Baden-Württemberg
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Baden-Württemberg
- Zugriffe: 83
Im Jahr 2023 brachten 1.508 Frauen in Baden-Württemberg Zwillinge zur Welt, was einem Anteil von 1,9 % an allen Geburten entspricht. Dies zeigt eine deutliche Erhöhung gegenüber dem Jahr 1980, als der Anteil der Zwillingsgeburten bei 1,2 % lag. Das Statistische Landesamt Baden-Württemberg gibt an, dass bei jeder 64. Geburt im vergangenen Jahr Zwillinge auf die Welt kamen.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Baden-Württemberg
- Zugriffe: 80
Die Hinweise zu Ergebnissen aus dem Flächenüberwachungssystem AMS für die Flächenkontrollen 2024 für den Gemeinsamen Antrag sind ab Ende August verfügbar. Die Anträge können bis 30. September 2024 geändert werden. Die Flächenkontrollen der Antragsgeometrien für alle Flächenmaßnahmen des Gemeinsamen Antrags mit Beteiligung von Finanzmitteln der Europäischen Union (EU) erfolgen auf Grundlage einer automatisierten Analyse von Sentinel-Satellitendatenbildreihen.
Weiterlesen: Flächenüberwachungssystem AMS: Hinweise und Änderungen für Gemeinsamen Antrag 2024
Neue Förderlinie "MOGENA" unterstützt Gemeinden bei nachhaltiger Strukturentwicklung und Klimaschutz
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Baden-Württemberg
- Zugriffe: 67
Das Land hat eine neue Förderlinie namens "Modellgemeinden Nachhaltige Strukturentwicklung" oder kurz "MOGENA" eingeführt, um Gemeinden dabei zu unterstützen, Klimaschutz- und Klimaresilienz-Maßnahmen in ihre Strukturentwicklung zu integrieren. Minister Peter Hauk betont die Notwendigkeit, den Aspekt einer klimaresilienten Kommunalentwicklung ernster zu nehmen und moderne Strukturentwicklung unter Berücksichtigung des Klimawandels zu betreiben.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Baden-Württemberg
- Zugriffe: 78
Die Arbeitsmarktsituation in Deutschland bleibt angespannt, wie die neuesten Daten der Bundesagentur für Arbeit zeigen. Im August 2024 liegt die Anzahl der gemeldeten offenen Stellen bei 83.828, ein Rückgang von 0,5 Prozent gegenüber dem Vormonat und ein Minus von 11,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Diese Entwicklung spiegelt einen konjunkturellen Abschwung und eine verstärkte Zurückhaltung der Unternehmen wider.
Weiterlesen: Arbeitsmarkt im August 2024: Stagnation und sinkende Arbeitskräftenachfrage
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Baden-Württemberg
- Zugriffe: 79
Zum Beginn des neuen Ausbildungsjahres am 1. September fordert der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) Baden-Württemberg mehr Initiativen, um allen ausbildungsinteressierten jungen Menschen eine Chance zu bieten. Kai Burmeister, Vorsitzender des DGB Baden-Württemberg, betont die Notwendigkeit, den Fachkräftemangel durch verbesserte Ausbildungsbedingungen und Vergütungen zu bekämpfen.
Weiterlesen: DGB Baden-Württemberg fordert bessere Ausbildungsbedingungen und Vergütungen
- 9. Vollversammlung der Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa (GEKE) in Hermannstadt/Sibiu unter dem Motto „Im Licht Christi – zur Hoffnung berufen
- Elf Athletinnen und Athleten aus Baden-Württemberg bei den Paralympics 2024 in Paris
- Bericht zur gesellschaftlichen Teilhabe: Armutsgefährdete Menschen haben schlechtere Chancen bei der Wohnungssuche
- Ministerium fördert Quartiersentwicklung in Baden-Württemberg mit über 660.000 Euro
Unterkategorien
Alb-Donau-Kreis (UL) Beitragsanzahl: 1
Baden-Baden (Stadtkreis)(BAD) Beitragsanzahl: 24
Biberach (BC) Beitragsanzahl: 3
Böblingen (BB, LEO) Beitragsanzahl: 62
Bodenseekreis (FN, TT, ÜB) Beitragsanzahl: 17
Breisgau-Hochschwarzwald (FR, MÜL, NEU) Beitragsanzahl: 23
Calw (CW) Beitragsanzahl: 112
Emmendingen (EM) Beitragsanzahl: 19
Enzkreis (PF) Beitragsanzahl: 80
Esslingen (ES, NT) Beitragsanzahl: 22
Freiburg im Breisgau (Stadtkreis)(FR) Beitragsanzahl: 9
Freudenstadt (FDS, HCH, HOR, WOL) Beitragsanzahl: 12
Göppingen (GP) Beitragsanzahl: 2
Heidelberg (Stadtkreis)(HD) Beitragsanzahl: 37
Heidenheim (HDH) Beitragsanzahl: 6
Heilbronn (Landkreis)(HN) Beitragsanzahl: 10
Heilbronn (Stadtkreis)(HN) Beitragsanzahl: 21
Hohenlohekreis (KÜN, ÖHR) Beitragsanzahl: 1
Karlsruhe (Landkreis)(KA) Beitragsanzahl: 23
Karlsruhe (Stadtkreis)(KA) Beitragsanzahl: 14
Konstanz (KN, STO (BÜS)) Beitragsanzahl: 10
Lörrach (LÖ) Beitragsanzahl: 7
Ludwigsburg (LB, VAI) Beitragsanzahl: 5
Main-Tauber-Kreis (TBB, MGH) Beitragsanzahl: 11
Mannheim (Stadtkreis)(MA) Beitragsanzahl: 24
Neckar-Odenwald-Kreis (MOS, BCH) Beitragsanzahl: 1
Ortenaukreis (OG, BH, KEL, LR, WOL) Beitragsanzahl: 252
Ostalbkreis (AA, GD) Beitragsanzahl: 9
Pforzheim (Stadtkreis)(PF) Beitragsanzahl: 267
Rastatt (RA, BH) Beitragsanzahl: 57
Ravensburg (RV, SLG, ÜB, WG) Beitragsanzahl: 95
Rems-Murr-Kreis (WN, BK) Beitragsanzahl: 28
Reutlingen (RT) Beitragsanzahl: 44
Rhein-Neckar-Kreis (HD) Beitragsanzahl: 17
Rottweil (RW) Beitragsanzahl: 39
Schwäbisch Hall (SHA, BK, CR) Beitragsanzahl: 6
Schwarzwald-Baar-Kreis (VS) Beitragsanzahl: 4
Sigmaringen (SIG, SLG, STO, ÜB) Beitragsanzahl: 3
Stuttgart (Landeshauptstadt)(S) Beitragsanzahl: 59
Tübingen (TÜ) Beitragsanzahl: 90
Tuttlingen (TUT) Beitragsanzahl: 16
Ulm (Stadtkreis)(UL) Beitragsanzahl: 19
Waldshut (WT, SÄK) Beitragsanzahl: 8
Zollernalbkreis (BL, HCH) Beitragsanzahl: 14
Neueste Beiträge - Baden-Württemberg
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Oberjesingen, der nördlichste Stadtteil von Herrenberg
- Mönchberg: Ein Stadtteil von Herrenberg mit Geschichte und Charme
- Kuppingen: Vom historischen Dorf zum Stadtteil von Herrenberg
- Kayh ein idyllischer Stadtteil von Herrenberg
- Haslach, ein malerischer Stadtteil von Herrenberg
- Gültstein: Ein historischer Stadtteil mit moderner Infrastruktur
- Herrenberg Affstätt: Ein Stadtteil mit Geschichte und Gemeinschaft
- Herrenberg: Eine lebendige Stadt mit historischem Charme und moderner Infrastruktur
- Grafenau: Tradition und Zukunft vereint
- Regionalentwicklung Hohenlohe-Tauber e.V. veröffentlicht Projektaufruf
- Erste Schulung der Wärmewende Akademie in Mannheim startet erfolgreichen Weg zur klimaneutralen Zukunft
- Gäufelden: Eine Gemeinde mit viel Geschichte und Zukunftsperspektiven
- Gerichtsurteil gegen Allianz: Verbraucherschützer erzielen Erfolg im Rechtsstreit um Riester-Verträge
- Gärtringen – Eine attraktive Gemeinde im Landkreis Böblingen