Deutschland
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Dresden (kreisfreie Stadt)(DD)
- Zugriffe: 137
Die Wanderausstellung „Sichtbare Vielfalt. Religionen in Sachsen“ ist noch bis Freitag, 23. August 2024, im Foyer Goldene Pforte des Neuen Rathauses, Rathausplatz 1, zu sehen. Die Ausstellung der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung (SLpB) beleuchtet exemplarisch die religiöse und kulturelle Vielfalt in Sachsen anhand von acht verschiedenen Religionsgemeinschaften.
In Sachsen, wo weniger als 20 Prozent der Bevölkerung Mitglied einer Kirche sind, hat die religiöse Landschaft durch Zuwanderungen aus Westdeutschland und dem Ausland an Vielfalt gewonnen. Die Ausstellung präsentiert unter anderem die Eritreisch-Orthodoxe Tewahedo Kirche Dresden, die Polnische Katholische Mission Dresden-Bautzen, die Evangelische Kirchengemeinde Schleife/Slepo, die Jüdische Gemeinde Chemnitz, die Ahmadiyya Gemeinschaft Zwickau, das Islamische Kulturzentrum der Bosniaken in Leipzig, die Vietnamesisch-Buddhistische Gemeinschaft Bad Gottleuba-Berggießhübel und die Indian Association Dresden. Die Porträts sind auf freistehenden Stelen mit Fotos und einführenden Texten zu sehen.
Über QR-Codes können Besucher auf eine Online-Plattform zugreifen, die zusätzliche Fotos, Texte und Video-Interviews bietet. Die Ausstellung ist montags bis freitags von 9 bis 18 Uhr geöffnet, der Eintritt ist frei. Nach dem Aufenthalt in der Goldenen Pforte wird die Ausstellung nach Schmochtitz und Leipzig weiterziehen und bis Ende 2026 an verschiedenen Orten in Sachsen zu sehen sein.
Quelle Pressemitteilung
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Dresden (kreisfreie Stadt)(DD)
- Zugriffe: 98
Am Donnerstag, dem 22. August 2024, konstituiert sich der neu gewählte Dresdner Stadtrat zu seiner ersten Sitzung. Mit insgesamt 70 Stadträten, die sich aus 15 Parteien und Wählervereinigungen zusammensetzen, zeigt sich das Gremium so vielfältig wie nie zuvor.
Parteien und Wählervereinigungen im neuen Stadtrat
Weiterlesen: Dresdner Stadtrat startet neue Amtsperiode am 22. August 2024
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Stuttgart (Landeshauptstadt)(S)
- Zugriffe: 97
Am Mittwoch, 4. September, lädt Stuttgart von 12 bis 17 Uhr zum Ferienabschlussfest „Spiel und Spaß auf der Baustelle“ im Unteren Schlossgarten ein. Kinder können sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen, das rund um das Spielhaus und auf der Wiese neben der Jugendverkehrsschule stattfindet.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Köln (kreisfreie Stadt)(K)
- Zugriffe: 88
Vom 21. bis 25. August 2024 findet in den Kölner Messehallen die weltweit größte Computerspielemesse, die gamescom, statt. Erwartet werden Gamerinnen und Branchen-Expertinnen aus aller Welt, die die neuesten Entwicklungen im Bereich interaktive Spiele und Unterhaltung erleben können.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Ravensburg (RV, SLG, ÜB, WG)
- Zugriffe: 98
Im Rahmen seiner Sommertour besuchte Minister Dr. Danyal Bayaz vom Ministerium für Finanzen Baden-Württemberg das Para-Tischtennis-Training in Wolpertswende, Oberschwaben. Begleitet von Simone Fischer erlebte der Minister eine vollständige Trainingseinheit der Para-Tischtennisspieler des BRSV Radolfzell, die sich kürzlich bei den deutschen Meisterschaften in Sindelfingen ausgezeichnet hatten.
Weiterlesen: Minister Dr. Danyal Bayaz besucht Para-Tischtennis-Training in Wolpertswende
Neueste Beiträge - Deutschland
- GochNess – Wellness, Freizeit und Erholung am Niederrhein
- Goch – Historische Stadt am Niederrhein
- Idyllischer Wohnmobilplatz Minorshof in Goch lädt Reisemobilisten ein
- Wohnmobil-Stellplatz am Badeland in Celle erweitert Kapazitäten
- Gardelegen: Historische Hansestadt und drittgrößte Kommune Deutschlands im Zeichen von Kultur und Erinnerung
- Speyer: Historische Perle am Rhein vereint UNESCO-Welterbe und lebendige Kultur
- Speyer: Historische Perle am Rhein mit UNESCO-Welterbe
- Landkreis Mainz-Bingen: Wirtschaftsstarke Region mit historischem Erbe und Weinbaukultur
- Landau in der Pfalz: Eine Stadt mit historischem Charme und modernem Flair
- Landkreis Kusel: Idyllische Landschaft, historische Burgen und barrierefreier Tourismus
- Kusel: Historische Kreisstadt mit modernem Charme und vielfältigen Freizeitangeboten
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Rhein-Pfalz-Kreis: Eine Region voller Vielfalt und Lebensqualität
- Rhein-Lahn-Kreis: Historische Region mit moderner Dynamik
- Pirmasens: Eine Stadt zwischen Geschichte, Natur und Strukturwandel
- Landkreis Neuwied: Ein facettenreicher Landkreis mit historischer Tiefe und moderner Vernetzung
- Neuwied: Die Stadt am Deich und ihre faszinierende Geschichte
- Neustadt an der Weinstraße: Weinhauptstadt und Kulturzentrum der Pfalz
- Der Landkreis Mayen-Koblenz: Geschichte, Struktur und Sehenswürdigkeiten
- Kaiserslautern: Historische Stadt mit moderner Bedeutung
- Der Landkreis Kaiserslautern
- Große Kreisstadt
- Oberjesingen, der nördlichste Stadtteil von Herrenberg