Kap Arkona, die nordöstlichste Spitze der Insel Rügen, ist eines der beeindruckendsten Natur- und Kulturdenkmale Deutschlands. Mit seiner bis zu 45 Meter hohen Steilküste, den zwei Leuchttürmen und der historischen Jaromarsburg zieht es jährlich tausende Besucher in seinen Bann. Als einer der sonnigsten Orte Deutschlands bietet Kap Arkona nicht nur atemberaubende Ausblicke über die Ostsee, sondern auch eine faszinierende Reise durch die Geschichte der Insel.
Das Flächendenkmal Kap Arkona ist ein Paradies für Naturliebhaber und Geschichtsinteressierte. Der „Neue Leuchtturm“ und der historische Schinkelturm laden zu spektakulären Panoramablicken ein, während der slawische Burgwall Jaromarsburg an die Zeit der Ranen erinnert. Der Peilturm und der ehemalige Marinebunker bieten Einblicke in die jüngere Geschichte der Region.
Wanderer können den Rundwanderweg entlang der Steilküste erkunden, der auch mit dem Fahrrad oder einer Pferdekutsche befahren werden kann. Besondere Highlights sind der Gellort, der nördlichste Punkt Rügens, und der Siebenschneiderstein, einer der größten Findlinge der Insel. Im Winter haben Besucher sogar die Chance, Polarlichter zu sehen.
Für Familien gibt es zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten, wie das malerische Fischerdorf Vitt mit seinen reetgedeckten Häusern oder den Rügenhof, wo traditionelles Handwerk lebendig wird. Bootstouren von Sassnitz oder Binz bieten die Möglichkeit, Kap Arkona auch vom Wasser aus zu erleben.
Kap Arkona ist nicht nur ein Ort der Natur und Geschichte, sondern auch ein romantisches Ziel für Hochzeiten. Trauungen im Schinkelturm und Feiern in der Kulturscheune des Rügenhofs machen diesen Ort zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Entdecken Sie Kap Arkona – ein Ort, der Natur, Geschichte und Abenteuer auf einzigartige Weise verbindet.