Deutschland
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Bayern
- Zugriffe: 102
- BayernHeim
- Landshut
- Hauptbahnhof
- Bezahlbare Wohnungen
- Bauprojekt
- Oberbürgermeister Alexander Putz
- Wohnungsförderung
- Einkommensorientiert
- Staatliche Wohnungsbaugesellschaft
- Wohnungsbau
- Neubau
Die staatliche Wohnungsbaugesellschaft BayernHeim GmbH hat mit der Stadt Landshut einen Kaufvertrag für ein städtisches Grundstück am Hauptbahnhof unterzeichnet. Auf diesem zentral gelegenen Grundstück sollen bis Herbst 2025 insgesamt 95 einkommensorientiert geförderte Wohnungen in drei Mehrfamilienhäusern entstehen.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Mönchengladbach (kreisfreie Stadt)(MG)
- Zugriffe: 84
In dieser Woche erleben rund 2.700 Kinder in Mönchengladbach ihren ersten Schultag an den 35 städtischen Grundschulen. Trotz der konstanten Einschulungszahlen im Vergleich zum Vorjahr, bleibt die Bereitstellung von ausreichendem und qualitativ hochwertigem Lernraum eine Herausforderung für die Stadt. Mit dem Anstieg auf etwa 10.900 Schülerinnen und Schüler im Schuljahr 2024/2025, steigen auch die Anforderungen an die Schulen.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Recklinghausen (RE, CAS, GLA)
- Zugriffe: 93
- Stadtbibliothek
- Kinderveranstaltungen
- Bürgermeister Christoph Tesche
- Bürgermeister
- Veranstaltungen im Ruhrgebiet
- Theater Gegendruck
- Recklinghausen
- Kulturveranstaltungen Recklinghausen
- Literaturtage
- LiteraturFest
- LiteraturVestival
- Altstadtschmiede
Die Literaturtage Recklinghausen präsentieren in diesem Jahr vom 20. September bis 6. Oktober ein abwechslungsreiches Programm unter dem Motto „Was uns bewegt“. Bürgermeister Christoph Tesche und Sandra Hilse, Leiterin der Stadtbibliothek, stellten die vielfältigen Veranstaltungen vor.
Weiterlesen: Literaturtage Recklinghausen 2024: Ein Programm unter dem Motto „Was uns bewegt“
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Lübeck (Kreisfreie Stadt)(HL)
- Zugriffe: 104
- Museum
- Familienveranstaltung
- Kunstwerke
- Industriemuseum
- Herrenwyk
- Museumsevent
- Handwerksvorführung
- Historische Schmiede
- Lübecker Museen
- Schauschmieden
Am Sonntag, dem 25. August 2024, können Besucher des Industriemuseums Herrenwyk von 12 bis 16 Uhr das alte Handwerk des Schmiedens hautnah erleben. Hobbyschmied Felix Irmscher wird die historische Schmiede in Betrieb nehmen und live demonstrieren, wie aus glühendem Eisen kunstvolle Stücke geschmiedet werden.
Weiterlesen: Schauschmieden im Industriemuseum Herrenwyk: Ein Familientag am 25. August
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Lübeck (Kreisfreie Stadt)(HL)
- Zugriffe: 114
Ab dem 20. August können Besucher des St. Annen-Museums in Lübeck einen neuen eGuide nutzen, um 50 Highlights der Dauerausstellung auf moderne Weise zu erkunden. Der eGuide, entwickelt von der Lübecker Firma gradwerk GmbH, ist auf Smartphones und Tablets verfügbar und bietet kostenfreien Zugang zu detaillierten Informationen zu den Exponaten.
Weiterlesen: St. Annen-Museum Lübeck startet innovativen eGuide für interaktive Ausstellungen
- Jüdische Kulturtage Celle: Vortrag zu einem verdrängten Kapitel der deutschen Erinnerungskultur
- Erfolgreiche Integration von Geflüchteten in Konstanz: Ein starkes Modell
- Staatssekretärin Sabine Kurtz würdigt Forellenhof Rössle für Engagement in regionaler Fischzucht
- Kreisjugendamt Coesfeld feiert 100-jähriges Bestehen mit Jubiläumsfest
Unterkategorien
Seite 302 von 792
Neueste Beiträge
- GochNess – Wellness, Freizeit und Erholung am Niederrhein
- Goch – Historische Stadt am Niederrhein
- Idyllischer Wohnmobilplatz Minorshof in Goch lädt Reisemobilisten ein
- Wohnmobil-Stellplatz am Badeland in Celle erweitert Kapazitäten
- Gardelegen: Historische Hansestadt und drittgrößte Kommune Deutschlands im Zeichen von Kultur und Erinnerung
Beliebte Artikel der letzten 10 Tage
Neueste Beiträge - Deutschland
- GochNess – Wellness, Freizeit und Erholung am Niederrhein
- Goch – Historische Stadt am Niederrhein
- Idyllischer Wohnmobilplatz Minorshof in Goch lädt Reisemobilisten ein
- Wohnmobil-Stellplatz am Badeland in Celle erweitert Kapazitäten
- Gardelegen: Historische Hansestadt und drittgrößte Kommune Deutschlands im Zeichen von Kultur und Erinnerung
- Speyer: Historische Perle am Rhein vereint UNESCO-Welterbe und lebendige Kultur
- Speyer: Historische Perle am Rhein mit UNESCO-Welterbe
- Landkreis Mainz-Bingen: Wirtschaftsstarke Region mit historischem Erbe und Weinbaukultur
- Landau in der Pfalz: Eine Stadt mit historischem Charme und modernem Flair
- Landkreis Kusel: Idyllische Landschaft, historische Burgen und barrierefreier Tourismus
- Kusel: Historische Kreisstadt mit modernem Charme und vielfältigen Freizeitangeboten
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Rhein-Pfalz-Kreis: Eine Region voller Vielfalt und Lebensqualität
- Rhein-Lahn-Kreis: Historische Region mit moderner Dynamik
- Pirmasens: Eine Stadt zwischen Geschichte, Natur und Strukturwandel
- Landkreis Neuwied: Ein facettenreicher Landkreis mit historischer Tiefe und moderner Vernetzung
- Neuwied: Die Stadt am Deich und ihre faszinierende Geschichte
- Neustadt an der Weinstraße: Weinhauptstadt und Kulturzentrum der Pfalz
- Der Landkreis Mayen-Koblenz: Geschichte, Struktur und Sehenswürdigkeiten
- Kaiserslautern: Historische Stadt mit moderner Bedeutung
- Der Landkreis Kaiserslautern
- Große Kreisstadt
- Oberjesingen, der nördlichste Stadtteil von Herrenberg