Deutschland
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Flensburg (Kreisfreie Stadt)(FL)
- Zugriffe: 149
Die Eddeboe, auch bekannt als Eddebo, ist eine faszinierende abgegangene Burganlage im Stadtteil Westliche Höhe von Flensburg. Diese historische Stätte, die vermutlich ab dem 13. Jahrhundert als Adelsburg diente, liegt idyllisch in der westlichen Marienhölzung und bietet Besuchern einen Einblick in die mittelalterliche Geschichte der Region.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Flensburg (Kreisfreie Stadt)(FL)
- Zugriffe: 157
Die Westliche Höhe (dänisch: Vestlige Højde) ist ein charmanter Stadtteil Flensburgs, der sich westlich der Innenstadt auf einer Anhöhe über der Flensburger Förde erstreckt. Mit rund 7.886 Einwohnern (Stand: 1. November 2011) bietet dieser Stadtteil eine Mischung aus historischer Architektur, grünen Oasen und einem beeindruckenden Panoramablick.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Flensburg (Kreisfreie Stadt)(FL)
- Zugriffe: 137
Weiche (dänisch: Sporskifte) ist ein ruhiger und grüner Stadtteil im Südwesten Flensburgs, der mit rund 6.632 Einwohnern (Stand: 1. November 2011) eine Mischung aus historischem Erbe und natürlicher Schönheit bietet. Der Stadtteil liegt am Rande des Naturraums Niedere Geest und grenzt an die Gemeinde Handewitt sowie das eingemeindete Weding.
Weiterlesen: Weiche Flensburg: Ein Stadtteil mit Geschichte und Natur
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Flensburg (Kreisfreie Stadt)(FL)
- Zugriffe: 137
Die Südstadt (dänisch: Sydstaden) ist ein charmanter Stadtteil Flensburgs, der südlich der Innenstadt liegt und mit rund 3.945 Einwohnern (Stand: 1. November 2011) eine Mischung aus historischem Erbe und moderner Entwicklung bietet.
Weiterlesen: Südstadt Flensburg: Ein Stadtteil mit Geschichte und modernem Flair
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Flensburg (Kreisfreie Stadt)(FL)
- Zugriffe: 146
Der Sandberg (dänisch: Sandbjerg) ist ein lebendiger Stadtteil im Südosten Flensburgs, der sich durch seine historischen Wurzeln, Bildungsinstitutionen und eine junge, dynamische Bevölkerung auszeichnet. Mit rund 6.086 Einwohnern (Stand: 1. November 2011) bietet der Sandberg eine Mischung aus Tradition und Moderne.
Weiterlesen: Sandberg Flensburg: Ein Stadtteil mit Geschichte
- Nordstadt Flensburg: Ein lebendiger Stadtteil mit maritimem Charme
- Jürgensby: Flensburg
- Jürgensby: Flensburgs charmantes Hügelviertel mit Geschichte und Kultur
- Carlisle-Park: Ein grünes Juwel in Flensburgs Südstadt
- Flensburger Hauptbahnhof: Ein historisches Tor zur Welt
- Flensburger Hauptbahnhof: Ein historisches Tor zur Welt
- Friesischen Berg: Historischer Stadtteil von Flensburg
- Engelsby: Ein charmanter Stadtteil von Flensburg mit viel Natur und Geschichte
- Baderegeln für die Ostsee auf Rügen
- Boltenhagen: Urlaubsparadies an der Ostseeküste
- Rügens Strände: Paradiese für Sonne, Sand und Meer
- Kap Arkona: Rügens nördliches Highlight mit Steilküsten und Leuchttürmen
- Nationalpark Jasmund: Naturwunder zwischen Kreidefelsen und Buchenwäldern
- Die Kreideküste Rügens: Majestätische Wissower Klinken und der Königsstuhl
- Camping auf Rügen: Urlaub unter freiem Himmel mit perfekter Aussicht
- Megamarsch Rügen 2025: Deine Chance, 50 km oder 100 km zu meistern!
- Entdecke Rügen: Deutschlands größte Insel voller Naturwunder und Urlaubsgenuss
- Pfarrkirche St. Martin in Geisenhausen: Ein Meisterwerk der spätgotischen Baukunst
- Geisenhausen: Ein historischer Markt mit Charme und moderner Infrastruktur
- Bauern- und Wochenmarkt Geisenhausen: Frische Vielfalt und regionale Köstlichkeiten
- Camping in Landshut – Erholung inmitten der Natur
- Die Narrentreppe auf der Burg Trausnitz: Ein Meisterwerk der Renaissance
- Entdecken Sie die Burg Trausnitz: Ein historisches Juwel in LandshuT
- Friedrich-Loeffler-Institut: Bundesforschungszentrum für Tiergesundheit und Zoonosen-Schutz
- Neue Preise für BS-Mobil-Tickets und Schülerticket
- Detmolder Fahrer unter Drogeneinfluss verursacht Unfall: 8.000 Euro Sachschaden
- Mutmaßlicher Räuber in Karow festgenommen: Schuss auf Polizist mit PTB-Waffe
- Weihnachtsgeschenke umtauschen oder zurückgeben: Das müssen Verbraucher wissen
- Baden-Württemberg setzt Rinder-Salmonellose-Verordnung aus
- Friedhöfe am 1.1.2025 geschlossen: Sicherheitsmaßnahme bei stürmischem Wetter
- Mannheim sammelt Weihnachtsbäume ab 7. Januar 2025 ein
- Mannheim saniert Spielplatz in der Feldstraße: Neue Geräte für alle Altersgruppen
- Sicherheitslücken in der ePA: Experten fordern Stopp des Roll-Outs
- Betrugsversuch in Erfurt: Seniorin weist falschen AGATHE-Mitarbeiter ab
- Silvester 2025: Sicherheitstipps und gesetzliche Regeln für Feuerwerk im Bodenseekreis
- Führerscheingebühren steigen ab 01.01.2025: Das ändert sich bei der Führerscheinstelle
- Pflegestützpunkt Main-Tauber-Kreis bietet kostenlose Beratung bei Pflegebedürftigkeit
- Audi A6 in Calw-Stammheim gestohlen: Polizei gibt Sicherheitstipps
- Worms bittet um Verzicht auf Silvesterfeuerwerk wegen erhöhter Feinstaubbelastung
- Fähre Hitdorf: Jahresende & Januar
- Hanau startet 2025 mit Kultur, Party und Rathaussturm ins neue Jahr
- Das war 2024! Der Jahresrückblick mit OB Nigge
- Traditionelle Honigspende für Bedürftige übergeben - Imkerverein übergibt 148 Gläser Honig an Oberbürgermeister Claus Kaminsky
- Silvesterfeuerwerk im Cityring verboten: Polizei kontrolliert ab 18 Uhr
- Silvestermüll richtig entsorgen: Tipps für Feuerwerksreste
- Göttingen bereitet sich auf die Bundestagswahl 2025 vor: Barrierefreiheit im Fokus
- GKV-Spitzenverband warnt vor Finanzkrise in der gesetzlichen Krankenversicherung
- Sicher durch Silvester: Tipps der Freiwilligen Feuerwehr Perleberg
- Neues EU-HTA-Verfahren ab 2025: Was Ärzte in Deutschland erwartet
- SPD startet Bundestagswahlkampf 2025 mit vier Highlight-Events und Olaf Scholz
- Kostenlose Weihnachtsbaumabholung im Kreis Steinburg im Januar 2025
- Silvesterfeuerwerk: Rücksicht auf Tiere und Umwelt nehmen
- Europa-Park Winterhighlights 2024/25: Dinner-Shows, Lichterfest und Events
- Wehrzollhaus ein Stadtteil Lampertheims: Historische Zollstation mit bewegter Vergangenheit
- Rosengarten: Vom sagenhaften Rosengarten zum modernen Stadtteil Lampertheims
- Sonntagsführung: Zauber der Rauhnächte in Rottenburg am Neckar
- Sicher ins neue Jahr: Tipps für einen unfallfreien Silvesterabend im Kreis Düren
- Leipzig sperrt Straßen in der Silvesternacht 2024 für mehr Sicherheit
- Neuschloß: Vom kurpfälzischen Jagdschloss zum modernen Stadtteil Lampertheims
- Ski-Vereinsmeisterschaft 2025 in Haiming: Jetzt anmelden!
- Abholtermine der Weihnachtsbäume in der Kernstadt und den Stadtteilen
- Wolfenbüttel verbietet Silvesterfeuerwerk in der Innenstadt
- Aachen verbietet Feuerwerk in der Innenstadt zu Silvester 2024/25
- Hüttenfeld: Historischer Stadtteil Lampertheims mit litauischem Gymnasium und kulturellem Erbe
- Hofheim: Historischer Stadtteil Lampertheims mit barocker Pracht und modernem Charme
- Lampertheim: Verkehrsknotenpunkt in der Metropolregion Rhein-Neckar mit vielseitigem Angebot
- Viernheim: Industriestadt mit 34.500 Einwohnern und Brundtlandstadt-Titel
- Rhein-Neckar: Wirtschaftsstarker Ballungsraum mit 2,4 Mio. Einwohnern
- Silvester in Bielefeld: Sparrenburg und Boulevard sind wieder böllerfreie Zonen
- Hans Schwab feiert 75. Geburtstag – Hanau würdigt Verdienste eines außergewöhnlichen Ehrenamtlers
- Templin: 23-Jähriger verletzt sich selbst in Rühlstraße – Waffenarsenal und Alkohol im Spiel
- Landshuter Geheimnisse von Annika Stahl
- Datenleck bei Volkswagen: Standortdaten von 800.000 E-Autos ungeschützt im Netz
- Celle: Ganzjähriges Feuerwerksverbot zum Schutz von Fachwerkhäusern
- Wandern und Radfahren in der Region Landshut: Entdecken Sie den Landshuter Höhenwanderweg
- Ehemaliger Standortübungsplatz Landshut: Naturschutzgebiet mit einzigartiger Artenvielfalt
- Krankenstand erreicht Rekordhoch: Erkältungen und psychische Erkrankungen dominieren
- Streit unter Autofahrern in Sulzbach a. Main eskaliert: Polizei sucht wichtigen Zeugen
- Versuchter Einbruch in Gaststätte in Kleinwallstadt: Täter flüchten – Polizei sucht Zeugen
- Langener Kita feiert zehn Jahre Mini-Imkerprojekt
- Weihnachtsbaum-Abfuhr im neuen Jahr
- Baumpflanzaktion in Langen setzt Zeichen für Frieden und Klimaschutz
- VC Wiesbaden: Kann der Jahresabschluss in Erfurt den Wendepunkt bringen?
- Freizeitspaß im 7 Berge Bad Alfeld: Attraktionen, Kurse und Erholung für die ganze Familie
- Thüringer Zoopark Erfurt: Tierische Vielfalt, Geschichte und Engagement für Artenschutz
- Import- und Exportpreise im November 2024: Steigende Kosten bei Konsumgütern und Rohstoffen
- Erfurter Kreativwettbewerb: Die Puffbohne als Symbol für Gesundheit und Gemeinschaft
- Zoopark Erfurt: Neue Futterplätze und moderne Besuchereingänge dank Fördermittel
- Klara Geywitz: "Quartiere mit Zukunft" als Schlüssel für nachhaltiges Wohnen
- 7 Berge Bad: Sportbecken Seit 27. Dezember Wieder Geöffnet
- Herzensprojekt zur Weihnachtszeit: Volksbank-Mitarbeiter beschenken Kinder in Geflüchtetenunterkünften
- Tannenbaumabholung im Kreis Pinneberg: Alle Infos zu Terminen und Sammelstellen
- THW 2024: Rekordjahr für Ehrenamt und Katastrophenschutz
- BMW Group bleibt 2024 der Top-Arbeitgeber: Rekordplatzierungen in mehreren Rankings
- Puccini-Gala mit dem Philharmonischen Orchester Vorpommern: Ein Abend voller Leidenschaft und Musik
- RadKULTUR in Baden-Württemberg: Rekordzahlen und große Begeisterung fürs Fahrradfahren
- Schwerer Brandanschlag in Bielefeld: Verdacht auf versuchten Mord – Ermittlungen laufen
- Papst Franziskus ruft zum 58. Weltfriedenstag 2025 zu Solidarität und Vergebung auf
- Mutmaßlich rechtsextreme Angriffe auf SPD-Mitglieder: Ermittlungen und Durchsuchungen
- BMWK veröffentlicht neue Richtlinie zur Games-Förderung