Deutschland
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Offenbach (OF)
- Zugriffe: 105
Ausrangierte Weihnachtsbäume werden von den Kommunalen Betrieben Langen (KBL) kostenlos zwischen Dienstag, 7., und Montag, 13. Januar, abgeholt. Die Bäume müssen morgens um 6 Uhr am Straßenrand neben der Bio- beziehungsweise Restmülltonne bereitstehen und vollkommen abgeschmückt sein, da sie kompostiert werden. Aus Gründen der Nachhaltigkeit ist es sowieso besser, Lametta, Engelshaar, Girlanden oder Kunststoffbänder für die Weihnachtsdekoration des nächsten Festes aufzubewahren.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Offenbach (OF)
- Zugriffe: 80
- Klimaschutz
- Baumpflanzaktion
- Naturschutz
- Stadtwald
- Artenvielfalt
- Langen
- Aufforstung
- Hessen Forst
- Kirch-Schneise
- Frieden
- Nahost
- Bürgermeister Jan Werner
- Esskastanie
- Winterlinde
- Baumhasel
- Vogelkirsche
- Trockenheit
- Nadelbäume
- Mischwald
Langen. Rund 30 engagierte Bürger beteiligten sich an einer Baumpflanzaktion der Stadt Langen, die mit Unterstützung von Hessen Forst an der Kirch-Schneise an der Grenze zum Staatswald stattfand. Die Initiative, die unter dem Motto „Aufforstung im Stadtwald“ bereits zum fünften Mal durchgeführt wurde, verfolgt sowohl ökologische als auch gesellschaftspolitische Ziele.
Weiterlesen: Baumpflanzaktion in Langen setzt Zeichen für Frieden und Klimaschutz
- Details
- Geschrieben von: info@presseportal.de (presseportal.de)
- Kategorie: Wiesbaden (Landeshauptstadt)(WI)
- Zugriffe: 75
- VC Wiesbaden
- Volleyball-Bundesliga Frauen
- Volleyball-Bundesliga
- Schwarz-Weiß Erfurt
- Volleyball Hessen
- Damenvolleyball
- Bundesliga Volleyball
- Volleyball
- VCW Trainerwechsel
- Spielplan
Am Samstag, den 28. Dezember 2024, steht für den Volleyball-Club Wiesbaden (VCW) das letzte Spiel des Jahres in der 1. Volleyball Bundesliga der Frauen an. Der Gegner: Schwarz-Weiß Erfurt, aktueller Tabellenletzter der Liga. Nach sechs Niederlagen in Folge ist das Ziel der Hessinnen klar – drei Punkte sollen her, um mit neuem Schwung ins Jahr 2025 zu starten.
Weiterlesen: VC Wiesbaden: Kann der Jahresabschluss in Erfurt den Wendepunkt bringen?
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Hildesheim (HI, ALF)
- Zugriffe: 70
- Schwimmkurse
- Kinderparadies
- Erlebnisbecken
- Familienausflug
- Liegewiese
- Alfeld
- 7 Berge Bad
- Alfeld (Leine)
- Strömungskanal
- Babyschwimmen
- Anfänger-Schwimmkurse
- Freischwimmkurse
- Piratenclub
- Aqua-Aerobic
- Aqua-Jogging
- Aquaback
- Sommerbad
- Rutsche
- Massage-Düsen
- Freizeitspaß
- Badeerlebnis
Das 7 Berge Bad Alfeld (Leine) bietet ein vielfältiges Erlebnis für Groß und Klein. Mit einem Erlebnisbecken, das Attraktionen wie eine 60-Meter-Rutsche, Strömungskanal, Bodenbrodler, Piratenschiff und Spritzkanonen umfasst, ist das Bad ein wahres Paradies für Kinder.
Entspannung und Fitness für Erwachsene
Erwachsene können sich auf Whirl-Liegen, Massage-Düsen und Ruhezonen am Beckenrand oder auf der Empore freuen. Im Sommer lädt eine großzügige Liegewiese mit Spielplatz zum Verweilen ein. Besonders bei schönem Wetter wird das Bad zu einem Highlight: Das Dach kann geöffnet werden, um ein Freibad-Erlebnis zu schaffen.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Erfurt (kreisfreie Stadt) (EF)
- Zugriffe: 83
- Zoopark
- Erhaltungszuchtprogramm
- Erfurt
- Artenschutz
- Naturerlebnis
- Zoopark Erfurt
- Thüringer Zoopark
- Tierpatenschaft
- Zoobesuch
- Thüringer Zoo
- Tierpflege
- Trampeltiere
- Bisons
- Yak
- begehbare Gehege
- Fütterungen
Der Thüringer Zoopark Erfurt beeindruckt mit seiner Größe und Vielfalt: Auf rund 63 Hektar Fläche leben über 1000 Tiere aus 157 Arten. Als drittgrößter wissenschaftlich geleiteter Zoo Deutschlands bietet er seinen Besuchern hautnahe Tiererlebnisse in naturnah gestalteten Gehegen – viele davon sogar begehbar.
Weiterlesen: Thüringer Zoopark Erfurt: Tierische Vielfalt, Geschichte und Engagement für Artenschutz
- Import- und Exportpreise im November 2024: Steigende Kosten bei Konsumgütern und Rohstoffen
- Erfurter Kreativwettbewerb: Die Puffbohne als Symbol für Gesundheit und Gemeinschaft
- Zoopark Erfurt: Neue Futterplätze und moderne Besuchereingänge dank Fördermittel
- Klara Geywitz: "Quartiere mit Zukunft" als Schlüssel für nachhaltiges Wohnen
- 7 Berge Bad: Sportbecken Seit 27. Dezember Wieder Geöffnet
- Herzensprojekt zur Weihnachtszeit: Volksbank-Mitarbeiter beschenken Kinder in Geflüchtetenunterkünften
- Tannenbaumabholung im Kreis Pinneberg: Alle Infos zu Terminen und Sammelstellen
- THW 2024: Rekordjahr für Ehrenamt und Katastrophenschutz
- BMW Group bleibt 2024 der Top-Arbeitgeber: Rekordplatzierungen in mehreren Rankings
- Puccini-Gala mit dem Philharmonischen Orchester Vorpommern: Ein Abend voller Leidenschaft und Musik
- RadKULTUR in Baden-Württemberg: Rekordzahlen und große Begeisterung fürs Fahrradfahren
- Schwerer Brandanschlag in Bielefeld: Verdacht auf versuchten Mord – Ermittlungen laufen
- Papst Franziskus ruft zum 58. Weltfriedenstag 2025 zu Solidarität und Vergebung auf
- Mutmaßlich rechtsextreme Angriffe auf SPD-Mitglieder: Ermittlungen und Durchsuchungen
- BMWK veröffentlicht neue Richtlinie zur Games-Förderung
- EU-Kommission genehmigt zweite H2Global-Ausschreibung für grünen Wasserstoff
- Tragödie in Rosenheim: Mutter tötet vermutlich ihre beiden Kinder und verletzt sich selbst
- Trickbetrüger ergaunern 8.600 Euro von Seniorin in Warmensteinach – Polizei ermittelt
- Bundespräsident löst 20. Deutschen Bundestag auf
- Polizeieinsatz in Nürnberger Pension: 19-Jähriger festgenommen
- Vorsicht bei Feuerwerk aus dem Ausland: Hohe Risiken und Strafen
- Silvester: Feuerwerkskörper im Innenstadtbereich untersagt
- Bad Soden am Taunus warnt vor unsachgemäßem Umgang mit Silvesterfeuerwerk
- Lübeck verabschiedet Faxgeräte: Digitalisierung schreitet voran
- FW-HB: Feuerwehr für Silvesternacht gut aufgestellt
- Bundesnetzagentur genehmigt rekordverdächtige 1.400 Kilometer Stromleitungen im Jahr 2024
- Lesung mit Bettina Storks: Familiengeheimnisse und deutsch-französische Geschichte in der Stadtbücherei
- Gladbeck: Nur noch wenige Stunden bis zum Turmblasen: Sicherheit im Fokus
- Verkauf von Feuerwerk: Kontrollen der Gewerbeaufsicht
- Lünen: Kita Schachtweg freut sich über Spende für kindgerechte Möbel
- Mössingen: Der Winter ist da – Tipps rund um die Räum- und Streupflicht
- Prof. Haefeli verabschiedet sich: Pionier der Arzneimitteltherapiesicherheit am UKHD geht in den Ruhestand
- Verbandsgemeinde Arzfeld: Natur und Kultur im Herzen der Südeifel
- Arzfeld: Idyll im Herzen der Südeifel
- Eifelkreis Bitburg-Prüm: Natur, Geschichte und grenzenlose Vielfalt
- Morbach: Herz des Hunsrücks – Natur, Geschichte und Innovation
- Bombogen: Historischer Stadtteil Wittlichs
- Wittlich: Lebendige Kreisstadt zwischen Eifel und Mosel
- Landkreis Bernkastel-Wittlich: Natur, Kultur und Wein im Herzen von Rheinland-Pfalz
- Wandern & Radfahren im Landkreis Erding: Natur erleben und aktiv genießen
- Burg Landshut: Historische Höhenburg mit Panoramablick im Moseltal
- Therme Erding: Südsee-Feeling vor den Toren Münchens
- Stadt Erding: Tradition und Moderne im Herzen Oberbayerns
- Altham (Erding)
- Eichenkofen: Historisches Dorfleben in der Nähe von Erding
- Auloh: Idyll am Altheimer Stausee in Landshut
- Messepark Landshut – Modernes Messegelände mit vielfältigen Veranstaltungen und einzigartiger Architektur
- Mehliskopf: Naturerlebnis und Abenteuer im Nordschwarzwald
- Schwarzenbachtalsperre: Naturidyll und Technikwunder im Nordschwarzwald
- Badener Höhe: Panoramablick und Naturerlebnis im Nordschwarzwald
- Forbach: Naturparadies im Herzen des Nordschwarzwalds
- Die Gertelbach Wasserfälle: Ein Naturparadies im Schwarzwald
- Teufelsmühle: Natur, Aussicht und Abenteuer im Schwarzwald
- Bahnhof Nagold
- Nagoldtalbahn
- Pforzheim Hauptbahnhof
- 20 Laptops für die Wolfenbütteler Ortswehren
- Jugendamt Herrenberg: Außenstelle zwischen den Jahren geschlossen
- Neues Stadtbusprogramm Sindelfingen: Verbesserungen im Nahverkehr seit 1. Januar 2025
- Rad-Demo am 6. Januar 2025 in Sindelfingen: Verkehrsbeeinträchtigungen erwartet
- Doppeljubiläum 2025: Grenzach-Wyhlen feiert 50 Jahre Gemeinde und 750 Jahre Grenzach
- Medizinische Geräte aus UKHD finden neues Leben in ukrainischer Klinik in Charkiw
- Gedenkminute für die Opfer des Terrors in Magdeburg
- Solvejg Bauer wird neue Intendantin des Heilbronner Theaters ab 2026/2027
- Heilbronn verabschiedet 234-Millionen-Euro-Doppelhaushalt: Bildung, Klimaschutz und Digitalisierung im Fokus
- Heilbronn plant Brückenschlag: Bildungscampus soll stärker mit Innenstadt verzahnt werden
- Innovationspark Künstliche Intelligenz Heilbronn: Bebauungsplan beschlossen – Startschuss für Bau ab 2025
- Landkreis Böblingen sucht Berufsbetreuer: Unterstützung für 2700 betreute Personen
- Landkreis Esslingen startete Projekt zur energetischen Nutzung von Obstbaumschnittholz
- Größte Ortslage-Flurbereinigung Baden-Württembergs: Gemeinden Wimsheim und Wurmberg profitieren von umfassender Neustrukturierung
- Marcel Gutekunst neuer Leiter des Amts für Migration und Flüchtlinge im Enzkreis
- Enzkreis sucht Verstärkung für Willkommensbesuche bei Neugeborenen – Familienhelfer gesucht
- Anmeldung für das Schuljahr 2025/2026
- Weingarten (Baden) startet öffentliche Beteiligung zur kommunalen Wärmeplanung – Einsicht in Bestandsanalyse bis 14. Januar 2025
- Weingarten - Bundestagswahl am 23. Februar 2025: Briefwahlunterlagen erst ab Februar 2025 verfügbar
- Erfolgreicher Abschluss: Böblingen erwirbt Krankenhaus-Areal für 40 Millionen Euro
- Stadtwerke Harsewinkel: Glücklicher Gewinner des Adventskalenders „Kläppchen 12“
- Prof. Dr. Holger Reinecke neuer Vorsitzender des Universitätsrats der Universität Freiburg
- Nationale Strategie zur Biologischen Vielfalt 2030: Meilenstein für den Naturschutz in Deutschland
- Bad Wurzach: Erster Wochenmarkt im neuen Jahr am 9. Januar - Märkte in nächsten beiden Wochen entfallen
- Stadt- und Industriemuseum Rüsselsheim: Aufruf zur Sammlungserweiterung zum Opel-Streik 1984
- DB-Sparpreise ab sofort ohne E-Mail-Adresse erhältlich: Bahn reagiert auf Kritik
- Bundeskabinett verabschiedet überarbeitete Nationale Biodiversitätsstrategie 2030
- Umstellung auf HD: SD-Übertragungen enden am 7. Januar 2025
- EKD veröffentlicht Diskussionspapier zum Schwangerschaftsabbruch – Ein Aufruf zu differenziertem Dialog
- BMW M Motorsport feiert Rekordsaison 2024: Über 215 Siege und eine Million Rennkilometer
- Rutronik Elektronische Bauelemente GmbH: Ausgezeichnet als einer der besten Ausbildungsbetriebe 2024
- Oberreichenbach erhält 9 Millionen Euro für flächendeckenden Breitbandausbau
- Designers in Residence 2025: Internationale Talente wählen Pforzheim für kreative Projekte
- Rathaus Sindelfingen: Vorsprachen nur nach Terminvereinbarung in der ersten Januarwoche 2025
- Zeugnisverleihung der Gewerblichen Berufsschule Tauberbischofsheim: 45 Absolventen starten ihre Karriere
- Landrat Petrauschke übergibt Sportabzeichen an 40 Kreismitarbeiter – Höchste Anerkennung für herausragende Leistungen
- „Düsseldorf – die Modestadt“: Themenführung und Familienworkshop im Stadtmuseum
- Düsseldorfer Förderpreise 2024: Auszeichnung für herausragende Künstlerinnen und Künstler
- Blaukehlaras: Neue Studie zeigt beeindruckende Nachahmungsfähigkeiten der bedrohten Papageienart
- Weihnachtsbotschaft 2024: Landesbischof Gohl über die Macht der Sprache
- Rekordförderung für den Wohnungsbau im Rhein-Sieg-Kreis: Landrat Schuster setzt auf bezahlbaren Wohnraum
- Jahresbericht des Rhein-Sieg-Kreises: Fahrradzählstellen messen mehr Radverkehr
- Landgericht Berlin: Täter nach Angriff auf Ordnungsamtsmitarbeiter verurteilt
- Polizei ermittelt wegen antisemitischer Bedrohung in Haselhorst – Tatverdächtiger mit 2,5 Promille im Gewahrsam
Unterkategorien
Seite 127 von 792
Neueste Beiträge
- 12. Mai 2025 - Bürgerdialog zum Zentralklinikum: Informationen und Einblicke in das Jahrhundertprojekt
- Staatsquote in Deutschland 2024 gestiegen – Höchster Stand seit Pandemie
- GochNess – Wellness, Freizeit und Erholung am Niederrhein
- Goch – Historische Stadt am Niederrhein
- Idyllischer Wohnmobilplatz Minorshof in Goch lädt Reisemobilisten ein
Beliebte Artikel der letzten 10 Tage
Anmeldeformular
Neueste Beiträge - Deutschland
- 12. Mai 2025 - Bürgerdialog zum Zentralklinikum: Informationen und Einblicke in das Jahrhundertprojekt
- Staatsquote in Deutschland 2024 gestiegen – Höchster Stand seit Pandemie
- GochNess – Wellness, Freizeit und Erholung am Niederrhein
- Goch – Historische Stadt am Niederrhein
- Idyllischer Wohnmobilplatz Minorshof in Goch lädt Reisemobilisten ein
- Wohnmobil-Stellplatz am Badeland in Celle erweitert Kapazitäten
- Gardelegen: Historische Hansestadt und drittgrößte Kommune Deutschlands im Zeichen von Kultur und Erinnerung
- Speyer: Historische Perle am Rhein vereint UNESCO-Welterbe und lebendige Kultur
- Speyer: Historische Perle am Rhein mit UNESCO-Welterbe
- Landkreis Mainz-Bingen: Wirtschaftsstarke Region mit historischem Erbe und Weinbaukultur
- Landau in der Pfalz: Eine Stadt mit historischem Charme und modernem Flair
- Landkreis Kusel: Idyllische Landschaft, historische Burgen und barrierefreier Tourismus
- Kusel: Historische Kreisstadt mit modernem Charme und vielfältigen Freizeitangeboten
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Rhein-Pfalz-Kreis: Eine Region voller Vielfalt und Lebensqualität
- Rhein-Lahn-Kreis: Historische Region mit moderner Dynamik
- Pirmasens: Eine Stadt zwischen Geschichte, Natur und Strukturwandel
- Landkreis Neuwied: Ein facettenreicher Landkreis mit historischer Tiefe und moderner Vernetzung
- Neuwied: Die Stadt am Deich und ihre faszinierende Geschichte
- Neustadt an der Weinstraße: Weinhauptstadt und Kulturzentrum der Pfalz
- Der Landkreis Mayen-Koblenz: Geschichte, Struktur und Sehenswürdigkeiten
- Kaiserslautern: Historische Stadt mit moderner Bedeutung
- Der Landkreis Kaiserslautern