Deutschland
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Celle (CE)
- Zugriffe: 103
Fahrradaktionsplan in Celle: Einrichtung einer neuen Fahrradstraße
Celle, 1. August 2024 – Ab Montag, dem 5. August, wird die Trift zwischen Bahnhofsplatz und Thaerplatz als Fahrradstraße eingerichtet, um den Fahrradverkehr im Ortsteil Neuenhäusen zu fördern. Diese Maßnahme ist Teil des städtischen Fahrradaktionsplans und der Fahrradoffensive, die darauf abzielt, den Radverkehr sicherer und effizienter zu gestalten.
Weiterlesen: Ab Montag, 5. August: Trift wird zur Fahrradstraße
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Stuttgart (Landeshauptstadt)(S)
- Zugriffe: 87
Einführung der Online-Terminvereinbarung im Rentenbereich des Sozialamts
Ab sofort bietet das Sozialamt einen neuen Service für Termine im Rentenbereich an. Bürgerinnen und Bürger können nun online Termine für Alters-, Hinterbliebenen- und Erwerbsminderungsrenten sowie für die Klärung und Vervollständigung des Versicherungskontos buchen. Zudem steht eine Beratung zu verschiedenen Rentenangelegenheiten zur Verfügung.
Weiterlesen: Sozialamt führt Online-Terminvergabe für Rentenbereich ein
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Erfurt (kreisfreie Stadt) (EF)
- Zugriffe: 82
Umbau des Fernbushaltestellenbereichs am Schmidtstedter Knoten
Neuer Halt am Schmidtstedter Knoten:
Der frühere Rechtsabbieger zwischen dem Schmidtstedter Knoten und dem Spielbergtor wurde umfassend umgebaut. Die westliche Röhre der Unterführung der Deutschen Bahn AG wurde modernisiert, und es wurde ein neuer gemeinsamer Geh- und Radweg inklusive Beleuchtung eingerichtet. Auch die neue Lichtsignalanlage regelt nun die Ausfahrt der Fernbusse aus dem Haltestellenbereich in die Stauffenbergallee.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Baden-Württemberg
- Zugriffe: 70
Sommertour von Wirtschaftsstaatssekretär Dr. Patrick Rapp: „Innovationen und Fortschritt in der Luft- und Raumfahrt“
Tourzeitraum: 29. Juli bis 2. August 2024
Leitmotiv: „Innovationen und Fortschritt in der Luft- und Raumfahrt“
Hintergrund: Dr. Patrick Rapp, Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg, begibt sich auf eine Sommertour, die sich dem bedeutenden Wirtschaftszweig der Luft- und Raumfahrt widmet. Diese Tour ist ein erster Schritt, um die Rolle Baden-Württembergs als führendes Zentrum für Luft- und Raumfahrttechnologien hervorzuheben.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Breisgau-Hochschwarzwald (FR, MÜL, NEU)
- Zugriffe: 130
Förderbescheid für Rebflurneuordnung in Vogtsburg-Oberrotweil
Fördersumme: Rund 4,2 Millionen Euro
Fördergeber: Bund und Land Baden-Württemberg
Projektfläche: Etwa 30 Hektar
Projektbeschreibung: Um die charakteristische Kulturlandschaft des Kaiserstuhls zu bewahren, wird die Rebflurneuordnung in Vogtsburg-Oberrotweil mit rund 4,2 Millionen Euro gefördert. Die Maßnahme umfasst die Neuanlage der typischen Terrassenlandschaft des Kaiserstuhls und den Bau neuer Erschließungswege.
Weiterlesen: Rebflurneuordnung in Oberrotweil am Kaiserstuhl
Unterkategorien
Seite 397 von 792
Neueste Beiträge
- GochNess – Wellness, Freizeit und Erholung am Niederrhein
- Goch – Historische Stadt am Niederrhein
- Idyllischer Wohnmobilplatz Minorshof in Goch lädt Reisemobilisten ein
- Wohnmobil-Stellplatz am Badeland in Celle erweitert Kapazitäten
- Gardelegen: Historische Hansestadt und drittgrößte Kommune Deutschlands im Zeichen von Kultur und Erinnerung
Beliebte Artikel der letzten 10 Tage
Neueste Beiträge - Deutschland
- GochNess – Wellness, Freizeit und Erholung am Niederrhein
- Goch – Historische Stadt am Niederrhein
- Idyllischer Wohnmobilplatz Minorshof in Goch lädt Reisemobilisten ein
- Wohnmobil-Stellplatz am Badeland in Celle erweitert Kapazitäten
- Gardelegen: Historische Hansestadt und drittgrößte Kommune Deutschlands im Zeichen von Kultur und Erinnerung
- Speyer: Historische Perle am Rhein vereint UNESCO-Welterbe und lebendige Kultur
- Speyer: Historische Perle am Rhein mit UNESCO-Welterbe
- Landkreis Mainz-Bingen: Wirtschaftsstarke Region mit historischem Erbe und Weinbaukultur
- Landau in der Pfalz: Eine Stadt mit historischem Charme und modernem Flair
- Landkreis Kusel: Idyllische Landschaft, historische Burgen und barrierefreier Tourismus
- Kusel: Historische Kreisstadt mit modernem Charme und vielfältigen Freizeitangeboten
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Rhein-Pfalz-Kreis: Eine Region voller Vielfalt und Lebensqualität
- Rhein-Lahn-Kreis: Historische Region mit moderner Dynamik
- Pirmasens: Eine Stadt zwischen Geschichte, Natur und Strukturwandel
- Landkreis Neuwied: Ein facettenreicher Landkreis mit historischer Tiefe und moderner Vernetzung
- Neuwied: Die Stadt am Deich und ihre faszinierende Geschichte
- Neustadt an der Weinstraße: Weinhauptstadt und Kulturzentrum der Pfalz
- Der Landkreis Mayen-Koblenz: Geschichte, Struktur und Sehenswürdigkeiten
- Kaiserslautern: Historische Stadt mit moderner Bedeutung
- Der Landkreis Kaiserslautern
- Große Kreisstadt
- Oberjesingen, der nördlichste Stadtteil von Herrenberg