Deutschland
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Enzkreis (PF)
- Zugriffe: 106
Ein unscheinbarer Hinterhof in Schmie bei Maulbronn. Eine schmale Treppe führt hinauf in den gut gedämmten Proberaum von Feintonfilter. Hier, über einer umgebauten Garage, haben sich sechs junge Musikerinnen und Musiker aus dem westlichen und östlichen Enzkreis einen Ort für ihre Kreativität und Leidenschaft für smoothe Sounds geschaffen.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Wiesbaden (Landeshauptstadt)(WI)
- Zugriffe: 74
Das neue Selbstbestimmungsgesetz, das das bisherige Transsexuellengesetz ersetzt, erleichtert den Prozess der Änderung von Geschlechtseinträgen und Vornamen erheblich. Personen können ihre Geschlechtsidentität und den gewünschten Vornamen künftig durch eine einfache Erklärung beim Standesamt ändern lassen, ohne die bisher notwendigen langwierigen und oft entwürdigenden Begutachtungsverfahren.
Weiterlesen: Anmeldungen für das neue Selbstbestimmungsgesetz beim Standesamt möglich
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Schleswig-Holstein
- Zugriffe: 76
Änderung des Landesjagdgesetzes in Schleswig-Holstein: Schießübungsnachweis für Gesellschaftsjagden auf Schalenwild
Kiel, 02.08.2024 – Mit der Änderung des Landesjagdgesetzes Ende Januar 2024 wurde in Schleswig-Holstein ein verpflichtender Schießübungsnachweis für Gesellschaftsjagden auf Schalenwild eingeführt. Dieser Nachweis muss zum Zeitpunkt der Jagd nicht älter als ein Jahr sein. Die heute in Kraft getretene Verordnung legt nun die konkreten Anforderungen für die Jägerinnen und Jäger fest, die diesen Nachweis erbringen müssen.
Weiterlesen: Forst- und Jagdministerium bringt Nachweisheft für Schießübungsnachweis heraus
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Baden-Württemberg
- Zugriffe: 80
Anhaltende Niederschläge und regionale Starkwetterereignisse haben in den letzten Wochen vielerorts die Pflanzenentwicklung beeinträchtigt und den Krankheitsdruck in den Beständen gefördert. Während die ersten Ernteschätzungen des Statistischen Landesamtes Baden-Württemberg im Juni 2024 noch weitgehend positiv ausfielen, deuten später eingegangene Meldungen und erste Zahlen aus der Besonderen Ernte- und Qualitätsermittlung (BEE) auf eine Überschätzung hin, insbesondere bei Wintergerste.
Weiterlesen: Juni 2024: Bislang bessere Getreideerträge als im Vorjahr
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Bochum (kreisfreie Stadt)(BO, WAT)
- Zugriffe: 70
Am Sonntag, dem 11. August, eröffnet das Kulturhistorische Museum Haus Kemnade in Hattingen die Ausstellung „Die Drei...“ um 12 Uhr. Diese Ausstellung zeigt Werke der Bochumer „CityARTists“-Preisträger Sabine Hey, Peter Groß und Matthias Schamp. Durch die Verwendung von Collage, Malerei, Zeichnung, Video und Fotografie verwandeln die Künstler das historische Gebäude in einen faszinierenden Kunst-Ort. Der Eintritt zur Ausstellung ist frei, und interessierte Besucher können die Ausstellung bis zum 29. September zu den regulären Öffnungszeiten, dienstags bis sonntags von 12 bis 18 Uhr, besichtigen.
Weiterlesen: Ausstellung im Museum Haus Kemnade: Matthias Schamp, Peter Gros und Sabine Hey