Deutschland
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Deutschland
- Zugriffe: 115
Berlin, 27. Dezember 2024 – Die Bundesnetzagentur hat im Jahr 2024 einen bedeutenden Fortschritt beim Ausbau des Stromnetzes erzielt und rund 1.400 Kilometer neue Stromleitungen genehmigt. Die Gesamtzahl der genehmigten Leitungskilometer in ihrem Zuständigkeitsbereich ist auf etwa 2.700 Kilometer gestiegen. Präsident Klaus Müller äußerte sich zu den Erfolgen: "Mehr als doppelt so viele genehmigte Kilometer wie 2023. Damit kommen wir bei der Energiewende weiter mit großen Schritten voran."
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Konstanz (KN, STO (BÜS))
- Zugriffe: 70
Erleben Sie die Autorin Bettina Storks live in der Stadtbücherei Stockach! Bei einem Glas Begrüßungssekt liest sie aus ihrem neuesten Roman, der die Geschichte von Édith und ihrer Suche nach den deutsch-polnischen Wurzeln ihrer Familie erzählt. Dabei gibt sie Einblicke ins Schriftstellerleben und kommt gern mit dem Publikum ins Gespräch.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Recklinghausen (RE, CAS, GLA)
- Zugriffe: 68
Aufgrund der aktuellen Ereignisse in Magdeburg, die das gesamte Land erschüttert haben, wurde das bestehende Sicherheitskonzept überarbeitet und an die aktuellen Herausforderungen angepasst. Bürgermeisterin Bettina Weist hebt hervor: „Die Sicherheit aller Teilnehmenden hat für uns oberste Priorität. Mit unseren Maßnahmen sorgen wir dafür, dass sich alle Besucherinnen und Besucher sicher fühlen und das Turmblasen in Ruhe genießen können.“
Weiterlesen: Gladbeck: Nur noch wenige Stunden bis zum Turmblasen: Sicherheit im Fokus
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Mannheim (Stadtkreis)(MA)
- Zugriffe: 83
Die Gewerbeaufsicht als zuständige Überwachungsbehörde führt in den nächsten Tagen Stichprobenkontrollen über die Abgabe von Feuerwerk im Einzelhandel durch. Dabei werden beispielsweise die Abgabebestimmungen, wie Altersbeschränkung und Zulassung des Feuerwerks kontrolliert. Ebenso ist auch die Sicherheit im Verkaufsraum und die ordnungsgemäße Lagerung Bestandteil der Überprüfungen im Stadtgebiet. Für Einzelhändler gibt es ein Merkblatt, das unter www.mannheim.de/gewerbeaufsicht abgerufen werden kann.
Weiterlesen: Verkauf von Feuerwerk: Kontrollen der Gewerbeaufsicht
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Unna (UN, LH, LÜN)
- Zugriffe: 83
Diese Unterstützung kam vom Kontraktlogistikunternehmen ID Logistics, das mit seinem Nachhaltigkeitsprojekt „ID ALL Responsible“ Projekte im Bereich Umwelt und Soziales unterstützt. Mikhail Mazurchik, ID-Standortleiter in Dortmund, überreichte die Spenden gemeinsam mit einem Teil seines Teams. Im Anschluss halfen die Spenderinnen und Spender Kita-Leiterin Marina Christmann auch beim Aufbau.
Weiterlesen: Lünen: Kita Schachtweg freut sich über Spende für kindgerechte Möbel
- Mössingen: Der Winter ist da – Tipps rund um die Räum- und Streupflicht
- Prof. Haefeli verabschiedet sich: Pionier der Arzneimitteltherapiesicherheit am UKHD geht in den Ruhestand
- Verbandsgemeinde Arzfeld: Natur und Kultur im Herzen der Südeifel
- Arzfeld: Idyll im Herzen der Südeifel
- Eifelkreis Bitburg-Prüm: Natur, Geschichte und grenzenlose Vielfalt
- Morbach: Herz des Hunsrücks – Natur, Geschichte und Innovation
- Bombogen: Historischer Stadtteil Wittlichs
- Wittlich: Lebendige Kreisstadt zwischen Eifel und Mosel
- Landkreis Bernkastel-Wittlich: Natur, Kultur und Wein im Herzen von Rheinland-Pfalz
- Wandern & Radfahren im Landkreis Erding: Natur erleben und aktiv genießen
- Burg Landshut: Historische Höhenburg mit Panoramablick im Moseltal
- Therme Erding: Südsee-Feeling vor den Toren Münchens
- Stadt Erding: Tradition und Moderne im Herzen Oberbayerns
- Altham (Erding)
- Eichenkofen: Historisches Dorfleben in der Nähe von Erding
- Auloh: Idyll am Altheimer Stausee in Landshut
- Messepark Landshut – Modernes Messegelände mit vielfältigen Veranstaltungen und einzigartiger Architektur
- Mehliskopf: Naturerlebnis und Abenteuer im Nordschwarzwald
- Schwarzenbachtalsperre: Naturidyll und Technikwunder im Nordschwarzwald
- Badener Höhe: Panoramablick und Naturerlebnis im Nordschwarzwald
- Forbach: Naturparadies im Herzen des Nordschwarzwalds
- Die Gertelbach Wasserfälle: Ein Naturparadies im Schwarzwald
- Teufelsmühle: Natur, Aussicht und Abenteuer im Schwarzwald
- Bahnhof Nagold
- Nagoldtalbahn
- Pforzheim Hauptbahnhof
- 20 Laptops für die Wolfenbütteler Ortswehren
- Jugendamt Herrenberg: Außenstelle zwischen den Jahren geschlossen
- Neues Stadtbusprogramm Sindelfingen: Verbesserungen im Nahverkehr seit 1. Januar 2025
- Rad-Demo am 6. Januar 2025 in Sindelfingen: Verkehrsbeeinträchtigungen erwartet
- Doppeljubiläum 2025: Grenzach-Wyhlen feiert 50 Jahre Gemeinde und 750 Jahre Grenzach
- Medizinische Geräte aus UKHD finden neues Leben in ukrainischer Klinik in Charkiw
- Gedenkminute für die Opfer des Terrors in Magdeburg
- Solvejg Bauer wird neue Intendantin des Heilbronner Theaters ab 2026/2027
- Heilbronn verabschiedet 234-Millionen-Euro-Doppelhaushalt: Bildung, Klimaschutz und Digitalisierung im Fokus
- Heilbronn plant Brückenschlag: Bildungscampus soll stärker mit Innenstadt verzahnt werden
- Innovationspark Künstliche Intelligenz Heilbronn: Bebauungsplan beschlossen – Startschuss für Bau ab 2025
- Landkreis Böblingen sucht Berufsbetreuer: Unterstützung für 2700 betreute Personen
- Landkreis Esslingen startete Projekt zur energetischen Nutzung von Obstbaumschnittholz
- Größte Ortslage-Flurbereinigung Baden-Württembergs: Gemeinden Wimsheim und Wurmberg profitieren von umfassender Neustrukturierung
- Marcel Gutekunst neuer Leiter des Amts für Migration und Flüchtlinge im Enzkreis
- Enzkreis sucht Verstärkung für Willkommensbesuche bei Neugeborenen – Familienhelfer gesucht
- Anmeldung für das Schuljahr 2025/2026
- Weingarten (Baden) startet öffentliche Beteiligung zur kommunalen Wärmeplanung – Einsicht in Bestandsanalyse bis 14. Januar 2025
- Weingarten - Bundestagswahl am 23. Februar 2025: Briefwahlunterlagen erst ab Februar 2025 verfügbar
- Erfolgreicher Abschluss: Böblingen erwirbt Krankenhaus-Areal für 40 Millionen Euro
- Stadtwerke Harsewinkel: Glücklicher Gewinner des Adventskalenders „Kläppchen 12“
- Prof. Dr. Holger Reinecke neuer Vorsitzender des Universitätsrats der Universität Freiburg
- Nationale Strategie zur Biologischen Vielfalt 2030: Meilenstein für den Naturschutz in Deutschland
- Bad Wurzach: Erster Wochenmarkt im neuen Jahr am 9. Januar - Märkte in nächsten beiden Wochen entfallen
- Stadt- und Industriemuseum Rüsselsheim: Aufruf zur Sammlungserweiterung zum Opel-Streik 1984
- DB-Sparpreise ab sofort ohne E-Mail-Adresse erhältlich: Bahn reagiert auf Kritik
- Bundeskabinett verabschiedet überarbeitete Nationale Biodiversitätsstrategie 2030
- Umstellung auf HD: SD-Übertragungen enden am 7. Januar 2025
- EKD veröffentlicht Diskussionspapier zum Schwangerschaftsabbruch – Ein Aufruf zu differenziertem Dialog
- BMW M Motorsport feiert Rekordsaison 2024: Über 215 Siege und eine Million Rennkilometer
- Rutronik Elektronische Bauelemente GmbH: Ausgezeichnet als einer der besten Ausbildungsbetriebe 2024
- Oberreichenbach erhält 9 Millionen Euro für flächendeckenden Breitbandausbau
- Designers in Residence 2025: Internationale Talente wählen Pforzheim für kreative Projekte
- Rathaus Sindelfingen: Vorsprachen nur nach Terminvereinbarung in der ersten Januarwoche 2025
- Zeugnisverleihung der Gewerblichen Berufsschule Tauberbischofsheim: 45 Absolventen starten ihre Karriere
- Landrat Petrauschke übergibt Sportabzeichen an 40 Kreismitarbeiter – Höchste Anerkennung für herausragende Leistungen
- „Düsseldorf – die Modestadt“: Themenführung und Familienworkshop im Stadtmuseum
- Düsseldorfer Förderpreise 2024: Auszeichnung für herausragende Künstlerinnen und Künstler
- Blaukehlaras: Neue Studie zeigt beeindruckende Nachahmungsfähigkeiten der bedrohten Papageienart
- Weihnachtsbotschaft 2024: Landesbischof Gohl über die Macht der Sprache
- Rekordförderung für den Wohnungsbau im Rhein-Sieg-Kreis: Landrat Schuster setzt auf bezahlbaren Wohnraum
- Jahresbericht des Rhein-Sieg-Kreises: Fahrradzählstellen messen mehr Radverkehr
- Landgericht Berlin: Täter nach Angriff auf Ordnungsamtsmitarbeiter verurteilt
- Polizei ermittelt wegen antisemitischer Bedrohung in Haselhorst – Tatverdächtiger mit 2,5 Promille im Gewahrsam
- Absage des Fasnachtsumzugs in Sulz wegen Bundestagswahl
- Raub auf Baustelle in Mühlacker: Elektronische Geräte und Baumaschinen gestohlen
- Afrikanische Schweinepest: Positiver Wildschweinfund bei Burg Frankenstein in Mühltal
- Würzburg: Kirchplatz St. Albert neu gestaltet und barrierefrei – Ein modernes Quartierszentrum
- Wahlberechtigte mit Einwanderungsgeschichte: Anteil in Baden-Württemberg wächst weiter
- Berliner Hochschulen wehren sich: Kundgebung gegen geplante Kürzungen des SenatsDie Berliner Hochschulen stehen vor drastischen Einschnitten: Der Berliner Senat plant für 2025 massive Kürzungen, die den Wissenschaftsstandort Berlin nachhaltig gefährden kö
- Grenzach-Wyhlen: Defekte Straßenbeleuchtung in Behebung
- Weihnachtsbräuche unserer Partnerstädte & Städtefreundschaften
- Wertstoffhof-Öffnungszeiten: Änderungen über die Feiertage 2024/2025
- Erfolgreicher Neustart der Flohmärkte in Rehau – Fortsetzung 2025 gesichert
- Nachhaltiger Fisch zu Weihnachten: Die aktualisierte „Guter Fisch“-Liste gibt Orientierung
- Feierstunde zum Gedenken auf dem Friedhof in Eutingen am 24. Dezember 2024
- Pforzheim: Flächennutzungsplan „Wohnen“ für Region beschlossen – Weichen für zukünftige Siedlungsentwicklung gestellt
- Öffnungszeiten Tourist-Information Pforzheim
- Pfadfinder aus Pforzheim besuchen Weihnachtsmarkt in Saint-Maur-des-Fossés – Traditioneller Austausch mit der Partnerstadt
- Pforzheim: Neue Parkregelungen am Hauptfriedhof – Strengere Kontrollen zur Vermeidung von Dauerparken
- Pforzheim: 500 Klimastabile Bäume im Stadtwald gepflanzt – Spende von Dentaurum unterstützt Aufforstungsprojekt
- Öffnungszeiten der Pforzheimer Museen an den Feiertagen
- Landtagsrede von Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack TOP 9: Schutz von Opfern häuslicher Gewalt durch den Einsatz der elektronischen Aufenthaltsüberwachung
- Landtagsrede von Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack TOP TOP 13: Änderung Landesverordnung Landesentwicklungsplan
- Landtagsrede von Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack TOP 5: Änderung Finanzausgleichsgesetz und Gemeindeordnung
- Neuwahl des Internationalen Beirats in Pforzheim: Beratendes Gremium nimmt Arbeit auf
- Gesprächsreihe „OB vor Ort“ in der Mittagspause auf der Winterwelt
- Gemeinderat und Rat der Religionen Pforzheim: Gemeinsam für Dialog und Vielfalt
- Grundschule Michelfeld glänzt beim 67. Europäischen Wettbewerb mit kreativen Projekten
- Sprachheilschule Crailsheim und SBBZ St. Josef verlängern erfolgreiche Kooperation
- Heizkosten sparen: Tipps zur optimalen Heizungsregelung von der Verbraucherzentrale
- Winterzauber im Thermalbad Aukammtal
- Erste Hofweihnacht im Kulturhaus „Johannes R. Becher“ in Falkensee
- Ministerin Drese fordert Reformen für den Hausarztberuf
Neueste Beiträge - Deutschland
- 12. Mai 2025 - Bürgerdialog zum Zentralklinikum: Informationen und Einblicke in das Jahrhundertprojekt
- Staatsquote in Deutschland 2024 gestiegen – Höchster Stand seit Pandemie
- GochNess – Wellness, Freizeit und Erholung am Niederrhein
- Goch – Historische Stadt am Niederrhein
- Idyllischer Wohnmobilplatz Minorshof in Goch lädt Reisemobilisten ein
- Wohnmobil-Stellplatz am Badeland in Celle erweitert Kapazitäten
- Gardelegen: Historische Hansestadt und drittgrößte Kommune Deutschlands im Zeichen von Kultur und Erinnerung
- Speyer: Historische Perle am Rhein vereint UNESCO-Welterbe und lebendige Kultur
- Speyer: Historische Perle am Rhein mit UNESCO-Welterbe
- Landkreis Mainz-Bingen: Wirtschaftsstarke Region mit historischem Erbe und Weinbaukultur
- Landau in der Pfalz: Eine Stadt mit historischem Charme und modernem Flair
- Landkreis Kusel: Idyllische Landschaft, historische Burgen und barrierefreier Tourismus
- Kusel: Historische Kreisstadt mit modernem Charme und vielfältigen Freizeitangeboten
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Rhein-Pfalz-Kreis: Eine Region voller Vielfalt und Lebensqualität
- Rhein-Lahn-Kreis: Historische Region mit moderner Dynamik
- Pirmasens: Eine Stadt zwischen Geschichte, Natur und Strukturwandel
- Landkreis Neuwied: Ein facettenreicher Landkreis mit historischer Tiefe und moderner Vernetzung
- Neuwied: Die Stadt am Deich und ihre faszinierende Geschichte
- Neustadt an der Weinstraße: Weinhauptstadt und Kulturzentrum der Pfalz
- Der Landkreis Mayen-Koblenz: Geschichte, Struktur und Sehenswürdigkeiten
- Kaiserslautern: Historische Stadt mit moderner Bedeutung
- Der Landkreis Kaiserslautern