Deutschland
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Vorpommern-Rügen (VR, GMN, NVP, RDG, RÜG, (HST))
- Zugriffe: 31
Kap Arkona, die nordöstlichste Spitze der Insel Rügen, ist eines der beeindruckendsten Natur- und Kulturdenkmale Deutschlands. Mit seiner bis zu 45 Meter hohen Steilküste, den zwei Leuchttürmen und der historischen Jaromarsburg zieht es jährlich tausende Besucher in seinen Bann. Als einer der sonnigsten Orte Deutschlands bietet Kap Arkona nicht nur atemberaubende Ausblicke über die Ostsee, sondern auch eine faszinierende Reise durch die Geschichte der Insel.
Weiterlesen: Kap Arkona: Rügens nördliches Highlight mit Steilküsten und Leuchttürmen
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Vorpommern-Rügen (VR, GMN, NVP, RDG, RÜG, (HST))
- Zugriffe: 38
Der Nationalpark Jasmund auf der Insel Rügen ist ein einzigartiges Naturparadies, das Besucher mit seiner atemberaubenden Schönheit und Vielfalt begeistert. Als Deutschlands kleinster Nationalpark umfasst er auf 3.003 Hektar eine beeindruckende Landschaft aus weißen Kreidefelsen, urwüchsigen Buchenwäldern und dem kristallklaren Jasmunder Bodden. Seit 2011 gehört ein Teil des Buchenwaldes zum UNESCO-Welterbe, was die Bedeutung dieses Schutzgebietes unterstreicht.
Weiterlesen: Nationalpark Jasmund: Naturwunder zwischen Kreidefelsen und Buchenwäldern
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Vorpommern-Rügen (VR, GMN, NVP, RDG, RÜG, (HST))
- Zugriffe: 38
Die Kreideküste auf der Insel Rügen ist ein Naturwunder, das Besucher mit ihrer Erhabenheit und Schönheit sprachlos macht. Im Nationalpark Jasmund erheben sich die weißen Kreidefelsen der Stubbenkammer fast senkrecht über der türkisfarbenen Ostsee. Hier, wo die Wissower Klinken einst als bizarr geformte Kreideformationen die Fantasie beflügelten, zeigt sich die Kraft der Natur in ihrer reinsten Form.
Weiterlesen: Die Kreideküste Rügens: Majestätische Wissower Klinken und der Königsstuhl
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Vorpommern-Rügen (VR, GMN, NVP, RDG, RÜG, (HST))
- Zugriffe: 31
Die Insel Rügen, bekannt für ihre einzigartige Natur und malerische Landschaft, ist ein Paradies für Camping- und Wohnmobilfans. Zwischen Nonnevitz und Thiessow finden Sie zahlreiche attraktive Campingplätze, die direkt an herrlichen Sandstränden, in duftenden Kiefernhainen oder an stillen Boddenufern liegen. Diese idyllischen Stellplätze bieten nicht nur beste Bedingungen für einen unvergesslichen Urlaub, sondern auch eine Atmosphäre, die jedes Camperherz höherschlagen lässt.
Weiterlesen: Camping auf Rügen: Urlaub unter freiem Himmel mit perfekter Aussicht
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Vorpommern-Rügen (VR, GMN, NVP, RDG, RÜG, (HST))
- Zugriffe: 35
Am 18. und 19. Oktober 2025 findet zum zweiten Mal der Megamarsch Rügen statt – ein einzigartiges Abenteuer, das dir die Wahl lässt: 50 km oder die volle Herausforderung von 100 km. Egal, welche Distanz du wählst, du erhältst eine Finisher-Urkunde und eine Medaille. Wer spontan weitergeht, sichert sich sogar zwei Medaillen!
Weiterlesen: Megamarsch Rügen 2025: Deine Chance, 50 km oder 100 km zu meistern!
- Entdecke Rügen: Deutschlands größte Insel voller Naturwunder und Urlaubsgenuss
- Pfarrkirche St. Martin in Geisenhausen: Ein Meisterwerk der spätgotischen Baukunst
- Geisenhausen: Ein historischer Markt mit Charme und moderner Infrastruktur
- Bauern- und Wochenmarkt Geisenhausen: Frische Vielfalt und regionale Köstlichkeiten
Neueste Beiträge - Deutschland
- GochNess – Wellness, Freizeit und Erholung am Niederrhein
- Goch – Historische Stadt am Niederrhein
- Idyllischer Wohnmobilplatz Minorshof in Goch lädt Reisemobilisten ein
- Wohnmobil-Stellplatz am Badeland in Celle erweitert Kapazitäten
- Gardelegen: Historische Hansestadt und drittgrößte Kommune Deutschlands im Zeichen von Kultur und Erinnerung
- Speyer: Historische Perle am Rhein vereint UNESCO-Welterbe und lebendige Kultur
- Speyer: Historische Perle am Rhein mit UNESCO-Welterbe
- Landkreis Mainz-Bingen: Wirtschaftsstarke Region mit historischem Erbe und Weinbaukultur
- Landau in der Pfalz: Eine Stadt mit historischem Charme und modernem Flair
- Landkreis Kusel: Idyllische Landschaft, historische Burgen und barrierefreier Tourismus
- Kusel: Historische Kreisstadt mit modernem Charme und vielfältigen Freizeitangeboten
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Rhein-Pfalz-Kreis: Eine Region voller Vielfalt und Lebensqualität
- Rhein-Lahn-Kreis: Historische Region mit moderner Dynamik
- Pirmasens: Eine Stadt zwischen Geschichte, Natur und Strukturwandel
- Landkreis Neuwied: Ein facettenreicher Landkreis mit historischer Tiefe und moderner Vernetzung
- Neuwied: Die Stadt am Deich und ihre faszinierende Geschichte
- Neustadt an der Weinstraße: Weinhauptstadt und Kulturzentrum der Pfalz
- Der Landkreis Mayen-Koblenz: Geschichte, Struktur und Sehenswürdigkeiten
- Kaiserslautern: Historische Stadt mit moderner Bedeutung
- Der Landkreis Kaiserslautern
- Große Kreisstadt
- Oberjesingen, der nördlichste Stadtteil von Herrenberg