Deutschland
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Flensburg (Kreisfreie Stadt)(FL)
- Zugriffe: 66
Jürgensby: Flensburgs historisches Hügelviertel mit Charme und Kultur
Jürgensby, oft als „Flensburgs Blankenese“ bezeichnet, ist ein malerischer Stadtteil mit einer reichen Geschichte und einer einzigartigen Hügellage. Mit rund 7.639 Einwohnern (Stand: 1. November 2011) bietet Jürgensby eine Mischung aus historischer Architektur, kulturellen Highlights und einer beeindruckenden Aussicht über die Förde.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Flensburg (Kreisfreie Stadt)(FL)
- Zugriffe: 63
Jürgensby, ein malerischer Stadtteil von Flensburg, wird oft als „Flensburgs Blankenese“ bezeichnet – und das nicht ohne Grund. Mit seiner Hügellage und dem Blick über die Förde bietet dieser Stadtteil eine einzigartige Mischung aus Geschichte, Architektur und Natur.
Weiterlesen: Jürgensby: Flensburgs charmantes Hügelviertel mit Geschichte und Kultur
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Flensburg (Kreisfreie Stadt)(FL)
- Zugriffe: 58
Der Carlisle-Park, benannt nach Flensburgs britischer Partnerstadt Carlisle, ist eine idyllische Oase in unmittelbarer Nähe des Flensburger Hauptbahnhofs. Mit seiner zentralen Lage und einer Fläche von etwa 10.000 m² ist er einer der bekanntesten Parks der Stadt und lädt zum Spazieren, Verweilen und Entspannen ein.
Weiterlesen: Carlisle-Park: Ein grünes Juwel in Flensburgs Südstadt
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Flensburg (Kreisfreie Stadt)(FL)
- Zugriffe: 28
Der Flensburger Hauptbahnhof, 1927 eröffnet, ist mehr als nur ein Verkehrsknotenpunkt – er ist ein architektonisches Meisterwerk der 1920er-Jahre. Geplant von der Deutschen Reichsbahn, vereint das Ensemble aus Empfangsgebäude, Nebenbauten und Stellwerken eine Mischung aus Heimatschutzarchitektur und expressiven Stilelementen.
Weiterlesen: Flensburger Hauptbahnhof: Ein historisches Tor zur Welt
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Flensburg (Kreisfreie Stadt)(FL)
- Zugriffe: 26
Der Flensburger Hauptbahnhof, 1927 eröffnet, ist mehr als nur ein Verkehrsknotenpunkt – er ist ein architektonisches Meisterwerk der 1920er-Jahre. Geplant von der Deutschen Reichsbahn, vereint das Ensemble aus Empfangsgebäude, Nebenbauten und Stellwerken eine Mischung aus Heimatschutzarchitektur und expressiven Stilelementen.
Weiterlesen: Flensburger Hauptbahnhof: Ein historisches Tor zur Welt