Deutschland
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Freiburg im Breisgau (Stadtkreis)(FR)
- Zugriffe: 132
Freiburg im Breisgau ist eine Stadt, die für ihre malerische Altstadt und die beeindruckenden Ausblicke bekannt ist! Einer der Highlights für Besucher ist die Schlossbergbahn, ein einzigartiger automatisierter Schrägaufzug, der Sie vom Stadtgarten direkt auf den Schlossberg befördert.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Rems-Murr-Kreis (WN, BK)
- Zugriffe: 95
Am Sonntag, den 22. September, bietet die Stadt Backnang eine besondere Stadtführung für Singles an. Die Führung beginnt um 14.30 Uhr am Amtsgericht auf dem Stiftshof und dauert 90 Minuten. Der Eintritt beträgt fünf Euro. Interessierte können sich bis Freitag, den 20. September, um 13 Uhr, beim Kultur- und Sportamt unter der Telefonnummer 07191 894-361 oder per E-Mail an
Weiterlesen: Stadtführung für Singles in Backnang am 22. September
- Details
- Geschrieben von: info@presseportal.de (presseportal.de)
- Kategorie: Ortenaukreis (OG, BH, KEL, LR, WOL)
- Zugriffe: 123
Im Schwimmbad von Zell am Harmersbach hat ein bislang unbekannter Mann zwei 11-jährige Mädchen am gestrigen Mittwoch im Schwimmbecken unsittlich berührt. Der Mann wird als 25-30 Jahre alt beschrieben, rothaarig, mit rötlichem Bart und einer untersetzten Statur. Eine unbekannte Frau soll das Geschehen bemerkt und die Mädchen zum Schwimmmeister begleitet haben, während der Mann unerkannt entkam.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Baden-Württemberg
- Zugriffe: 83
Die Obstbauern am Bodensee säen Hoffnung für eine qualitativ hochwertige Apfelernte in diesem Jahr, wobei sie mit einer Produktion von rund 246.000 Tonnen Äpfeln rechnen. Der Apfel ist ein unverzichtbares Kulturgut in der Region und prägt maßgeblich die Arbeit, das Leben und die Landschaft vieler Menschen am Bodensee.
Weiterlesen: Bodensee-Obstbauern erwarten 13% mehr Äpfel in 2024
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Baden-Württemberg
- Zugriffe: 114
Das bundesweite Leuchtturmprojekt "einfach.für.alle – Verbraucherschutz in einfacher Sprache" hat seine Arbeit erfolgreich abgeschlossen und wird nun Informationsmaterial in einfacher Sprache zur Verfügung stellen, um die Alltagskompetenz der Verbraucher zu stärken.
Neueste Beiträge - Deutschland
- Teilfortschreibung des Landesentwicklungsplans zum Thema "Wohnbaulicher Entwicklungsrahmen" in Kraft getreten
- Kabinett stimmt Verwaltungsvereinbarung für die Stadtbauförderung 2025 zu – Mehr als 70 Millionen Euro stehen zur Verfügung
- Historische Eutiner Innenstadt kann mit Mitteln der Städtebauförderung weiter umgestaltet werden
- Landtagsrede von Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack zu TOP 17: Energiewende bezahlbar machen
- Landtagsrede von Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack zu TOP 21: Sicherheit und Gleichberechtigung für queere Menschen in Schleswig-Holstein
- In der Gemeinde Erfde können die Planungen für ein Gesundheitszentrum fortgesetzt werden - Das Innenministerium hat bis zu rund 8 Millionen Euro aus Mitteln der Städtebauförderung dafür freigegeben
- Landesentwicklungsplan Windenergie geht in zweite Anhörung
- Innenministerin Sütterlin-Waack stärkt unseren Helferinnen und Helfern den Rücken: "Respekt für Einsatzkräfte"
- Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack stellt die Polizeiliche Kriminalstatistik für das Jahr 2024 vor
- Die Internationalen Wochen gegen Rassismus starten am 17. März unter dem Motto "Menschenwürde schützen"
- Weniger tödliche Verkehrsunfälle, leichte Zunahme der Verkehrsunfallzahlen – Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack stellt Verkehrssicherheitsbericht für 2024 vor
- Innenministerin Sütterlin-Waack gratuliert der Baugenossenschaft Mittelholstein zum Jubiläum: "125 Jahre gelebte Gemeinschaft, Beständigkeit und Innovation"
- Schutz vor Gewalt an Frauen: Landtag beschließt Gesetz zur elektronischen Aufenthaltsüberwachung / Hochrisikomanagement zeigt Wirkung
- Innenministerin Sütterlin-Waack ehrt Polizistinnen und Polizisten für ihre sportlichen Erfolge im Jahr 2024
- Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack gratuliert André Tschirner zur Wahl zum neuen Präsidenten des DLRG Landesverbands Schleswig-Holstein
- Wichtiger Schritt bei der Neuaufstellung der Regionalpläne: Zweites Beteiligungsverfahren startet am 08. Mai
- 15 neue Mehrzweckfahrzeuge für die Brandschutzbereitschaften des Landes Schleswig-Holstein
- Feuerwehrausbildung 2.0: E-Learning in der Aus- und Fortbildung von Feuerwehrkräften
- Welcome to your new email account.
- GochNess – Wellness, Freizeit und Erholung am Niederrhein
- Goch – Historische Stadt am Niederrhein
- Idyllischer Wohnmobilplatz Minorshof in Goch lädt Reisemobilisten ein
- Wohnmobil-Stellplatz am Badeland in Celle erweitert Kapazitäten
- Gardelegen: Historische Hansestadt und drittgrößte Kommune Deutschlands im Zeichen von Kultur und Erinnerung
- Speyer: Historische Perle am Rhein vereint UNESCO-Welterbe und lebendige Kultur