Deutschland
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Heidelberg (Stadtkreis)(HD)
- Zugriffe: 34
Heidelberg – Nach 25 Jahren als Ärztlicher Direktor der Abteilung für Klinische Pharmakologie und Pharmakoepidemiologie des Universitätsklinikums Heidelberg (UKHD) verabschiedet sich Prof. Dr. Walter E. Haefeli zum 31. Dezember 2024 in den Ruhestand. Der gebürtige Schweizer hat in seiner Laufbahn bahnbrechende Entwicklungen in der Arzneimitteltherapiesicherheit umgesetzt.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Eifelkreis Bitburg-Prüm (BIT, PRÜ)
- Zugriffe: 36
Die Verbandsgemeinde Arzfeld im Eifelkreis Bitburg-Prüm, Rheinland-Pfalz, ist eine idyllische Region im Dreiländereck Deutschland-Belgien-Luxemburg. Mit 43 eigenständigen Ortsgemeinden und einer Fläche von 265,89 km² bietet sie eine einzigartige Mischung aus Natur, Geschichte und ländlichem Charme.
Weiterlesen: Verbandsgemeinde Arzfeld: Natur und Kultur im Herzen der Südeifel
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Eifelkreis Bitburg-Prüm (BIT, PRÜ)
- Zugriffe: 37
Die Ortsgemeinde Arzfeld im Eifelkreis Bitburg-Prüm, Rheinland-Pfalz, ist ein charmantes Grundzentrum und Verwaltungssitz der gleichnamigen Verbandsgemeinde. Eingebettet in die Islek-Hochfläche im Naturpark Südeifel, bietet Arzfeld eine einzigartige Mischung aus Natur, Geschichte und ländlichem Charme.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Eifelkreis Bitburg-Prüm (BIT, PRÜ)
- Zugriffe: 42
Der Eifelkreis Bitburg-Prüm im äußersten Westen von Rheinland-Pfalz ist mit einer Fläche von 1.626,93 km² der größte und zugleich am dünnsten besiedelte Landkreis des Bundeslandes. Mit Belgien und Luxemburg als Nachbarn bietet die Region eine einzigartige Mischung aus Natur, Geschichte und kultureller Vielfalt. Die Kreisstadt Bitburg ist das lebendige Zentrum der Region.
Weiterlesen: Eifelkreis Bitburg-Prüm: Natur, Geschichte und grenzenlose Vielfalt
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Bernkastel-Wittlich (WIL, BKS)
- Zugriffe: 36
Weiterlesen: Morbach: Herz des Hunsrücks – Natur, Geschichte und Innovation
Neueste Beiträge - Deutschland
- GochNess – Wellness, Freizeit und Erholung am Niederrhein
- Goch – Historische Stadt am Niederrhein
- Idyllischer Wohnmobilplatz Minorshof in Goch lädt Reisemobilisten ein
- Wohnmobil-Stellplatz am Badeland in Celle erweitert Kapazitäten
- Gardelegen: Historische Hansestadt und drittgrößte Kommune Deutschlands im Zeichen von Kultur und Erinnerung
- Speyer: Historische Perle am Rhein vereint UNESCO-Welterbe und lebendige Kultur
- Speyer: Historische Perle am Rhein mit UNESCO-Welterbe
- Landkreis Mainz-Bingen: Wirtschaftsstarke Region mit historischem Erbe und Weinbaukultur
- Landau in der Pfalz: Eine Stadt mit historischem Charme und modernem Flair
- Landkreis Kusel: Idyllische Landschaft, historische Burgen und barrierefreier Tourismus
- Kusel: Historische Kreisstadt mit modernem Charme und vielfältigen Freizeitangeboten
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Rhein-Pfalz-Kreis: Eine Region voller Vielfalt und Lebensqualität
- Rhein-Lahn-Kreis: Historische Region mit moderner Dynamik
- Pirmasens: Eine Stadt zwischen Geschichte, Natur und Strukturwandel
- Landkreis Neuwied: Ein facettenreicher Landkreis mit historischer Tiefe und moderner Vernetzung
- Neuwied: Die Stadt am Deich und ihre faszinierende Geschichte
- Neustadt an der Weinstraße: Weinhauptstadt und Kulturzentrum der Pfalz
- Der Landkreis Mayen-Koblenz: Geschichte, Struktur und Sehenswürdigkeiten
- Kaiserslautern: Historische Stadt mit moderner Bedeutung
- Der Landkreis Kaiserslautern
- Große Kreisstadt
- Oberjesingen, der nördlichste Stadtteil von Herrenberg