Deutschland
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Freudenstadt (FDS, HCH, HOR, WOL)
- Zugriffe: 100
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Thüringen
- Zugriffe: 104
Ministerpräsident Bodo Ramelow hebt die Bedeutung direkter Demokratie in Thüringen hervor und erinnert an das 2009 initiierte Volksbegehren, das den Bürgern des Freistaats heute erweiterte Mitbestimmungsmöglichkeiten bietet. Thüringen hat die niedrigsten Hürden für Einwohneranträge in Deutschland, wobei bereits 1% der Wahlberechtigten oder maximal 300 Unterschriften genügen. Jugendliche ab 14 Jahren und ausländische Bürger können sich ebenfalls beteiligen. Jährlich werden im Schnitt zwölf Bürgerbegehren initiiert, von denen etwa die Hälfte in Bürgerentscheiden münden.
Weiterlesen: Ministerpräsident Ramelow betont Bedeutung der Bürgerbeteiligung in Thüringen
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Darmstadt-Dieburg (DA, DI)
- Zugriffe: 100
Die Bürgermeister von Groß-Umstadt und Groß-Zimmern, René Kirch und Mark Pullmann, unterstützen die Einführung von gelben Tonnen zur umweltfreundlichen Entsorgung von Verpackungsmaterialien. Diese Tonnen bieten eine sauberere und bequemere Alternative zu den gelben Säcken und schützen den Inhalt besser vor Witterung und Tieren. Die Nutzungsmöglichkeit wird jedoch voraussichtlich nur bis zum Jahresende bestehen, da die Abfuhr neu ausgeschrieben wird.
Weiterlesen: Bürgermeister setzen sich für gelbe Tonne in Groß-Umstadt und Groß-Zimmern ein
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Leipzig (kreisfreie Stadt)(L)
- Zugriffe: 87
Ab dem 20. August 2024 wird in Leipzig ein neues Pilotprojekt zur Erfassung von 360-Grad-Panoramabildern im gesamten Stadtgebiet gestartet. Ursprünglich für Juni geplant, erfolgt die Straßenbefahrung nun über zwei Wochen, um städtische Ämter bei der Beurteilung von Straßenzuständen und Veränderungen im öffentlichen Raum zu unterstützen.
Weiterlesen: Stadt Leipzig startet Pilotprojekt zur Straßenbefahrung mit 360-Grad-Panoramabildern
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Osnabrück (kreisfreie Stadt)(OS)
- Zugriffe: 87
Die Stadt Osnabrück nahm 2024 zum zwölften Mal am bundesweiten Wettbewerb Stadtradeln teil, bei dem Bürger möglichst viele Wege mit dem Fahrrad zurücklegen. Vom 27. Mai bis 16. Juni radelten 3025 Teilnehmende in 183 Teams insgesamt 572.983 Kilometer und vermieden damit 95 Tonnen CO2. Obwohl weniger Menschen als 2023 teilnahmen, blieb das Event ein Erfolg.
Weiterlesen: Stadtradeln 2024: Stadt Osnabrück ehrt Preisträger für herausragende Leistungen
- Landkreis Kassel modernisiert Holzhackschnitzelkessel am Hessencampus Hofgeismar
- 24. Ulmer und Neu-Ulmer Kulturnacht begeistert mit über 130 Veranstaltungen
- Erfolgreicher Abschluss des Internationalen Jugendtreffens der Essener Partnerstädte 2024
- Richtfest der neuen Rettungswache in Altenessen: Ein Meilenstein für die Notfallversorgung im Essener Norden
Neueste Beiträge - Deutschland
- GochNess – Wellness, Freizeit und Erholung am Niederrhein
- Goch – Historische Stadt am Niederrhein
- Idyllischer Wohnmobilplatz Minorshof in Goch lädt Reisemobilisten ein
- Wohnmobil-Stellplatz am Badeland in Celle erweitert Kapazitäten
- Gardelegen: Historische Hansestadt und drittgrößte Kommune Deutschlands im Zeichen von Kultur und Erinnerung
- Speyer: Historische Perle am Rhein vereint UNESCO-Welterbe und lebendige Kultur
- Speyer: Historische Perle am Rhein mit UNESCO-Welterbe
- Landkreis Mainz-Bingen: Wirtschaftsstarke Region mit historischem Erbe und Weinbaukultur
- Landau in der Pfalz: Eine Stadt mit historischem Charme und modernem Flair
- Landkreis Kusel: Idyllische Landschaft, historische Burgen und barrierefreier Tourismus
- Kusel: Historische Kreisstadt mit modernem Charme und vielfältigen Freizeitangeboten
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Rhein-Pfalz-Kreis: Eine Region voller Vielfalt und Lebensqualität
- Rhein-Lahn-Kreis: Historische Region mit moderner Dynamik
- Pirmasens: Eine Stadt zwischen Geschichte, Natur und Strukturwandel
- Landkreis Neuwied: Ein facettenreicher Landkreis mit historischer Tiefe und moderner Vernetzung
- Neuwied: Die Stadt am Deich und ihre faszinierende Geschichte
- Neustadt an der Weinstraße: Weinhauptstadt und Kulturzentrum der Pfalz
- Der Landkreis Mayen-Koblenz: Geschichte, Struktur und Sehenswürdigkeiten
- Kaiserslautern: Historische Stadt mit moderner Bedeutung
- Der Landkreis Kaiserslautern
- Große Kreisstadt
- Oberjesingen, der nördlichste Stadtteil von Herrenberg