Deutschland
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Bad Kreuznach (KH)
- Zugriffe: 106
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Baden-Württemberg
- Zugriffe: 114
Aufgrund der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Hessen, Rheinland-Pfalz und nun auch im Nordosten Baden-Württemberg müssen Pilzsammler in der Saison 2024 besondere Vorsicht walten lassen. Besonders betroffen sind Gebiete in Mannheim und Teilen des Rhein-Neckar-Kreises, wo Sperrzonen eingerichtet wurden. Pilzsammler sollten vor Ort prüfen, ob ihre bevorzugten Sammelgebiete in einer Sperrzone liegen und sich über die jeweiligen Regeln informieren.
Weiterlesen: Afrikanische Schweinepest: Beschränkungen für Pilzsammler in Sperrzonen 2024
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Baden-Württemberg
- Zugriffe: 108
Die Steuerverwaltung in Baden-Württemberg hat im Jahr 2023 mehr als 4,5 Millionen Einkommensteuerfälle bearbeitet, was einem Anstieg von rund 14 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Durch verstärkte Prüfungen und die Arbeit der Sondereinheit für Steueraufsicht konnten 36 Millionen Euro an Mehreinnahmen durch Steuerbetrugsbekämpfung erzielt werden, das beste Ergebnis seit Bestehen der Einheit.
Weiterlesen: Baden-Württemberg: Steuerverwaltung erzielt 36 Millionen Euro Mehreinnahmen durch...
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Bad Dürkheim (DÜW)
- Zugriffe: 85
Das Wappen des Landkreises Bad Dürkheim vereint historische und kulturelle Symbole der Region. Es zeigt im gespaltenen Schild auf der rechten Seite einen goldenen Löwen, der auf der linken Seite rotbewehrt ist, und auf der linken Seite einen silbernen Adler mit rotem Schnabel und roten Beinen. Der vertikale silberne Pfahl in der Mitte ist mit zwei blauen Trauben, die mit grünen Weinblättern belegt sind.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Alzey-Worms (AZ)
- Zugriffe: 119
Neueste Beiträge - Deutschland
- GochNess – Wellness, Freizeit und Erholung am Niederrhein
- Goch – Historische Stadt am Niederrhein
- Idyllischer Wohnmobilplatz Minorshof in Goch lädt Reisemobilisten ein
- Wohnmobil-Stellplatz am Badeland in Celle erweitert Kapazitäten
- Gardelegen: Historische Hansestadt und drittgrößte Kommune Deutschlands im Zeichen von Kultur und Erinnerung
- Speyer: Historische Perle am Rhein vereint UNESCO-Welterbe und lebendige Kultur
- Speyer: Historische Perle am Rhein mit UNESCO-Welterbe
- Landkreis Mainz-Bingen: Wirtschaftsstarke Region mit historischem Erbe und Weinbaukultur
- Landau in der Pfalz: Eine Stadt mit historischem Charme und modernem Flair
- Landkreis Kusel: Idyllische Landschaft, historische Burgen und barrierefreier Tourismus
- Kusel: Historische Kreisstadt mit modernem Charme und vielfältigen Freizeitangeboten
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Rhein-Pfalz-Kreis: Eine Region voller Vielfalt und Lebensqualität
- Rhein-Lahn-Kreis: Historische Region mit moderner Dynamik
- Pirmasens: Eine Stadt zwischen Geschichte, Natur und Strukturwandel
- Landkreis Neuwied: Ein facettenreicher Landkreis mit historischer Tiefe und moderner Vernetzung
- Neuwied: Die Stadt am Deich und ihre faszinierende Geschichte
- Neustadt an der Weinstraße: Weinhauptstadt und Kulturzentrum der Pfalz
- Der Landkreis Mayen-Koblenz: Geschichte, Struktur und Sehenswürdigkeiten
- Kaiserslautern: Historische Stadt mit moderner Bedeutung
- Der Landkreis Kaiserslautern
- Große Kreisstadt
- Oberjesingen, der nördlichste Stadtteil von Herrenberg