Deutschland
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Hamburg
- Zugriffe: 117
In der nächsten Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" am Mittwochabend beim ZDF wird ein schwerwiegender Fall aus Hamburg vorgestellt. Ende Mai 2022 wurde eine 43-jährige Frau im Stadtteil Wilhelmsburg Opfer eines Sexualdelikts. Der unbekannte Täter stieg plötzlich in das Auto der Frau in der Straße Finkenriek, schlug und bedrohte sie. Anschließend zwang er die Frau unter Anwendung körperlicher Gewalt auf einem nahegelegenen Parkplatz zu sexuellen Handlungen, bevor er in unbekannte Richtung floh.
Weiterlesen: "Aktenzeichen XY... ungelöst" zeigt Hamburger Sexualdelikt: Fahndung nach Täter
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Hamburg
- Zugriffe: 92
Im Hamburger Stadtteil Billstedt ereignete sich gestern Abend eine tragische Auseinandersetzung, die zum Tod eines 29-Jährigen führte. Im Bereich des U-Bahnhofs Billstedt kam es aus noch ungeklärter Ursache zu einem Konflikt zwischen einer etwa 30 Personen starken Gruppe und dem Opfer sowie dessen 20-jährigem Neffen. Während der Auseinandersetzung erlitt der 29-Jährige tödliche Stichverletzungen, und trotz sofortiger Reanimationsmaßnahmen verstarb er. Die Täter flüchteten anschließend vom Tatort. Der 20-Jährige wurde mit Augenreizungen behandelt und ist nicht in Lebensgefahr.
Weiterlesen: Tödliche Auseinandersetzung am U-Bahnhof Billstedt: 29-Jähriger getötet, Fahndung läuft
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Heidelberg (Stadtkreis)(HD)
- Zugriffe: 76
Das neue Sirenennetz in Heidelberg ist nun vollständig betriebsbereit. Am 15. August 2024 wurden die letzten sechs von insgesamt 25 Sirenen im Stadtgebiet technisch abgenommen. In einem Testlauf wurden die Sirenen ferngesteuert ausgelöst und liefen für einige Sekunden.
Weiterlesen: Heidelberger Sirenennetz abgenommen und einsatzbereit: Probealarm am 12. September 2024
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Heidelberg (Stadtkreis)(HD)
- Zugriffe: 96
Die Stadt Heidelberg feiert einen bedeutenden Meilenstein in der Stadtentwicklung mit der Eröffnung des Europaplatzes zwischen dem Hauptbahnhof und dem Heidelberg Congress Center (HCC). Die offizielle Eröffnungszeremonie findet am Freitag, den 13. September 2024, um 13:30 Uhr statt und ist für alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt Heidelberg einladen. Der Europaplatz ist leicht zu erreichen, sowohl über den Hauptbahnhof und die seit April 2024 bestehende Fußgängerbrücke als auch aus der Bahnstadt über den Czernyring.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Heilbronn (Landkreis)(HN)
- Zugriffe: 112
Angesichts steigender Freizeit- und Erholungsbedürfnisse sowie der zunehmenden Flächenversiegelung ist es essenziell, der Verwahrlosung und Verwilderung von offenen Landschaften entgegenzuwirken. Besonders betroffen sind landwirtschaftlich nutzbare Grundstücke, wie etwa Weinberge. Besitzer solcher Flächen sind gesetzlich verpflichtet, ihre Grundstücke entweder aktiv zu bewirtschaften oder sie regelmäßig zu pflegen, um eine ordnungsgemäße Beweidung sicherzustellen oder mindestens einmal jährlich zu mähen. Diese Regelung soll gewährleisten, dass benachbarte Grundstücke nicht durch unkontrollierten Samenflug beeinträchtigt werden (§ 26 LLG).
Weiterlesen: Weinberge: Bewirtschaftungs- und Pflegepflicht zur Erhaltung der Landschaft
Neueste Beiträge - Deutschland
- GochNess – Wellness, Freizeit und Erholung am Niederrhein
- Goch – Historische Stadt am Niederrhein
- Idyllischer Wohnmobilplatz Minorshof in Goch lädt Reisemobilisten ein
- Wohnmobil-Stellplatz am Badeland in Celle erweitert Kapazitäten
- Gardelegen: Historische Hansestadt und drittgrößte Kommune Deutschlands im Zeichen von Kultur und Erinnerung
- Speyer: Historische Perle am Rhein vereint UNESCO-Welterbe und lebendige Kultur
- Speyer: Historische Perle am Rhein mit UNESCO-Welterbe
- Landkreis Mainz-Bingen: Wirtschaftsstarke Region mit historischem Erbe und Weinbaukultur
- Landau in der Pfalz: Eine Stadt mit historischem Charme und modernem Flair
- Landkreis Kusel: Idyllische Landschaft, historische Burgen und barrierefreier Tourismus
- Kusel: Historische Kreisstadt mit modernem Charme und vielfältigen Freizeitangeboten
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Rhein-Pfalz-Kreis: Eine Region voller Vielfalt und Lebensqualität
- Rhein-Lahn-Kreis: Historische Region mit moderner Dynamik
- Pirmasens: Eine Stadt zwischen Geschichte, Natur und Strukturwandel
- Landkreis Neuwied: Ein facettenreicher Landkreis mit historischer Tiefe und moderner Vernetzung
- Neuwied: Die Stadt am Deich und ihre faszinierende Geschichte
- Neustadt an der Weinstraße: Weinhauptstadt und Kulturzentrum der Pfalz
- Der Landkreis Mayen-Koblenz: Geschichte, Struktur und Sehenswürdigkeiten
- Kaiserslautern: Historische Stadt mit moderner Bedeutung
- Der Landkreis Kaiserslautern
- Große Kreisstadt
- Oberjesingen, der nördlichste Stadtteil von Herrenberg