Der Friesische Berg, ein malerischer Stadtteil von Flensburg, liegt oberhalb des Kirchspiels St. Nikolai und erstreckt sich von der Innenstadt entlang der Friesischen Straße bis nach Handewitt. Mit rund 6.677 Einwohnern (Stand: 1. November 2011) vereint dieser Stadtteil historische Architektur, kulturelle Highlights und eine lebendige Atmosphäre.
Ein Wahrzeichen des Friesischen Bergs ist der Alte Wasserturm, der seit 1901 die Silhouette des Stadtteils prägt. Der Stadtteil bietet eine Mischung aus historischen Altbauten im Osten und moderner Architektur im Westen. Besonders sehenswert sind die Beamtensiedlung Klaus-Groth-Straße und die Villenreihe Stuhrsallee, die mit ihrer architektonischen Vielfalt beeindrucken.
Kulturinteressierte sollten den Museumsberg nicht verpassen, der mit dem Heinrich-Sauermann-Haus und dem Hans-Christiansen-Haus zwei bedeutende Museen beherbergt. Der angrenzende Park Museumsberg lädt zudem zu erholsamen Spaziergängen ein.
Der Friesische Berg ist auch ein Ort der Geschichte: Der Friedenshügel, ein alter Grabhügel, und die Exe, ein mittelalterlicher Festplatz, zeugen von der langen Vergangenheit des Stadtteils.
Mit seiner zentralen Lage, der Postleitzahl 24941 und der Nähe zur Flensburger Innenstadt ist der Friesische Berg ein idealer Ausgangspunkt, um die Stadt zu erkunden. Ob Sie die historischen Denkmäler bestaunen, die Kultur genießen oder einfach die Atmosphäre erleben möchten – der Friesische Berg hat für jeden etwas zu bieten.