Deutschland
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Ravensburg (RV, SLG, ÜB, WG)
- Zugriffe: 113
Ab Kalenderwoche 37/2024 beginnt der zweite Bauabschnitt zur Erneuerung der Ratperoniusstraße in Arnach. Die Arbeiten werden nach den Betriebsferien der Firma Strabag durchgeführt und betreffen den Bereich ab dem Lagerhaus der BAG bis zur Kreuzung Berngariusstraße.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Heilbronn (Stadtkreis)(HN)
- Zugriffe: 108
Rechtzeitig zum Beginn des Weindorfs am 5. September hat die Stadt Heilbronn eine Waffen- und Messerverbotszone in der Innenstadt eingerichtet. Oberbürgermeister Harry Mergel erklärt, dass diese Maßnahme eine Erweiterung der bestehenden Waffen- und Messerverbotszone rund um den Heilbronner Hauptbahnhof darstellt und nun auch das Weindorf umfasst. Ziel ist es, die Sicherheit und das Sicherheitsgefühl der Besucher zu erhöhen und das bewährte Sicherheitskonzept des Veranstalters zu ergänzen.
Weiterlesen: Sicherheit beim Heilbronner Weindorf: Waffen- und Messerverbotszone eingerichtet
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Böblingen (BB, LEO)
- Zugriffe: 125
Das Amt für Grün, Umwelt und Klimaschutz der Stadtverwaltung Sindelfingen bietet am Mittwoch, den 25. September 2024, ein spannendes Mostseminar in der Zehntscheuer in Sindelfingen-Darmsheim an. Von 18:00 bis 21:00 Uhr wird August Kottmann, Koch und Inhaber des Gasthofes Hirsch in Bad Ditzenbach-Gosbach, die Teilnehmer durch die flüssige Veredelung von Streuobst führen.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Baden-Württemberg
- Zugriffe: 76
Vom 27. August bis zum 2. September findet die 9. Vollversammlung der Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa (GEKE) in Hermannstadt/Sibiu, Rumänien, statt. Das Motto der diesjährigen Versammlung lautet „Im Licht Christi – zur Hoffnung berufen”. Die GEKE vertritt insgesamt rund 50 Millionen Protestanten und hat etwa 200 Delegierte, Beobachterinnen und Beobachter, Expertinnen und Experten, Gäste aus der ökumenischen Welt und aus der Region sowie Stewards und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eingeladen.
Die Vollversammlung bietet eine Plattform für den interkulturellen und interreligiösen Dialog und fördert die Zusammenarbeit unter den evangelischen Kirchen in Europa. Die Teilnehmer werden Themen wie Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung diskutieren und gemeinsam nach Lösungen suchen, um die Hoffnung im Licht Christi weiterzugeben.
Die GEKE ist eine der größten ökumenischen Organisationen in Europa und setzt sich für die Stärkung der evangelischen Kirchen und ihrer Mitglieder ein. Die Vollversammlung ist ein wichtiges Ereignis, das die Gemeinschaft stärkt und die evangelische Identität in Europa fördert.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Rems-Murr-Kreis (WN, BK)
- Zugriffe: 108
Am Sonntag, den 22. September, bietet die Stadt Backnang eine Führung über die Friedhöfe der Innenstadt an. Die Veranstaltung beginnt um 13 Uhr am Totenkirchle und kostet fünf Euro. Interessierte können sich bis Freitag, den 20. September, um 13 Uhr, beim Kultur- und Sportamt unter der Telefonnummer 07191 894-361 oder per E-Mail an
Weiterlesen: Führung über die Friedhöfe der Backnanger Innenstadt am 22. September
Neueste Beiträge - Deutschland
- GochNess – Wellness, Freizeit und Erholung am Niederrhein
- Goch – Historische Stadt am Niederrhein
- Idyllischer Wohnmobilplatz Minorshof in Goch lädt Reisemobilisten ein
- Wohnmobil-Stellplatz am Badeland in Celle erweitert Kapazitäten
- Gardelegen: Historische Hansestadt und drittgrößte Kommune Deutschlands im Zeichen von Kultur und Erinnerung
- Speyer: Historische Perle am Rhein vereint UNESCO-Welterbe und lebendige Kultur
- Speyer: Historische Perle am Rhein mit UNESCO-Welterbe
- Landkreis Mainz-Bingen: Wirtschaftsstarke Region mit historischem Erbe und Weinbaukultur
- Landau in der Pfalz: Eine Stadt mit historischem Charme und modernem Flair
- Landkreis Kusel: Idyllische Landschaft, historische Burgen und barrierefreier Tourismus
- Kusel: Historische Kreisstadt mit modernem Charme und vielfältigen Freizeitangeboten
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Rhein-Pfalz-Kreis: Eine Region voller Vielfalt und Lebensqualität
- Rhein-Lahn-Kreis: Historische Region mit moderner Dynamik
- Pirmasens: Eine Stadt zwischen Geschichte, Natur und Strukturwandel
- Landkreis Neuwied: Ein facettenreicher Landkreis mit historischer Tiefe und moderner Vernetzung
- Neuwied: Die Stadt am Deich und ihre faszinierende Geschichte
- Neustadt an der Weinstraße: Weinhauptstadt und Kulturzentrum der Pfalz
- Der Landkreis Mayen-Koblenz: Geschichte, Struktur und Sehenswürdigkeiten
- Kaiserslautern: Historische Stadt mit moderner Bedeutung
- Der Landkreis Kaiserslautern
- Große Kreisstadt
- Oberjesingen, der nördlichste Stadtteil von Herrenberg