Deutschland
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Stuttgart (Landeshauptstadt)(S)
- Zugriffe: 120
Oberbürgermeister Dr. Frank Nopper und Jürgen Mutz, Leiter des Tiefbauamts, haben am 28. August den historischen Marktplatzbrunnen in Stuttgart feierlich wieder in Betrieb genommen, rechtzeitig zur Weindorferöffnung. Der Brunnen, der seit jeher ein Ort der Begegnung und des Austauschs ist, wurde denkmalgerecht restauriert und mit moderner Technik ausgestattet.
Weiterlesen: Feierliche Wiedereröffnung des historischen Marktplatzbrunnens in Stuttgar
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Stuttgart (Landeshauptstadt)(S)
- Zugriffe: 81
Dr. Lars Henrik Gass, geboren 1965, ist ein renommierter Autor, Filmkurator und Kulturmanager. Nach seiner Promotion an der Freien Universität Berlin veröffentlichte er zahlreiche Essays, Kritiken und Vorträge zu Film, Fotografie und kulturpolitischen Themen. Gass ist insbesondere bekannt für seine Expertise in der Theorie und Zukunft von Filmfestivals und Kino sowie in der Entwicklung von Kultur- und Filmförderung.
Weiterlesen: Lars Henrik Gass als Gründungsdirektor für das Haus für Film und Medien in Stuttgart"
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Baden-Württemberg
- Zugriffe: 115
Ein neuer Bericht zur gesellschaftlichen Teilhabe in Baden-Württemberg zeigt, dass Menschen mit Armutserfahrung bei der Wohnungssuche schlechtere Chancen haben. Armutsgefährdete Menschen sind auf dem angespannten Wohnungsmarkt stärker von Diskriminierung betroffen und haben geringere finanzielle Möglichkeiten. Die steigenden Wohnkosten der letzten Jahre haben sie besonders betroffen, was die Gefahr der Wohnungslosigkeit erhöht.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Baden-Württemberg
- Zugriffe: 99
Vom 28. August bis 8. September 2024 finden die Paralympischen Spiele in Paris statt, bei denen rund 4.400 Athletinnen und Athleten aus über 180 Ländern in zahlreichen Sportarten um Medaillen kämpfen. Unter den Teilnehmern sind auch elf Sportlerinnen und Sportler aus Baden-Württemberg.
Weiterlesen: Elf Athletinnen und Athleten aus Baden-Württemberg bei den Paralympics 2024 in Paris
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Ravensburg (RV, SLG, ÜB, WG)
- Zugriffe: 113
Ab Kalenderwoche 37/2024 beginnt der zweite Bauabschnitt zur Erneuerung der Ratperoniusstraße in Arnach. Die Arbeiten werden nach den Betriebsferien der Firma Strabag durchgeführt und betreffen den Bereich ab dem Lagerhaus der BAG bis zur Kreuzung Berngariusstraße.
- Sicherheit beim Heilbronner Weindorf: Waffen- und Messerverbotszone eingerichtet
- Mostseminar am 25. September 2024 in Sindelfingen: Lerne die Kunst der Mostbereitung kennen
- 9. Vollversammlung der Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa (GEKE) in Hermannstadt/Sibiu unter dem Motto „Im Licht Christi – zur Hoffnung berufen
- Führung über die Friedhöfe der Backnanger Innenstadt am 22. September
Neueste Beiträge - Deutschland
- Teilfortschreibung des Landesentwicklungsplans zum Thema "Wohnbaulicher Entwicklungsrahmen" in Kraft getreten
- Kabinett stimmt Verwaltungsvereinbarung für die Stadtbauförderung 2025 zu – Mehr als 70 Millionen Euro stehen zur Verfügung
- Historische Eutiner Innenstadt kann mit Mitteln der Städtebauförderung weiter umgestaltet werden
- Landtagsrede von Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack zu TOP 17: Energiewende bezahlbar machen
- Landtagsrede von Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack zu TOP 21: Sicherheit und Gleichberechtigung für queere Menschen in Schleswig-Holstein
- In der Gemeinde Erfde können die Planungen für ein Gesundheitszentrum fortgesetzt werden - Das Innenministerium hat bis zu rund 8 Millionen Euro aus Mitteln der Städtebauförderung dafür freigegeben
- Landesentwicklungsplan Windenergie geht in zweite Anhörung
- Innenministerin Sütterlin-Waack stärkt unseren Helferinnen und Helfern den Rücken: "Respekt für Einsatzkräfte"
- Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack stellt die Polizeiliche Kriminalstatistik für das Jahr 2024 vor
- Die Internationalen Wochen gegen Rassismus starten am 17. März unter dem Motto "Menschenwürde schützen"
- Weniger tödliche Verkehrsunfälle, leichte Zunahme der Verkehrsunfallzahlen – Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack stellt Verkehrssicherheitsbericht für 2024 vor
- Innenministerin Sütterlin-Waack gratuliert der Baugenossenschaft Mittelholstein zum Jubiläum: "125 Jahre gelebte Gemeinschaft, Beständigkeit und Innovation"
- Schutz vor Gewalt an Frauen: Landtag beschließt Gesetz zur elektronischen Aufenthaltsüberwachung / Hochrisikomanagement zeigt Wirkung
- Innenministerin Sütterlin-Waack ehrt Polizistinnen und Polizisten für ihre sportlichen Erfolge im Jahr 2024
- Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack gratuliert André Tschirner zur Wahl zum neuen Präsidenten des DLRG Landesverbands Schleswig-Holstein
- Wichtiger Schritt bei der Neuaufstellung der Regionalpläne: Zweites Beteiligungsverfahren startet am 08. Mai
- 15 neue Mehrzweckfahrzeuge für die Brandschutzbereitschaften des Landes Schleswig-Holstein
- Feuerwehrausbildung 2.0: E-Learning in der Aus- und Fortbildung von Feuerwehrkräften
- Welcome to your new email account.
- GochNess – Wellness, Freizeit und Erholung am Niederrhein
- Goch – Historische Stadt am Niederrhein
- Idyllischer Wohnmobilplatz Minorshof in Goch lädt Reisemobilisten ein
- Wohnmobil-Stellplatz am Badeland in Celle erweitert Kapazitäten
- Gardelegen: Historische Hansestadt und drittgrößte Kommune Deutschlands im Zeichen von Kultur und Erinnerung
- Speyer: Historische Perle am Rhein vereint UNESCO-Welterbe und lebendige Kultur