Deutschland
- Details
- Geschrieben von: Polizei - Pressemeldungen
- Kategorie: Ostprignitz-Ruppin (OPR, KY, NP, WK)
- Zugriffe: 115
Gestern Vormittag wollte ein Bewohner aus Ostprignitz-Ruppiner einen gebrauchten VW-Pkw in der Zulassungsstelle zulassen. Bei Vorlage der Zulassungsbescheinigung Teil 1 stellte sich jedoch heraus, dass diese nach einem Einbruch in eine Wohnung in Gifhorn als gestohlen gemeldet und zur Fahndung ausgeschrieben worden war.
- Details
- Geschrieben von: Polizei - Pressemeldungen
- Kategorie: Ostprignitz-Ruppin (OPR, KY, NP, WK)
- Zugriffe: 105
Am Dienstag gegen 09:50 Uhr ereignete sich ein Brand auf einer Wiese und an einem Holzstapel in der Nähe eines Einfamilienhauses in der Bechliner Chaussee. Der 32-jährige Bewohner des Hauses hatte am Vorabend an einer offenen Feuerstelle gegrillt und diese offenbar nicht vollständig gelöscht.
Weiterlesen: Fahrlässige Brandstiftung: Grillfeuer entzündet Wiese und Holzstapel (Neuruppin )
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Deutschland
- Zugriffe: 95
Die Nationalmannschaft der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) hat bei der Rettungsschwimm-Weltmeisterschaft in Australien beeindruckende Erfolge erzielt. Bis zur Halbzeit gewannen die deutschen Athletinnen insgesamt elf Medaillen, darunter fünf Gold- und drei Weltrekorde. Herausragend war Nina Holt, die zwei ihrer eigenen Weltrekorde brach und in der 4x25 Meter Puppenstaffel ebenfalls Bestleistung erzielte.
Weiterlesen: DLRG-Rettungsschwimmerinnen setzen Weltrekorde bei Weltmeisterschaft
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Calw (CW)
- Zugriffe: 131
Oberreichenbach, eine kleine Gemeinde im Landkreis Calw in Baden-Württemberg, ist ein verstecktes Juwel im Nordschwarzwald. Die Gemeinde, die sich auf der Enz-Nagold-Platte befindet, bietet eine Vielzahl von Attraktionen und Aktivitäten für Besucher jeden Alters und jeder Interessenlage.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Calw (CW)
- Zugriffe: 127
Höfen an der Enz, eine kleine Gemeinde im Landkreis Calw in Baden-Württemberg, ist ein verstecktes Juwel im Nordschwarzwald. Die Gemeinde, die sich im Enztal befindet, bietet eine Vielzahl von Attraktionen und Aktivitäten für Besucher jeden Alters und jeder Interessenlage.
Unvergessliche Erlebnisse in Höfen an der Enz:
Neueste Beiträge - Deutschland
- Teilfortschreibung des Landesentwicklungsplans zum Thema "Wohnbaulicher Entwicklungsrahmen" in Kraft getreten
- Kabinett stimmt Verwaltungsvereinbarung für die Stadtbauförderung 2025 zu – Mehr als 70 Millionen Euro stehen zur Verfügung
- Historische Eutiner Innenstadt kann mit Mitteln der Städtebauförderung weiter umgestaltet werden
- Landtagsrede von Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack zu TOP 17: Energiewende bezahlbar machen
- Landtagsrede von Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack zu TOP 21: Sicherheit und Gleichberechtigung für queere Menschen in Schleswig-Holstein
- In der Gemeinde Erfde können die Planungen für ein Gesundheitszentrum fortgesetzt werden - Das Innenministerium hat bis zu rund 8 Millionen Euro aus Mitteln der Städtebauförderung dafür freigegeben
- Landesentwicklungsplan Windenergie geht in zweite Anhörung
- Innenministerin Sütterlin-Waack stärkt unseren Helferinnen und Helfern den Rücken: "Respekt für Einsatzkräfte"
- Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack stellt die Polizeiliche Kriminalstatistik für das Jahr 2024 vor
- Die Internationalen Wochen gegen Rassismus starten am 17. März unter dem Motto "Menschenwürde schützen"
- Weniger tödliche Verkehrsunfälle, leichte Zunahme der Verkehrsunfallzahlen – Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack stellt Verkehrssicherheitsbericht für 2024 vor
- Innenministerin Sütterlin-Waack gratuliert der Baugenossenschaft Mittelholstein zum Jubiläum: "125 Jahre gelebte Gemeinschaft, Beständigkeit und Innovation"
- Schutz vor Gewalt an Frauen: Landtag beschließt Gesetz zur elektronischen Aufenthaltsüberwachung / Hochrisikomanagement zeigt Wirkung
- Innenministerin Sütterlin-Waack ehrt Polizistinnen und Polizisten für ihre sportlichen Erfolge im Jahr 2024
- Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack gratuliert André Tschirner zur Wahl zum neuen Präsidenten des DLRG Landesverbands Schleswig-Holstein
- Wichtiger Schritt bei der Neuaufstellung der Regionalpläne: Zweites Beteiligungsverfahren startet am 08. Mai
- 15 neue Mehrzweckfahrzeuge für die Brandschutzbereitschaften des Landes Schleswig-Holstein
- Feuerwehrausbildung 2.0: E-Learning in der Aus- und Fortbildung von Feuerwehrkräften
- Welcome to your new email account.
- GochNess – Wellness, Freizeit und Erholung am Niederrhein
- Goch – Historische Stadt am Niederrhein
- Idyllischer Wohnmobilplatz Minorshof in Goch lädt Reisemobilisten ein
- Wohnmobil-Stellplatz am Badeland in Celle erweitert Kapazitäten
- Gardelegen: Historische Hansestadt und drittgrößte Kommune Deutschlands im Zeichen von Kultur und Erinnerung
- Speyer: Historische Perle am Rhein vereint UNESCO-Welterbe und lebendige Kultur