Am 7. September 2024 findet der „Tag der Ausbildung“, die größte Messe zur beruflichen Orientierung im Landkreis, statt. Die Veranstaltung zielt darauf ab, junge Menschen mit potenziellen Arbeitgebern in der Region zu vernetzen.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Bodenseekreis (FN, TT, ÜB)
- Zugriffe: 130
- Sanierung
- Sportzentrum Forstwiesen
- Einweihungsfeier
- Tartanbahn
- Sportrasen
- TuS Immenstaad
- Sportstättenförderung
- Gemeindeverwaltung Immenstaad
- Bundesprogramm Sport
Am vergangenen Sonntag wurde das sanierte Sportzentrum Forstwiesen offiziell eingeweiht. Die Modernisierung der Tartanbahn und der Sportrasenfläche, die bereits im August 2018 begonnen wurde, ist nun erfolgreich abgeschlossen. Bürgermeister Johannes Henne würdigte in seiner Ansprache die umfangreichen Sanierungsarbeiten, die durch Bundes- und Landesmittel in Höhe von insgesamt 909.051,10 € gefördert wurden. Einen Großteil der Mittel stellte das Bundesprogramm „Sanierung Kommunaler Einrichtungen im Bereich Sport, Jugend und Kultur“ bereit, ergänzt durch das Landesprogramm zur Sportstättenbauförderung und Mittel aus dem Ausgleichstock. Die geplanten Gesamtkosten von 1.535.669,12 € wurden nicht überschritten.
- Vodafone verpflichtet sich nach Abmahnung zu klareren Kündigungsprozessen
- "Generalsanierung der Rückertschule: Interimsschule am Anger bereitet den Weg"
- Offizielle Eröffnung des Sportparks Weywiesen mit sportlichem Rahmenprogramm
- 2.000 x 1.000 Euro: Förderprogramm zur Stärkung des Engagements gegen Einsamkeit in Bottrop gestartet
Unterkategorien
Seite 281 von 792
Neueste Beiträge
- GochNess – Wellness, Freizeit und Erholung am Niederrhein
- Goch – Historische Stadt am Niederrhein
- Idyllischer Wohnmobilplatz Minorshof in Goch lädt Reisemobilisten ein
- Wohnmobil-Stellplatz am Badeland in Celle erweitert Kapazitäten
- Gardelegen: Historische Hansestadt und drittgrößte Kommune Deutschlands im Zeichen von Kultur und Erinnerung
Beliebte Artikel der letzten 10 Tage
Neueste Beiträge - Deutschland
- GochNess – Wellness, Freizeit und Erholung am Niederrhein
- Goch – Historische Stadt am Niederrhein
- Idyllischer Wohnmobilplatz Minorshof in Goch lädt Reisemobilisten ein
- Wohnmobil-Stellplatz am Badeland in Celle erweitert Kapazitäten
- Gardelegen: Historische Hansestadt und drittgrößte Kommune Deutschlands im Zeichen von Kultur und Erinnerung
- Speyer: Historische Perle am Rhein vereint UNESCO-Welterbe und lebendige Kultur
- Speyer: Historische Perle am Rhein mit UNESCO-Welterbe
- Landkreis Mainz-Bingen: Wirtschaftsstarke Region mit historischem Erbe und Weinbaukultur
- Landau in der Pfalz: Eine Stadt mit historischem Charme und modernem Flair
- Landkreis Kusel: Idyllische Landschaft, historische Burgen und barrierefreier Tourismus
- Kusel: Historische Kreisstadt mit modernem Charme und vielfältigen Freizeitangeboten
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Rhein-Pfalz-Kreis: Eine Region voller Vielfalt und Lebensqualität
- Rhein-Lahn-Kreis: Historische Region mit moderner Dynamik
- Pirmasens: Eine Stadt zwischen Geschichte, Natur und Strukturwandel
- Landkreis Neuwied: Ein facettenreicher Landkreis mit historischer Tiefe und moderner Vernetzung
- Neuwied: Die Stadt am Deich und ihre faszinierende Geschichte
- Neustadt an der Weinstraße: Weinhauptstadt und Kulturzentrum der Pfalz
- Der Landkreis Mayen-Koblenz: Geschichte, Struktur und Sehenswürdigkeiten
- Kaiserslautern: Historische Stadt mit moderner Bedeutung
- Der Landkreis Kaiserslautern
- Große Kreisstadt
- Oberjesingen, der nördlichste Stadtteil von Herrenberg