Deutschland
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Waldshut (WT, SÄK)
- Zugriffe: 104
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Saarland
- Zugriffe: 109
Gesundheitsministerium veröffentlicht Hygienemerkblatt für Friseurbetriebe
In den letzten Wochen wurde eine Zunahme von Hautpilzerkrankungen im Kopfbereich festgestellt. Der Verursacher dieser Infektionen ist der Hautpilz Trychophyton tonsurans. Aktuell sind vor allem junge Männer betroffen, die ein bis drei Wochen nach einem Haarschnitt Symptome entwickelt haben. Die meisten Betroffenen haben Frisuren, bei denen Rasierwerkzeuge benutzt wurden. Eine Übertragung des Erregers kann durch sorgfältige Hygienemaßnahmen im Friseursalon bzw. Barber Shop vermieden werden.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Mittelsachsen (FG, BED, DL, FLÖ, HC, MW, RL)
- Zugriffe: 113
Seit 1992 verleiht die Stadt Freiberg alljährlich den Bürgerpreis, um herausragendes Engagement im Ehrenamt zu würdigen. In diesem Jahr wird der Preis zum 33. Mal vergeben.
Ziel des Bürgerpreises
Der Bürgerpreis honoriert seit über 30 Jahren ehrenamtliches Engagement in Freiberg und ehrt Personen und Gruppen, die sich besonders für das Gemeinwohl verdient gemacht haben. Zu den bisherigen Preisträgern zählen Einzelpersonen, Gruppen und Vereine, die sich in den Bereichen Sport, Soziales, Tradition und Kultur engagieren.
Weiterlesen: Freiberger Bürgerpreis 2024: Aufruf zur Vorschlagseinreichung
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Mittelsachsen (FG, BED, DL, FLÖ, HC, MW, RL)
- Zugriffe: 128
Veranstaltungen und Angebote der Stadtbibliothek Freiberg im Kornhaus – 2. Halbjahr 2024
Die Stadtbibliothek Freiberg bietet im zweiten Halbjahr 2024 eine Vielzahl spannender Veranstaltungen und Angebote. Hier ein Überblick über die Highlights:
Weiterlesen: Freiberg: Spannende Veranstaltungen in der Stadtbibliothek
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Pforzheim (Stadtkreis)(PF)
- Zugriffe: 97
Preisverleihung zum 71. Europäischen Wettbewerb
Mit dem Ende des Schuljahres fand die Preisverleihung zum 71. Europäischen Wettbewerb statt. Die Auszeichnung ging an Schülerinnen und Schüler des Enzkreises sowie der Stadt Pforzheim.
Weiterlesen: Preisverleihung zum 71. Europäischen Wettbewerb 2024
Neueste Beiträge - Deutschland
- GochNess – Wellness, Freizeit und Erholung am Niederrhein
- Goch – Historische Stadt am Niederrhein
- Idyllischer Wohnmobilplatz Minorshof in Goch lädt Reisemobilisten ein
- Wohnmobil-Stellplatz am Badeland in Celle erweitert Kapazitäten
- Gardelegen: Historische Hansestadt und drittgrößte Kommune Deutschlands im Zeichen von Kultur und Erinnerung
- Speyer: Historische Perle am Rhein vereint UNESCO-Welterbe und lebendige Kultur
- Speyer: Historische Perle am Rhein mit UNESCO-Welterbe
- Landkreis Mainz-Bingen: Wirtschaftsstarke Region mit historischem Erbe und Weinbaukultur
- Landau in der Pfalz: Eine Stadt mit historischem Charme und modernem Flair
- Landkreis Kusel: Idyllische Landschaft, historische Burgen und barrierefreier Tourismus
- Kusel: Historische Kreisstadt mit modernem Charme und vielfältigen Freizeitangeboten
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Rhein-Pfalz-Kreis: Eine Region voller Vielfalt und Lebensqualität
- Rhein-Lahn-Kreis: Historische Region mit moderner Dynamik
- Pirmasens: Eine Stadt zwischen Geschichte, Natur und Strukturwandel
- Landkreis Neuwied: Ein facettenreicher Landkreis mit historischer Tiefe und moderner Vernetzung
- Neuwied: Die Stadt am Deich und ihre faszinierende Geschichte
- Neustadt an der Weinstraße: Weinhauptstadt und Kulturzentrum der Pfalz
- Der Landkreis Mayen-Koblenz: Geschichte, Struktur und Sehenswürdigkeiten
- Kaiserslautern: Historische Stadt mit moderner Bedeutung
- Der Landkreis Kaiserslautern
- Große Kreisstadt
- Oberjesingen, der nördlichste Stadtteil von Herrenberg