Deutschland
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Märkischer Kreis (MK)
- Zugriffe: 107
- Geschwindigkeitskontrollen Märkischer Kreis
- Technik-Kontrollen Fahrzeuge
- Geschwindigkeitsmessung
- Neuenrade
- Menden
- Motorrad Kontrollen
- Überlaute Fahrzeuge
- Geschwindigkeitsüberschreitungen
- Bußgelder
- Fahrzeugtechnik
Am vergangenen Kontrolltag im Märkischen Kreis wurden neben Geschwindigkeitsmessungen auch der technische Zustand von Fahrzeugen überprüft. Die Polizei verfolgte dabei einen umfassenden Kontrollansatz, der auch auf das Aufspüren überlauter Fahrzeuge abzielte.
Weiterlesen: Ergebnisse der Geschwindigkeits- und Technik-Kontrollen im Märkischen Kreis
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Märkischer Kreis (MK)
- Zugriffe: 81
Am Sonntagmorgen wurde die Polizei um 8:20 Uhr zur Brauckstraße in Plettenberg gerufen. Grund war eine Auseinandersetzung zwischen drei Männern. Ein 42-jähriger Mann aus Finnentrop war dabei beobachtet worden, wie er Werkzeuge aus einer Garage an der Breddestraße stahl und in seine Tasche packte. Die Garage gehörte einem 50- und einem 22-jährigen Plettenberger.
Weiterlesen: Auseinandersetzung nach Diebstahl in Plettenberg
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Rhein-Kreis Neuss (NE, GV)
- Zugriffe: 84
Auch in diesem Jahr nehmen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreisverwaltung wieder aktiv am Brauchtum teil. Die Neusser Dienststellen des Rhein-Kreises Neuss bleiben daher am Schützenfest-Montag, 26. August, ab 12 Uhr geschlossen.
Die Elterngeldstelle des Kreises auf der Königstraße in Neuss schließt an diesem Tag ebenfalls um 12 Uhr. Ab Dienstag, 27. August, sind die Dienststellen der Kreisverwaltung in Neuss wieder wie gewohnt geöffnet.
Weiterlesen: Kirmesmontag in Neuss: Kreisverwaltung am Nachmittag geschlossen
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Salzgitter (kreisfreie Stadt)(SZ)
- Zugriffe: 90
- Führungen
- Burgruine Lichtenberg
- Sehenswürdigkeiten
- Mittelalterliche Burgen Niedersachsen
- Wandern Salzgitter
- Burg Lichtenberg Ausblick
- Salzgitter
- Geopfad Lichtenberg
Die Burgruine Lichtenberg, erbaut im 12. Jahrhundert und einst eine bedeutende Anlage zur Sicherung der Macht des Braunschweiger Welfen-Herzogs, liegt auf einer steilen Bergkuppe des Salzgitter-Höhenzuges. Sie diente der Verteidigung gegen die Bischofsstadt Hildesheim und das kaiserliche Goslar und beherrschte wichtige Handelsstraßen. Die Burg wurde 1552 während des Schmalkaldischen Krieges zerstört, erlebte aber bis in die 1950er Jahre eine Blütezeit als Ausflugsziel.
Weiterlesen: Burgruine Lichtenberg: Ein Historisches Highlight in Salzgitter
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Calw (CW)
- Zugriffe: 98
- Steinwurf Calw
- Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr
- Hengstetter Steige
- Polizeirevier Calw
- Panoramadach
- Zeugenaufruf
- Calw Kriminalität
Am Mittwochabend, gegen 18:30 Uhr, kam es in Calw zu einem Vorfall, bei dem ein Steinwurf auf ein Fahrzeug den Verdacht eines gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr aufwirft. Eine 56-jährige Audi-Fahrerin und ihr 58-jähriger Beifahrer fuhren die Hengstetter Steige in Richtung Eduard-Conz-Straße, als eine bislang unbekannte Person aus Richtung des nahegelegenen Klinikgebäudes einen Stein auf die Fahrbahn warf. Der Stein traf das Panoramadach des Fahrzeugs und zerbrach die Glasscheibe.
Weiterlesen: Steinwurf auf Fahrzeug in Calw – Ermittlungen laufen
- Versteigerung von Fundgegenständen im Bürgeramt Troisdorf
- Justizministerin besucht Extremismuspräventionsprojekt „Kick-off“ der Türkischen Gemeinde Schleswig-Holstein
- Mönchengladbach unterstützt bedürftige Familien mit Härtefallfonds "Alle Kinder essen mit"
- Backfischfest: Dekorationen für den Festumzug erhältlich
Unterkategorien
Seite 324 von 792
Neueste Beiträge
- GochNess – Wellness, Freizeit und Erholung am Niederrhein
- Goch – Historische Stadt am Niederrhein
- Idyllischer Wohnmobilplatz Minorshof in Goch lädt Reisemobilisten ein
- Wohnmobil-Stellplatz am Badeland in Celle erweitert Kapazitäten
- Gardelegen: Historische Hansestadt und drittgrößte Kommune Deutschlands im Zeichen von Kultur und Erinnerung
Beliebte Artikel der letzten 10 Tage
Neueste Beiträge - Deutschland
- GochNess – Wellness, Freizeit und Erholung am Niederrhein
- Goch – Historische Stadt am Niederrhein
- Idyllischer Wohnmobilplatz Minorshof in Goch lädt Reisemobilisten ein
- Wohnmobil-Stellplatz am Badeland in Celle erweitert Kapazitäten
- Gardelegen: Historische Hansestadt und drittgrößte Kommune Deutschlands im Zeichen von Kultur und Erinnerung
- Speyer: Historische Perle am Rhein vereint UNESCO-Welterbe und lebendige Kultur
- Speyer: Historische Perle am Rhein mit UNESCO-Welterbe
- Landkreis Mainz-Bingen: Wirtschaftsstarke Region mit historischem Erbe und Weinbaukultur
- Landau in der Pfalz: Eine Stadt mit historischem Charme und modernem Flair
- Landkreis Kusel: Idyllische Landschaft, historische Burgen und barrierefreier Tourismus
- Kusel: Historische Kreisstadt mit modernem Charme und vielfältigen Freizeitangeboten
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Rhein-Pfalz-Kreis: Eine Region voller Vielfalt und Lebensqualität
- Rhein-Lahn-Kreis: Historische Region mit moderner Dynamik
- Pirmasens: Eine Stadt zwischen Geschichte, Natur und Strukturwandel
- Landkreis Neuwied: Ein facettenreicher Landkreis mit historischer Tiefe und moderner Vernetzung
- Neuwied: Die Stadt am Deich und ihre faszinierende Geschichte
- Neustadt an der Weinstraße: Weinhauptstadt und Kulturzentrum der Pfalz
- Der Landkreis Mayen-Koblenz: Geschichte, Struktur und Sehenswürdigkeiten
- Kaiserslautern: Historische Stadt mit moderner Bedeutung
- Der Landkreis Kaiserslautern
- Große Kreisstadt
- Oberjesingen, der nördlichste Stadtteil von Herrenberg