Baden-Württemberg
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Baden-Württemberg
- Zugriffe: 76
Im Vergleich zur Inflationsrate sind die Wasser- und Abwassergebühren im Jahr 2024 stark angestiegen. Laut dem Statistischen Landesamt Baden-Württemberg erhöhten sich die verbrauchsbezogenen Gebühren für Wasser und Schmutzwasser um etwa 6 %, während die Grundgebühr für die Wasserversorgung um 10 % stieg. Dies liegt deutlich über der Inflationsrate von 3,2 % im gleichen Zeitraum. Auch im Vorjahr lagen die Erhöhungen bei rund 5 % für Wasser- und Schmutzwassergebühren und 9 % für die Grundgebühr, jedoch unter der Inflationsrate von 8,5 %.
Weiterlesen: Wasser- und Abwassergebühren steigen deutlich über Inflationsrate
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Baden-Württemberg
- Zugriffe: 108
Aufgrund der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen, Rheinland-Pfalz und nun auch im Nordosten Baden-Württemberg müssen Pilzsammler in der Saison 2024 besondere Vorsicht walten lassen. Besonders betroffen sind Gebiete in Mannheim und Teilen des Rhein-Neckar-Kreises, wo Sperrzonen eingerichtet wurden. Pilzsammler sollten vor Ort prüfen, ob ihre bevorzugten Sammelgebiete in einer Sperrzone liegen und sich über die jeweiligen Regeln informieren.
Weiterlesen: Afrikanische Schweinepest: Beschränkungen für Pilzsammler in Sperrzonen 2024
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Baden-Württemberg
- Zugriffe: 115
Staatssekretärin Sabine Kurtz besuchte am 20. August 2024 den Forellenhof Rössle in Lichtenstein-Honau, Landkreis Reutlingen. Der Forellenhof, bekannt für seine traditionelle Fischzucht und Gastronomie, wurde für sein außergewöhnliches Engagement in der regionalen Direktvermarktung und Nachhaltigkeit gelobt. „Das Engagement, regional erzeugten Fisch anzubieten, ist sowohl gesund als auch umweltfreundlich“, betonte Kurtz.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Baden-Württemberg
- Zugriffe: 96
Simone Fischer, zusammen mit Karl-Heinz Schneider und Klaus Mantel vom Landes-Beirat für die Belange von Menschen mit Behinderungen, hat die KZ-Gedenkstätte Sandhofen sowie die Dauerausstellung im MARCHIVUM, dem Stadtarchiv Mannheim, besucht. Ziel des Besuchs war die Planung einer Neukonzeption der Gedenkstätte mit einem klaren Fokus auf Inklusion und Barrierefreiheit.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Baden-Württemberg
- Zugriffe: 75
Die jährliche Heizkostenabrechnung ist für Vermieter gesetzlich vorgeschrieben und basiert auf der Heizkostenverordnung, die eine verbrauchsabhängige Abrechnung von Heiz- und Warmwasserkosten vorschreibt. Eine typische Abrechnung besteht aus der Gesamtkostenaufstellung für das Gebäude und der Kostenverteilung auf die einzelnen Wohnungen gemäß einem festgelegten Verteilerschlüssel.
Weiterlesen: Heizkostenabrechnung: Rechte und Pflichten für Mieter und Vermieter
- Neues Rettungsdienstgesetz
- Disziplinarverfahren gegen Inspekteur der Polizei: Innenministerium informiert über aktuelle Entwicklungen
- 36 Integrationsprojekte in Baden-Württemberg: Landesregierung fördert kommunale Strukturen mit 1,8 Millionen Euro
- Renaturierung des Moors „Alter Weiher“ im Mittleren Schwarzwald schreitet voran
Unterkategorien
Alb-Donau-Kreis (UL) Beitragsanzahl: 1
Baden-Baden (Stadtkreis)(BAD) Beitragsanzahl: 24
Biberach (BC) Beitragsanzahl: 3
Böblingen (BB, LEO) Beitragsanzahl: 62
Bodenseekreis (FN, TT, ÜB) Beitragsanzahl: 17
Breisgau-Hochschwarzwald (FR, MÜL, NEU) Beitragsanzahl: 23
Calw (CW) Beitragsanzahl: 112
Emmendingen (EM) Beitragsanzahl: 19
Enzkreis (PF) Beitragsanzahl: 80
Esslingen (ES, NT) Beitragsanzahl: 22
Freiburg im Breisgau (Stadtkreis)(FR) Beitragsanzahl: 9
Freudenstadt (FDS, HCH, HOR, WOL) Beitragsanzahl: 12
Göppingen (GP) Beitragsanzahl: 2
Heidelberg (Stadtkreis)(HD) Beitragsanzahl: 37
Heidenheim (HDH) Beitragsanzahl: 6
Heilbronn (Landkreis)(HN) Beitragsanzahl: 10
Heilbronn (Stadtkreis)(HN) Beitragsanzahl: 21
Hohenlohekreis (KÜN, ÖHR) Beitragsanzahl: 1
Karlsruhe (Landkreis)(KA) Beitragsanzahl: 23
Karlsruhe (Stadtkreis)(KA) Beitragsanzahl: 14
Konstanz (KN, STO (BÜS)) Beitragsanzahl: 10
Lörrach (LÖ) Beitragsanzahl: 7
Ludwigsburg (LB, VAI) Beitragsanzahl: 5
Main-Tauber-Kreis (TBB, MGH) Beitragsanzahl: 11
Mannheim (Stadtkreis)(MA) Beitragsanzahl: 24
Neckar-Odenwald-Kreis (MOS, BCH) Beitragsanzahl: 1
Ortenaukreis (OG, BH, KEL, LR, WOL) Beitragsanzahl: 252
Ostalbkreis (AA, GD) Beitragsanzahl: 9
Pforzheim (Stadtkreis)(PF) Beitragsanzahl: 267
Rastatt (RA, BH) Beitragsanzahl: 57
Ravensburg (RV, SLG, ÜB, WG) Beitragsanzahl: 95
Rems-Murr-Kreis (WN, BK) Beitragsanzahl: 28
Reutlingen (RT) Beitragsanzahl: 44
Rhein-Neckar-Kreis (HD) Beitragsanzahl: 17
Rottweil (RW) Beitragsanzahl: 39
Schwäbisch Hall (SHA, BK, CR) Beitragsanzahl: 6
Schwarzwald-Baar-Kreis (VS) Beitragsanzahl: 4
Sigmaringen (SIG, SLG, STO, ÜB) Beitragsanzahl: 3
Stuttgart (Landeshauptstadt)(S) Beitragsanzahl: 59
Tübingen (TÜ) Beitragsanzahl: 90
Tuttlingen (TUT) Beitragsanzahl: 16
Ulm (Stadtkreis)(UL) Beitragsanzahl: 19
Waldshut (WT, SÄK) Beitragsanzahl: 8
Zollernalbkreis (BL, HCH) Beitragsanzahl: 14
Neueste Beiträge - Baden-Württemberg
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Oberjesingen, der nördlichste Stadtteil von Herrenberg
- Mönchberg: Ein Stadtteil von Herrenberg mit Geschichte und Charme
- Kuppingen: Vom historischen Dorf zum Stadtteil von Herrenberg
- Kayh ein idyllischer Stadtteil von Herrenberg
- Haslach, ein malerischer Stadtteil von Herrenberg
- Gültstein: Ein historischer Stadtteil mit moderner Infrastruktur
- Herrenberg Affstätt: Ein Stadtteil mit Geschichte und Gemeinschaft
- Herrenberg: Eine lebendige Stadt mit historischem Charme und moderner Infrastruktur
- Grafenau: Tradition und Zukunft vereint
- Regionalentwicklung Hohenlohe-Tauber e.V. veröffentlicht Projektaufruf
- Erste Schulung der Wärmewende Akademie in Mannheim startet erfolgreichen Weg zur klimaneutralen Zukunft
- Gäufelden: Eine Gemeinde mit viel Geschichte und Zukunftsperspektiven
- Gerichtsurteil gegen Allianz: Verbraucherschützer erzielen Erfolg im Rechtsstreit um Riester-Verträge
- Gärtringen – Eine attraktive Gemeinde im Landkreis Böblingen