Landshut – Die Seniorenvertretung der Stadt Landshut, die seit 30 Jahren die Belange älterer Bürgerinnen und Bürger vertritt, steht vor einer Neubesetzung. Die Amtszeit der Mitglieder der Delegiertenversammlung läuft aus, und interessierte Bürger ab 60 Jahren sind aufgerufen, sich zu melden.
Weiterlesen: Seniorenvertretung Landshut sucht neue Mitglieder – Bewerbungen ab sofort möglich
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Calw (CW)
- Zugriffe: 104
- Brandbekämpfung
- Drehleiter
- Zusammenarbeit
- Investitionskosten
- Feuerwehr Schömberg
- DLA (K) 23/12
- Schömberg
- Zuwendungsbescheid
- Feuerwehrfahrzeug
- Feuerwehrbedarf
- Feuerwehrtechnik
- Haushaltsmittel
- Auslieferung
- Brandhilfe
- Rettungshöhe
Schömberg – Der Gemeinderat Schömberg hat in seiner letzten Sitzung des Jahres 2024 beschlossen, eine neue Drehleiter (DLA (K) 23/12) für die Freiwillige Feuerwehr anzuschaffen. Diese Entscheidung wurde bereits im aktuellen Feuerwehrbedarfsplan für 2028 empfohlen und dient der Sicherstellung der Feuerwehraufgaben sowie der Rettung von Menschen in höheren Gebäuden.
Weiterlesen: Gemeinde Schömberg plant Beschaffung einer Drehleiter für die Feuerwehr
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Bremen
- Zugriffe: 39
- Brandbekämpfung
- Drehleiter
- Feuerwehr Einsatz
- Einsatzkräfte
- Brandursache
- Feuerwehr
- Brand
- Bremen
- Einfamilienhaus
- Polizeibericht
- Polizeimeldung;Bremen
- Freiwillige Feuerwehr
- Feuerwehr Bremen
- Aumund-Hammersbeck
- Notruf
- Atemschutztrupps
- Rettung
- Feuerwehr Bremen-Schönebeck
- Einsatzfahrzeuge
Bremen, 31. Dezember 2024 – In den frühen Morgenstunden des 31. Dezember 2024 brach in einem Einfamilienhaus in der Straße Am Grenzknick im Ortsteil Aumund-Hammersbeck ein Brand aus, der einen erheblichen Sachschaden verursachte. Glücklicherweise konnten sich alle neun Bewohner – fünf Erwachsene und vier Kinder – noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr in Sicherheit bringen. Eine Notärztin stellte später fest, dass glücklicherweise niemand verletzt wurde.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Bremen
- Zugriffe: 35
- Rettungswagen
- Sicherheitsmaßnahmen
- Einsatzkräfte
- Polizeibericht
- Polizeimeldung;Bremen
- Freiwillige Feuerwehr
- Silvesterfeuerwerk
- Silvesternacht
- Silvesternacht 2024
- Feuerwehr Bremen
- Notruf
- Rettungsdienst Bremen
- Feuerwerksverletzungen
- Brandmeldeanlagen
- Vegetationsbrände
- PKW-Brände
- brennende Mülltonnen
- Silvester in Bremen
- Gewalt gegen Einsatzkräfte
- Feuerwerksmissbrauch
Bremen, 01. Januar 2025 – In der Silvesternacht 2024/2025 verzeichneten die Einsatzkräfte der Feuerwehr Bremen und des stadtbremischen Rettungsdienstes eine hohe Zahl an Notrufen. Anders als in den vergangenen Jahren mussten jedoch keine größeren Schadenslagen bewältigt werden. Die starke Windlage sorgte zwar für ein erweitertes Einsatzspektrum, verursachte jedoch keine schweren Schäden.
Unterkategorien
Seite 108 von 792
Neueste Beiträge
- GochNess – Wellness, Freizeit und Erholung am Niederrhein
- Goch – Historische Stadt am Niederrhein
- Idyllischer Wohnmobilplatz Minorshof in Goch lädt Reisemobilisten ein
- Wohnmobil-Stellplatz am Badeland in Celle erweitert Kapazitäten
- Gardelegen: Historische Hansestadt und drittgrößte Kommune Deutschlands im Zeichen von Kultur und Erinnerung
Beliebte Artikel der letzten 10 Tage
Neueste Beiträge - Deutschland
- GochNess – Wellness, Freizeit und Erholung am Niederrhein
- Goch – Historische Stadt am Niederrhein
- Idyllischer Wohnmobilplatz Minorshof in Goch lädt Reisemobilisten ein
- Wohnmobil-Stellplatz am Badeland in Celle erweitert Kapazitäten
- Gardelegen: Historische Hansestadt und drittgrößte Kommune Deutschlands im Zeichen von Kultur und Erinnerung
- Speyer: Historische Perle am Rhein vereint UNESCO-Welterbe und lebendige Kultur
- Speyer: Historische Perle am Rhein mit UNESCO-Welterbe
- Landkreis Mainz-Bingen: Wirtschaftsstarke Region mit historischem Erbe und Weinbaukultur
- Landau in der Pfalz: Eine Stadt mit historischem Charme und modernem Flair
- Landkreis Kusel: Idyllische Landschaft, historische Burgen und barrierefreier Tourismus
- Kusel: Historische Kreisstadt mit modernem Charme und vielfältigen Freizeitangeboten
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Rhein-Pfalz-Kreis: Eine Region voller Vielfalt und Lebensqualität
- Rhein-Lahn-Kreis: Historische Region mit moderner Dynamik
- Pirmasens: Eine Stadt zwischen Geschichte, Natur und Strukturwandel
- Landkreis Neuwied: Ein facettenreicher Landkreis mit historischer Tiefe und moderner Vernetzung
- Neuwied: Die Stadt am Deich und ihre faszinierende Geschichte
- Neustadt an der Weinstraße: Weinhauptstadt und Kulturzentrum der Pfalz
- Der Landkreis Mayen-Koblenz: Geschichte, Struktur und Sehenswürdigkeiten
- Kaiserslautern: Historische Stadt mit moderner Bedeutung
- Der Landkreis Kaiserslautern
- Große Kreisstadt
- Oberjesingen, der nördlichste Stadtteil von Herrenberg