Deutschland
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Essen (kreisfreie Stadt)(E)
- Zugriffe: 86
Ab Mittwoch, dem 21. August, wird das Grugabad in Essen seine Öffnungszeiten anpassen und erst um 6:15 Uhr öffnen. Diese Änderung erfolgt aufgrund der kürzer werdenden Tage und den damit verbundenen Sichtverhältnissen für die Wasseraufsichtskräfte.
Weiterlesen: Grugabad Essen: Öffnungszeiten angepasst wegen kürzer werdender Tage
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Heidelberg (Stadtkreis)(HD)
- Zugriffe: 88
- Beste Dozenten
- Universität Heidelberg
- Ausgezeichnete Lehre Medizin
- Heidelberg Medizinstudium Lehrpreis
- Gefäßchirurgie
- Parasitologie
- PaLMe-Lehrpreis
Die Medizinische Fakultät der Universität Heidelberg hat erstmals den PaLMe-Lehrpreis für herausragende Lehre verliehen. Die Preisträger, ein Biochemiker, eine Chirurgin und ein Parasitologe, wurden von der Heidelberger Fachschaft Medizin für ihr außergewöhnliches Engagement und ihre innovative Lehre ausgezeichnet.
- Details
- Geschrieben von: info@presseportal.de (presseportal.de)
- Kategorie: Calw (CW)
- Zugriffe: 109
- Nachhaltigkeit
- Schwarzwald
- Naturkosmetik
- ANNEMARIE BÖRLIND
- natürliche Schönheit
- Hautpflege
- deutsche Schauspielerin
- Alexandra Maria Lara
Die renommierte Naturkosmetikmarke ANNEMARIE BÖRLIND hat die bekannte Schauspielerin Alexandra Maria Lara als neues Gesicht der Marke gewonnen. Diese Kooperation vereint zwei Partner, die beide eine starke Hingabe zur natürlichen Schönheit und Nachhaltigkeit teilen. Alexandra Maria Lara, eine der bekanntesten deutschen Schauspielerinnen, zeigt sich begeistert von der Zusammenarbeit mit ANNEMARIE BÖRLIND, die für wirkungsvolle Naturkosmetik und nachhaltige Prinzipien steht.
Weiterlesen: ANNEMARIE BÖRLIND gewinnt Alexandra Maria Lara als neues Gesicht der Marke
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Reutlingen (RT)
- Zugriffe: 111
- Heimatmuseum
- Stadtführung
- Kulturamt Reutlingen
- Architektur
- Historische Stadtführung
- Reutlinger Oststadt
- Gründerzeitviertel
- Villen Reutlingen
- Stadtgeschichte Reutlingen
Die Reutlinger Oststadt, ein eindrucksvolles Gründerzeitviertel, bietet Besuchern die Möglichkeit, die prächtigen Villen und villenartigen Wohnhäuser der einstigen Reutlinger Fabrikanten zu entdecken. Dieses besondere Stadtquartier entstand im 19. Jahrhundert und ist heute ein Zeugnis der lokalen Geschichte und Architektur.
Während einer zweistündigen historischen Stadtführung, die ohne vorherige Anmeldung stattfindet, führt der erfahrene Führer Thomas Weiblen die Teilnehmer durch die grüne Oststadt. Dabei werden die beeindruckenden Bauwerke der Gründerzeit mit ihren dekorativen Fassaden, prunkvollen Eingängen, Erkern und gusseisernen Einfriedungen vorgestellt. Die Führung beginnt am Heimatmuseum (Oberamteistraße 22) und kostet 3 Euro pro Person.
Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen begrenzt, sodass ein persönlicher und informativer Rundgang gewährleistet ist. Weitere Informationen zur Stadtführung und anderen Veranstaltungen können beim städtischen Kulturamt unter 07121 303-2776 oder auf der Website www.reutlingen.de/stadtführungen eingeholt werden.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Worms (kreisfreie Stadt)(WO)
- Zugriffe: 108
- Musikfestival
- Worms Jazz & Joy
- Open-Air-Konzerte
- Weingenuss Festival
- Musikalische Highlights
- Fotobox
- Sommerwetter
- Musikliebhaber
- Festivalmeile Worms
Vom 16. bis 18. August lockte das Festival "Worms: Jazz & Joy" Musikliebhaber jeden Alters in die Stadt Worms. Das vielfältige Programm bot eine Vielzahl von Konzerten mit nationalen und internationalen Künstlern wie Alvaro Soler, Juli, Philip Lassiter, Tony Hadley, Léon Phal, NAFT, Gringo Mayer, Il Civetto, Kinga Glyk, Moka Efti Orchestra, Tatiana Eva-Marie, Antje Schomaker und Michelle David & The True Tones.
Weiterlesen: "Worms: Jazz & Joy" - Ein musikalisches Highlight für alle Altersgruppen
Unterkategorien
Seite 318 von 792
Neueste Beiträge
- GochNess – Wellness, Freizeit und Erholung am Niederrhein
- Goch – Historische Stadt am Niederrhein
- Idyllischer Wohnmobilplatz Minorshof in Goch lädt Reisemobilisten ein
- Wohnmobil-Stellplatz am Badeland in Celle erweitert Kapazitäten
- Gardelegen: Historische Hansestadt und drittgrößte Kommune Deutschlands im Zeichen von Kultur und Erinnerung
Beliebte Artikel der letzten 10 Tage
Neueste Beiträge - Deutschland
- GochNess – Wellness, Freizeit und Erholung am Niederrhein
- Goch – Historische Stadt am Niederrhein
- Idyllischer Wohnmobilplatz Minorshof in Goch lädt Reisemobilisten ein
- Wohnmobil-Stellplatz am Badeland in Celle erweitert Kapazitäten
- Gardelegen: Historische Hansestadt und drittgrößte Kommune Deutschlands im Zeichen von Kultur und Erinnerung
- Speyer: Historische Perle am Rhein vereint UNESCO-Welterbe und lebendige Kultur
- Speyer: Historische Perle am Rhein mit UNESCO-Welterbe
- Landkreis Mainz-Bingen: Wirtschaftsstarke Region mit historischem Erbe und Weinbaukultur
- Landau in der Pfalz: Eine Stadt mit historischem Charme und modernem Flair
- Landkreis Kusel: Idyllische Landschaft, historische Burgen und barrierefreier Tourismus
- Kusel: Historische Kreisstadt mit modernem Charme und vielfältigen Freizeitangeboten
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Rhein-Pfalz-Kreis: Eine Region voller Vielfalt und Lebensqualität
- Rhein-Lahn-Kreis: Historische Region mit moderner Dynamik
- Pirmasens: Eine Stadt zwischen Geschichte, Natur und Strukturwandel
- Landkreis Neuwied: Ein facettenreicher Landkreis mit historischer Tiefe und moderner Vernetzung
- Neuwied: Die Stadt am Deich und ihre faszinierende Geschichte
- Neustadt an der Weinstraße: Weinhauptstadt und Kulturzentrum der Pfalz
- Der Landkreis Mayen-Koblenz: Geschichte, Struktur und Sehenswürdigkeiten
- Kaiserslautern: Historische Stadt mit moderner Bedeutung
- Der Landkreis Kaiserslautern
- Große Kreisstadt
- Oberjesingen, der nördlichste Stadtteil von Herrenberg