
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Pforzheim (Stadtkreis)(PF)
- Zugriffe: 196
"Goldstadt Pforzheim: Ein Bildband in Farbe" von Dominik Mokrski und Ljiljana Berakovic ist ein wahres visuelles Fest für die Augen und ein liebevolles Porträt einer Stadt, die vielen als verborgenes Juwel gilt. Der Bildband schafft es, Pforzheim in all seiner Farbenpracht und Vielfalt einzufangen und vermittelt dem Leser ein tiefes Verständnis dafür, warum die Stadt so viele unterschiedliche Beinamen trägt.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Pforzheim (Stadtkreis)(PF)
- Zugriffe: 160
"Dunkle Geschichten bietet Pforzheims Stadtgeschichte zuhauf" ist eine Sammlung von Erzählungen, die den Leser auf eine faszinierende Reise durch die dunklen Ecken und historischen Geheimnisse der Stadt Pforzheim mitnimmt. Das Buch bietet einen spannenden Einblick in Ereignisse, die sich zwischen dem späten 18. Jahrhundert und der jüngeren Vergangenheit abspielten. Jede Geschichte ist ein kleines Fenster in die Vergangenheit der Stadt, die oft verborgen und vergessen bleibt.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Pforzheim (Stadtkreis)(PF)
- Zugriffe: 192
Neueste Beiträge - Baden-Württemberg
- 12. Mai 2025 - Bürgerdialog zum Zentralklinikum: Informationen und Einblicke in das Jahrhundertprojekt
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Oberjesingen, der nördlichste Stadtteil von Herrenberg
- Mönchberg: Ein Stadtteil von Herrenberg mit Geschichte und Charme
- Kuppingen: Vom historischen Dorf zum Stadtteil von Herrenberg
- Kayh ein idyllischer Stadtteil von Herrenberg
- Haslach, ein malerischer Stadtteil von Herrenberg
- Gültstein: Ein historischer Stadtteil mit moderner Infrastruktur
- Herrenberg Affstätt: Ein Stadtteil mit Geschichte und Gemeinschaft
- Herrenberg: Eine lebendige Stadt mit historischem Charme und moderner Infrastruktur
- Grafenau: Tradition und Zukunft vereint
- Regionalentwicklung Hohenlohe-Tauber e.V. veröffentlicht Projektaufruf
- Erste Schulung der Wärmewende Akademie in Mannheim startet erfolgreichen Weg zur klimaneutralen Zukunft
- Gäufelden: Eine Gemeinde mit viel Geschichte und Zukunftsperspektiven
- Gerichtsurteil gegen Allianz: Verbraucherschützer erzielen Erfolg im Rechtsstreit um Riester-Verträge
Newsflash: Pforzheim und Region
Der Aalkistensee liegt idyllisch in der Nähe von Maulbronn in Baden-Württemberg und ist ein beliebtes Ziel für Erholungssuchende und Naturfreunde. Hier sind einige wichtige Informationen und Tipps zu diesem charmanten Gewässer:
Lage und Umgebung
- Adresse: Aalkistensee, 75433 Maulbronn, Baden-Württemberg
- GPS-Koordinaten: Verwenden Sie die What3words-Adresse ///geburtstag.ausgiebig.gekommen, um den genauen Standort zu finden.
- Entfernung zum Bahnhof: Etwa 1,3 km
Beschreibung
- Geschichte: Der Aalkistensee wurde ursprünglich als Fischteich angelegt und hat sich über die Jahre zu einem beliebten Naherholungsgebiet entwickelt.
- Natur: Der See ist von üppigem Grün und dichtem Baumbestand umgeben und liegt in einem Naturschutzgebiet. Dies macht ihn zu einem idealen Ort für Naturbeobachtungen und entspannende Spaziergänge.
- Fischerei: Für Angler bietet der Aalkistensee ein vielfältiges Angebot an Fischarten, was ihn zu einem attraktiven Ziel für Angelbegeisterte macht.
Aktivitäten
- Wandern: Der See und die Umgebung sind ideal für entspannte Spaziergänge und Wanderungen. Die natürliche Schönheit und die ruhige Atmosphäre laden dazu ein, die Seele baumeln zu lassen.
- Naturbeobachtung: Der Aalkistensee ist ein beliebter Ort für Naturfreunde und Vogelbeobachter, da er eine Vielzahl von Wasservögeln beheimatet.
Infrastruktur
- Parken: Derzeit liegen keine spezifischen Informationen zu Parkmöglichkeiten vor. Es ist ratsam, vor dem Besuch lokale Informationen einzuholen oder gegebenenfalls direkt am Ort nach Parkmöglichkeiten zu suchen.
- ÖPNV: Der nächstgelegene Bahnhof ist etwa 1,3 km entfernt. Nutzen Sie die Haltestellen in der Nähe für Ihre Anreise mit Bus und Bahn.
Anreise
- Auto: Der Aalkistensee ist gut mit dem Auto erreichbar. Beachten Sie eventuell verfügbare Parkmöglichkeiten in der Nähe.
- Rad oder zu Fuß: Die Umgebung ist ideal für eine Anreise mit dem Fahrrad oder zu Fuß, insbesondere wenn Sie die Natur in vollen Zügen genießen möchten.
Weitere Tipps
- Erholung: Der Aalkistensee ist perfekt für einen ruhigen Tag in der Natur geeignet. Packen Sie ein Picknick ein und genießen Sie die entspannende Atmosphäre.
- Vögelbeobachtung: Vergessen Sie nicht, ein Fernglas mitzubringen, um die verschiedenen Wasservögel und andere Wildtiere in der Umgebung besser beobachten zu können.
Der Aalkistensee bietet eine perfekte Mischung aus Natur, Erholung und Freizeitmöglichkeiten und ist ein großartiger Ort, um dem Alltag zu entfliehen.