Deutschland
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Flensburg (Kreisfreie Stadt)(FL)
- Zugriffe: 38
Der Friesische Berg, ein malerischer Stadtteil von Flensburg, liegt oberhalb des Kirchspiels St. Nikolai und erstreckt sich von der Innenstadt entlang der Friesischen Straße bis nach Handewitt. Mit rund 6.677 Einwohnern (Stand: 1. November 2011) vereint dieser Stadtteil historische Architektur, kulturelle Highlights und eine lebendige Atmosphäre.
Weiterlesen: Friesischen Berg: Historischer Stadtteil von Flensburg
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Flensburg (Kreisfreie Stadt)(FL)
- Zugriffe: 29
Engelsby, ein idyllischer Stadtteil von Flensburg, liegt östlich der Stadt und gehört zur malerischen Region Angeln. Mit rund 7.831 Einwohnern (Stand: 1. November 2011) bietet Engelsby eine perfekte Mischung aus urbanem Leben und ländlicher Idylle. Der Stadtteil erstreckt sich südlich des historischen Engelsby-Dorfs, das im Osbektal liegt, und umfasst auch das naturbelassene Gebiet Vogelsang, das sich ideal für Naherholung und Spaziergänge eignet.
Weiterlesen: Engelsby: Ein charmanter Stadtteil von Flensburg mit viel Natur und Geschichte
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Vorpommern-Rügen (VR, GMN, NVP, RDG, RÜG, (HST))
- Zugriffe: 35
Bedeutung der Flaggen am Strand
- Rot-gelbe Flagge: Baden ist erlaubt und das Gebiet wird von Rettungsschwimmern überwacht.
- Rot-gelbe Flagge und gelbe Flagge: Badeverbot für Kinder und ungeübte Schwimmer.
- Rote Flagge: Baden ist verboten, z. B. wegen starker Strömung, hohem Wellengang oder Wasserverschmutzung.
- Schwarz-weiße Flaggen: Kennzeichnung von Wassersportbereichen. Baden und Schwimmen sind hier nicht erlaubt.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Vorpommern-Rügen (VR, GMN, NVP, RDG, RÜG, (HST))
- Zugriffe: 38
Boltenhagen, das staatlich anerkannte Seeheilbad in Mecklenburg-Vorpommern, ist ein idyllisches Urlaubsziel an der Ostsee. Mit seiner malerischen Strandpromenade, der 290 Meter langen Seebrücke und dem gesunden Seeklima lockt der Ort jährlich tausende Besucher an. Die kilometerlangen Sandstrände, die mit der „Blauen Flagge“ für exzellente Wasserqualität ausgezeichnet sind, bieten perfekte Bedingungen für Badevergnügen und Entspannung.
Weiterlesen: Boltenhagen: Urlaubsparadies an der Ostseeküste
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Vorpommern-Rügen (VR, GMN, NVP, RDG, RÜG, (HST))
- Zugriffe: 38
Die Insel Rügen ist bekannt für ihre kilometerlangen, feinsandigen und naturbelassenen Strände, die bis zu 40 Meter breit sind und ideale Bedingungen für aktive Erholung bieten. Viele dieser Strände, wie die Hauptstrände von Binz, Baabe, Göhren und Sellin, sind mit der „Blauen Flagge“ ausgezeichnet – ein internationales Symbol für exzellente Wasserqualität, Sicherheit und Sauberkeit.
Weiterlesen: Rügens Strände: Paradiese für Sonne, Sand und Meer
Neueste Beiträge - Deutschland
- GochNess – Wellness, Freizeit und Erholung am Niederrhein
- Goch – Historische Stadt am Niederrhein
- Idyllischer Wohnmobilplatz Minorshof in Goch lädt Reisemobilisten ein
- Wohnmobil-Stellplatz am Badeland in Celle erweitert Kapazitäten
- Gardelegen: Historische Hansestadt und drittgrößte Kommune Deutschlands im Zeichen von Kultur und Erinnerung
- Speyer: Historische Perle am Rhein vereint UNESCO-Welterbe und lebendige Kultur
- Speyer: Historische Perle am Rhein mit UNESCO-Welterbe
- Landkreis Mainz-Bingen: Wirtschaftsstarke Region mit historischem Erbe und Weinbaukultur
- Landau in der Pfalz: Eine Stadt mit historischem Charme und modernem Flair
- Landkreis Kusel: Idyllische Landschaft, historische Burgen und barrierefreier Tourismus
- Kusel: Historische Kreisstadt mit modernem Charme und vielfältigen Freizeitangeboten
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Rhein-Pfalz-Kreis: Eine Region voller Vielfalt und Lebensqualität
- Rhein-Lahn-Kreis: Historische Region mit moderner Dynamik
- Pirmasens: Eine Stadt zwischen Geschichte, Natur und Strukturwandel
- Landkreis Neuwied: Ein facettenreicher Landkreis mit historischer Tiefe und moderner Vernetzung
- Neuwied: Die Stadt am Deich und ihre faszinierende Geschichte
- Neustadt an der Weinstraße: Weinhauptstadt und Kulturzentrum der Pfalz
- Der Landkreis Mayen-Koblenz: Geschichte, Struktur und Sehenswürdigkeiten
- Kaiserslautern: Historische Stadt mit moderner Bedeutung
- Der Landkreis Kaiserslautern
- Große Kreisstadt
- Oberjesingen, der nördlichste Stadtteil von Herrenberg