- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Rhein-Kreis Neuss (NE, GV)
- Zugriffe: 68
In einer festlichen Feierstunde überreichte Landrat Hans-Jürgen Petrauschke das Sportabzeichen an 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Rhein-Kreises Neuss. Besonders erfreulich: 23 von ihnen legten die Prüfungen erstmals ab. „Ganz gleich, ob zum ersten oder wiederholten Mal – Sie haben Ihre Fitness unter Beweis gestellt und etwas für Ihre Gesundheit getan“, so Petrauschke.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Düsseldorf (Landeshauptstadt)(D)
- Zugriffe: 67
Das Stadtmuseum Düsseldorf lädt am Sonntag, 22. Dezember 2024, zu einer besonderen Veranstaltung ein. Ab 15 Uhr wird eine eintrittsfreie Themenführung unter dem Titel „Düsseldorf – die Modestadt“ angeboten. Die Führung beleuchtet die historische Bedeutung der Mode in Düsseldorf, die über die Modemesse und die exklusiven Boutiquen auf der Königsallee hinausgeht.
Weiterlesen: „Düsseldorf – die Modestadt“: Themenführung und Familienworkshop im Stadtmuseum
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Düsseldorf (Landeshauptstadt)(D)
- Zugriffe: 78
Am 16. Dezember 2024 ehrte die Stadt Düsseldorf im feierlichen Rahmen des Rathauses herausragende Künstlerinnen und Künstler mit den renommierten Förderpreisen. Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller überreichte die Preise in den Bereichen Bildende Kunst, Darstellende Kunst, Musik und Literatur. Jede Auszeichnung ist mit 6.000 Euro dotiert und würdigt außergewöhnliche Leistungen.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Deutschland
- Zugriffe: 86
Blaukehlaras, eine stark gefährdete Papageienart, zeigen eine bemerkenswerte Fähigkeit zur motorischen Nachahmung, die bislang nur beim Menschen beobachtet wurde. In einer neuen Studie, durchgeführt von einem internationalen Team am Max-Planck-Institut für biologische Intelligenz und der Loro Parque Fundación, wurde gezeigt, dass die Aras automatisch ziellose Bewegungen von Artgenossen nachahmen.
- Weihnachtsbotschaft 2024: Landesbischof Gohl über die Macht der Sprache
- Rekordförderung für den Wohnungsbau im Rhein-Sieg-Kreis: Landrat Schuster setzt auf bezahlbaren Wohnraum
- Jahresbericht des Rhein-Sieg-Kreises: Fahrradzählstellen messen mehr Radverkehr
- Landgericht Berlin: Täter nach Angriff auf Ordnungsamtsmitarbeiter verurteilt
- Polizei ermittelt wegen antisemitischer Bedrohung in Haselhorst – Tatverdächtiger mit 2,5 Promille im Gewahrsam
- Absage des Fasnachtsumzugs in Sulz wegen Bundestagswahl
- Raub auf Baustelle in Mühlacker: Elektronische Geräte und Baumaschinen gestohlen
- Afrikanische Schweinepest: Positiver Wildschweinfund bei Burg Frankenstein in Mühltal
- Würzburg: Kirchplatz St. Albert neu gestaltet und barrierefrei – Ein modernes Quartierszentrum
- Wahlberechtigte mit Einwanderungsgeschichte: Anteil in Baden-Württemberg wächst weiter
- Berliner Hochschulen wehren sich: Kundgebung gegen geplante Kürzungen des SenatsDie Berliner Hochschulen stehen vor drastischen Einschnitten: Der Berliner Senat plant für 2025 massive Kürzungen, die den Wissenschaftsstandort Berlin nachhaltig gefährden kö
- Grenzach-Wyhlen: Defekte Straßenbeleuchtung in Behebung
- Weihnachtsbräuche unserer Partnerstädte & Städtefreundschaften
- Wertstoffhof-Öffnungszeiten: Änderungen über die Feiertage 2024/2025
- Erfolgreicher Neustart der Flohmärkte in Rehau – Fortsetzung 2025 gesichert
- Nachhaltiger Fisch zu Weihnachten: Die aktualisierte „Guter Fisch“-Liste gibt Orientierung
- Feierstunde zum Gedenken auf dem Friedhof in Eutingen am 24. Dezember 2024
- Pforzheim: Flächennutzungsplan „Wohnen“ für Region beschlossen – Weichen für zukünftige Siedlungsentwicklung gestellt
- Öffnungszeiten Tourist-Information Pforzheim
- Pfadfinder aus Pforzheim besuchen Weihnachtsmarkt in Saint-Maur-des-Fossés – Traditioneller Austausch mit der Partnerstadt
- Pforzheim: Neue Parkregelungen am Hauptfriedhof – Strengere Kontrollen zur Vermeidung von Dauerparken
- Pforzheim: 500 Klimastabile Bäume im Stadtwald gepflanzt – Spende von Dentaurum unterstützt Aufforstungsprojekt
- Öffnungszeiten der Pforzheimer Museen an den Feiertagen
- Landtagsrede von Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack TOP 9: Schutz von Opfern häuslicher Gewalt durch den Einsatz der elektronischen Aufenthaltsüberwachung
- Landtagsrede von Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack TOP TOP 13: Änderung Landesverordnung Landesentwicklungsplan
- Landtagsrede von Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack TOP 5: Änderung Finanzausgleichsgesetz und Gemeindeordnung
- Neuwahl des Internationalen Beirats in Pforzheim: Beratendes Gremium nimmt Arbeit auf
- Gesprächsreihe „OB vor Ort“ in der Mittagspause auf der Winterwelt
- Gemeinderat und Rat der Religionen Pforzheim: Gemeinsam für Dialog und Vielfalt
- Grundschule Michelfeld glänzt beim 67. Europäischen Wettbewerb mit kreativen Projekten
- Sprachheilschule Crailsheim und SBBZ St. Josef verlängern erfolgreiche Kooperation
- Heizkosten sparen: Tipps zur optimalen Heizungsregelung von der Verbraucherzentrale
- Winterzauber im Thermalbad Aukammtal
- Erste Hofweihnacht im Kulturhaus „Johannes R. Becher“ in Falkensee
- Ministerin Drese fordert Reformen für den Hausarztberuf
- Vortragsreihe im Hansemuseum: Handel, Politik und Diplomatie der Hanse
- Ehemalige Kita wird neue Betreuungsstätte für Gebeschus-Schüler in Hanau
- Neugewählte Weinhoheiten repräsentieren Württemberger Wein: Erste Krönung eines Weinprinzen
- Stadt Oelde: Kinder der Kita Langstrümpfe schmücken den Weihnachtsbaum im Rathaus
- Landkreis Konstanz: Bau eines Radwegs entlang der K 6180 – Tempolimit während Bauarbeiten
- Kostenfreier Online-Vortrag: Photovoltaikanlagen – Strom selber erzeugen und nutzen
- Worms: Oberbürgermeister Kessel fordert Einreichung von Wahlvorschlägen für den Wahlkreis 205
- Internationale Aktionstag gegen Gewalt gegen Frauen: ebwo AöR unterstützt Kampagnen und fördert Gleichberechtigung
- Einsamkeit auf dem Weihnachtsmarkt: Leverkusener Gesundheitsinitiative bietet Unterstützung und Beratung
- Lübecker Verwaltung: Geschlossen zwischen Weihnachten und Neujahr – Übersicht der Servicezeiten und Erreichbarkeiten
- Kleinzschachwitz: 134-jährige Kaukasus-Fichte wird zum Naturdenkmal in Dresden
- Sprechstunde für schwerhörige Menschen im Landratsamt Landsberg am Lech: Anmeldung erforderlich!
- Städtebaufördermittel 2024: 84 Millionen Euro für 70 Kommunen in Brandenburg
- Denkmalgeschütztes Gebäude in Neustadt erstrahlt in neuem Glanz: Erfolgreiche Sanierung im Rahmen des Haus- und Hofflächenprogramms
- Krankenhäuser fordern Verlängerung der Pilotphase für die elektronische Patientenakte (ePA)
- Leinebergland auf dem Weg zur Wanderregion: Chancen und Herausforderungen des neuen Projekts
- Bayerns Integrationslotsen fördern Engagement von Migranten in der Freiwilligen Feuerwehr
- Ehrenamtliche Wahlhelferinnen und Wahlhelfer gesucht
- Grenzach-Wyhlen: Testkäufe decken Verkauf von Alkohol an Minderjährige auf
- Tierseuchenkasse Baden-Württemberg: Meldestichtag für Tierseuchenkassenbeitrag 2025 ist der 1. Januar 2025
- Optimierung am Kanaltunnel Rendsburg: Arbeiten für mehr Verkehrssicherheit starten im Dezember
- Schleswig-Holstein fordert rechtssichere Ermittlungsbefugnisse: DNA-Einmalabgleich im Fokus der Justizministerkonferenz
- Haftbefehl nach Brandstiftung in Coswig erlassen: Ermittlungen wegen versuchten Mordes
- Landtagsrede von Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack zu TOP 25: Keine Steueroasen in gemeindefreien Gebieten
- Landtagsrede von Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack zum TOP: Olympiabewerbung unterstützen
- Wichtige Aussichtspunkte entlang des Westwegs
- Arten von Unterkünften entlang des Westwegs
- Geografische und Topologische Highlights entlang des Westwegs
- Der Westweg
- Westweg Flüsse und Bäche
- Westweg - Schutzhütten
- Schutzhütten entlang des Westwegs
- Heinz Schnaufer: Warum die Straße in Calw umbenannt werden sollte
- Letzte Chance für „Parad „Eyes“ Fractal Odyssey“ im A.K.T.: Finissage mit Theaterperformance und Filmvorführung
- Klosemarkt Aach 2024: Traditioneller Weihnachtsmarkt mit handgefertigten Produkten und kulinarischen Genüssen
- Nagold: Zwaar gewonde man na vechtpartij in Nagolder winkelstraat (2)
- Nagold: Schwerverletzter Mann nach Auseinandersetzung in Nagolder Fußgängerzone
- Freiamt: Idylle im Südschwarzwald - Natur, Erholung und Energieautarkie
- Freiamt – Ein verborgenes Juwel im Südschwarzwald
- Denkendorf – in Baden-Württemberg
- Denkendorf - Ein historisches Juwel mit modernem Flair
- Schauenburg - Ein Paradies für Familien und Naturliebhaber
- Leben und Wohlfühlen in Schauenburg – Eine Idylle in Nordhessen
- Weyarn: Ein Dorf mit Geschichte und Zukunft im bayerischen Voralpenland
- Gemeinde Weyarn im bayerischen Voralpenland
- Böttingen: Von der Landwirtschaft zur Industriegemeinde – Ein Dorf mit Geschichte und Zukunft
- Böttingen – Ein Portrait der aufstrebenden Gemeinde im Heuberg
- Erkunden Sie Westerheim: Ein lebendiges Dorf mit vielen Facetten – Günz, Rummeltshausen und mehr
- Westerheim – Ein Sympathisches, Lebendiges Dorf im Herzen Schwabens
- Waldbad Glaubitz – Erholung pur inmitten der Natur
- Entspannen im Glaubitzer Waldbad – Ihr Naturerlebnis für die ganze Familie
- Glaubitz – Historische Gemeinde in Sachsen mit Schloss, Kirche und Wald
- Glaubitz – Ein charmantes Dorf mit Geschichte und Gemeinschaftsgeist
- Dormettingen: Idylle im Zollernalbkreis - Freizeit, Kultur und Familienfreundlichkeit im Herzen der Schwäbischen Alb
- Dormettingen: Ein Aktives Leben im Grünen
- Stuhr - Tradition und Moderne im Herzen des Landkreises Diepholz
- Stuhr: Ein aufstrebendes Mittelzentrum in Niedersachsen
- Sigmaringendorf - Tradition und Moderne im Herzen der Schwäbischen Alb
- Sigmaringendorf – Ein Ort voller Geschichte und Lebensqualität
- Schönefeld - Verkehrsdrehscheibe und Wachstumsregion im Südosten Berlins
- Schönefeld – Das Tor zur Welt im Südosten Berlins
- Sasbach - Historische Prägung und moderne Lebensqualität im Herzen der Ortenau
- Sasbach – Eine Gemeinde mit Geschichte und moderner Lebensqualität
- Schorndorf - Tradition trifft auf Moderne in der Zukunftsregion: Familienfreundlich, sportlich aktiv, kulturell reich
- Schorndorf – Tradition trifft Moderne in der Oberpfalz
Neueste Beiträge - Deutschland
- 12. Mai 2025 - Bürgerdialog zum Zentralklinikum: Informationen und Einblicke in das Jahrhundertprojekt
- Staatsquote in Deutschland 2024 gestiegen – Höchster Stand seit Pandemie
- GochNess – Wellness, Freizeit und Erholung am Niederrhein
- Goch – Historische Stadt am Niederrhein
- Idyllischer Wohnmobilplatz Minorshof in Goch lädt Reisemobilisten ein
- Wohnmobil-Stellplatz am Badeland in Celle erweitert Kapazitäten
- Gardelegen: Historische Hansestadt und drittgrößte Kommune Deutschlands im Zeichen von Kultur und Erinnerung
- Speyer: Historische Perle am Rhein vereint UNESCO-Welterbe und lebendige Kultur
- Speyer: Historische Perle am Rhein mit UNESCO-Welterbe
- Landkreis Mainz-Bingen: Wirtschaftsstarke Region mit historischem Erbe und Weinbaukultur
- Landau in der Pfalz: Eine Stadt mit historischem Charme und modernem Flair
- Landkreis Kusel: Idyllische Landschaft, historische Burgen und barrierefreier Tourismus
- Kusel: Historische Kreisstadt mit modernem Charme und vielfältigen Freizeitangeboten
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Rhein-Pfalz-Kreis: Eine Region voller Vielfalt und Lebensqualität
- Rhein-Lahn-Kreis: Historische Region mit moderner Dynamik
- Pirmasens: Eine Stadt zwischen Geschichte, Natur und Strukturwandel
- Landkreis Neuwied: Ein facettenreicher Landkreis mit historischer Tiefe und moderner Vernetzung
- Neuwied: Die Stadt am Deich und ihre faszinierende Geschichte
- Neustadt an der Weinstraße: Weinhauptstadt und Kulturzentrum der Pfalz
- Der Landkreis Mayen-Koblenz: Geschichte, Struktur und Sehenswürdigkeiten
- Kaiserslautern: Historische Stadt mit moderner Bedeutung
- Der Landkreis Kaiserslautern