Nach einer erfolgreichen Abmahnung durch die Verbraucherzentrale Bayern hat die Vodafone GmbH eingewilligt, künftig keine irreführenden Hinweise im Kündigungsprozess mehr zu verwenden. Ziel ist es, dass Verbraucherinnen und Verbraucher nicht länger den Eindruck erhalten, eine telefonische Bestätigung sei notwendig, um eine Kündigung wirksam abzuschließen.
Weiterlesen: Vodafone verpflichtet sich nach Abmahnung zu klareren Kündigungsprozessen
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Coburg (kreisfreie Stadt)(CO, NEC)
- Zugriffe: 98
- Schulgebäude
- barrierefrei
- Interimsschule
- Sommerferien
- Hochbauamt
- Containergebäude
- Lernbedingungen
- Stadtrat
- Rückertschule
- Generalsanierung
In der Rückertschule, die normalerweise während der Sommerferien ruhig sein sollte, herrscht derzeit reges Treiben. Männer tragen Tische und Stühle aus den Klassenzimmern, während das Schulgebäude in der Löwenstraße einer Generalsanierung unterzogen wird. Thorsten Huld, Leiter des städtischen Hochbauamtes, erklärt, dass Arbeiten in den Ferien für Reparaturen üblich sind, um den Unterricht nicht zu beeinträchtigen. Diesmal jedoch geht es um eine umfangreiche Sanierung.
Weiterlesen: "Generalsanierung der Rückertschule: Interimsschule am Anger bereitet den Weg"
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Bottrop (kreisfreie Stadt)(BOT)
- Zugriffe: 101
- Bottrop
- Eröffnung
- Weywiesen
- Sportpark
- Pickleball
- Beachhandball
- Trendsportarten
- Sportanlage
- Sport- und Bäderbetrieb
- Padel
Der modernisierte Sportpark Weywiesen steht seit über drei Wochen der Öffentlichkeit und den Sportvereinen zur Verfügung und erfreut sich großer Beliebtheit, besonders bei Kindern und Jugendlichen. Am Samstag, den 24. August, um 11:30 Uhr wird der Sportpark offiziell von Oberbürgermeister Bernd Tischler eröffnet.
Weiterlesen: Offizielle Eröffnung des Sportparks Weywiesen mit sportlichem Rahmenprogramm
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Bottrop (kreisfreie Stadt)(BOT)
- Zugriffe: 107
- Förderprogramm Bottrop
- Engagement
- Einsamkeit
- Du+Wir=Eins
- Nordrhein-Westfalen
- Vereinsförderung
- Begegnungsorte
- Diskriminierung
- Mobbingprävention
- Integration
Ab sofort können engagierte Bürgerinnen und Bürger, Vereine sowie zivilgesellschaftliche Initiativen in Bottrop Anträge auf Förderung im Rahmen des Kleinstförderprogramms „2.000 x 1.000 Euro für das Engagement“ stellen. Im Rahmen der Kampagne „Du+Wir=Eins – Nordrhein-Westfalen gegen Einsamkeit“ stellt die Landesregierung dafür insgesamt zwei Millionen Euro bereit, wovon 19.000 Euro an Bottrop fließen.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Aachen (Städteregion)(AC, MON)
- Zugriffe: 187
- Open-Air-Veranstaltung
- Lange Tafel der Vielfalt
- Aachen
- Katschhof
- Begegnung
- Austausch
- Bürger*innen
- Initiativen
- Vereine
- Organisationen
Die Stadt Aachen lädt am Samstag, den 31. August, ab 12 Uhr alle Bürger*innen, Initiativen, Vereine und Organisationen, die sich für Vielfalt und Teilhabe engagieren, zur „Langen Tafel der Vielfalt“ auf den Katschhof ein. Nach dem großen Erfolg der ersten Veranstaltung im vergangenen Jahr soll diese Open-Air-Veranstaltung wieder einen Ort für Begegnung und Austausch mitten im Herzen Aachens bieten.
Weiterlesen: Lange Tafel der Vielfalt in Aachen: Feiern, Begegnen und Austauschen am 31. August
- Aachen beteiligt sich erneut an Bürgerbefragung zur Lebensqualität
- Geänderte Öffnungszeiten in Aachener Schwimmhallen am 24. und 26. August 2024
- Aachener Fairtrade-Messe feiert sechste Auflage mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Upcycling
- Klostergartenführung im Spätsommer: Entdecken Sie vergessene Pflanzenschätze mit Anett Stolte
Unterkategorien
Seite 282 von 792
Neueste Beiträge
- GochNess – Wellness, Freizeit und Erholung am Niederrhein
- Goch – Historische Stadt am Niederrhein
- Idyllischer Wohnmobilplatz Minorshof in Goch lädt Reisemobilisten ein
- Wohnmobil-Stellplatz am Badeland in Celle erweitert Kapazitäten
- Gardelegen: Historische Hansestadt und drittgrößte Kommune Deutschlands im Zeichen von Kultur und Erinnerung
Beliebte Artikel der letzten 10 Tage
Neueste Beiträge - Deutschland
- GochNess – Wellness, Freizeit und Erholung am Niederrhein
- Goch – Historische Stadt am Niederrhein
- Idyllischer Wohnmobilplatz Minorshof in Goch lädt Reisemobilisten ein
- Wohnmobil-Stellplatz am Badeland in Celle erweitert Kapazitäten
- Gardelegen: Historische Hansestadt und drittgrößte Kommune Deutschlands im Zeichen von Kultur und Erinnerung
- Speyer: Historische Perle am Rhein vereint UNESCO-Welterbe und lebendige Kultur
- Speyer: Historische Perle am Rhein mit UNESCO-Welterbe
- Landkreis Mainz-Bingen: Wirtschaftsstarke Region mit historischem Erbe und Weinbaukultur
- Landau in der Pfalz: Eine Stadt mit historischem Charme und modernem Flair
- Landkreis Kusel: Idyllische Landschaft, historische Burgen und barrierefreier Tourismus
- Kusel: Historische Kreisstadt mit modernem Charme und vielfältigen Freizeitangeboten
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Rhein-Pfalz-Kreis: Eine Region voller Vielfalt und Lebensqualität
- Rhein-Lahn-Kreis: Historische Region mit moderner Dynamik
- Pirmasens: Eine Stadt zwischen Geschichte, Natur und Strukturwandel
- Landkreis Neuwied: Ein facettenreicher Landkreis mit historischer Tiefe und moderner Vernetzung
- Neuwied: Die Stadt am Deich und ihre faszinierende Geschichte
- Neustadt an der Weinstraße: Weinhauptstadt und Kulturzentrum der Pfalz
- Der Landkreis Mayen-Koblenz: Geschichte, Struktur und Sehenswürdigkeiten
- Kaiserslautern: Historische Stadt mit moderner Bedeutung
- Der Landkreis Kaiserslautern
- Große Kreisstadt
- Oberjesingen, der nördlichste Stadtteil von Herrenberg