Deutschland
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Schleswig-Flensburg (SL)
- Zugriffe: 129
KIEL/STAPEL – Die Gemeinde Stapel plant den Bau einer neuen Sport- und Mehrzweckhalle, um Sport, Bewegungsangebote und die Stärkung von Gemeinschaft sowie Ehrenamt zu fördern. Das Ministerium für Landwirtschaft, ländliche Räume, Europa und Verbraucherschutz (MLLEV) unterstützt das Projekt mit 750.000 Euro aus der "Gemeinschaftsaufgabe zur Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes" (GAK). Die Gesamtkosten des Vorhabens belaufen sich auf rund 4,1 Millionen Euro, wobei das Landesamt für Landwirtschaft und nachhaltige Landentwicklung (LLnL) die Bewilligungsbehörde ist.
Weiterlesen: Gemeinde Stapel erhält 750.000 Euro für neue Sport- und Mehrzweckhalle
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Dresden (kreisfreie Stadt)(DD)
- Zugriffe: 86
- Dresdner Seniorenkonferenz 2024
- Altersarmut Dresden
- Einsamkeit im Alter
- Seniorenarbeit Dresden
- Rathaus Dresden Veranstaltung
- Seniorenkonferenz Anmeldung
- Sozialbürgermeisterin
- Studienergebnisse TU Dresden
- Gebärdendolmetscher Dresden
Dresden, 8. August 2024 – Seniorinnen und Senioren sowie Fachkräfte der Seniorenarbeit sind zur 8. Dresdner Seniorenkonferenz eingeladen, die am Montag, dem 30. September 2024, von 9 bis 16 Uhr im Rathaus, Rathausplatz 1, stattfindet. Das Thema der Konferenz lautet „Altersarmut und Einsamkeit“. Der Eintritt ist frei.
Weiterlesen: 8. Dresdner Seniorenkonferenz: Fokus auf Altersarmut und Einsamkeit
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Dresden (kreisfreie Stadt)(DD)
- Zugriffe: 111
- Dresdner Stadtfest 2024
- Glasflaschenverbot Dresden
- Hundeverbot Stadtfest
- Terrassenufer Dresden
- Theaterplatz Dresden
- Schlossplatz Dresden
- Augustusbrücke Dresden
- Sicherheitsmaßnahmen Stadtfest Dresden
- Polizeiverordnung Dresden
- Tierschutz Dresden Stadtfest
Dresden, 8. August 2024 – Anlässlich des Dresdner Stadtfestes 2024 gilt vom Freitag, 16. August, bis Sonntag, 18. August 2024, zwischen 18 Uhr und 1 Uhr nachts ein Verbot für Glasflaschen und Hunde in bestimmten Bereichen. Die Polizeiverordnung betrifft das Terrassenufer, den Theaterplatz, den Schlossplatz und die Augustusbrücke einschließlich der Randbereiche.
Weiterlesen: Verstärkter Schutz beim Dresdner Stadtfest: Glasflaschen und Hunde verboten
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Stuttgart (Landeshauptstadt)(S)
- Zugriffe: 81
- Trinkbrunnen Zuffenhausen
- Emil-Schuler-Platz
- Stuttgart Klimaschutzmaßnahme
- Öffentlicher Trinkbrunnen Stuttgart
- Kostenfreies Trinkwasser
- Zuffenhausen
- Hitzeperiodenschutz Stuttgart
- Tiefbauamt Stuttgart
- Städtisches Klimaschutzprogramm
- Öffentliche Wasserversorgung Stuttgart
Zuffenhausen, 8. August 2024 – Am Montag, dem 12. August 2024, wird um 13:30 Uhr auf dem Emil-Schuler-Platz in Zuffenhausen ein neuer öffentlicher Trinkbrunnen eingeweiht. Der Brunnen bietet den Bewohnerinnen und Bewohnern der Stadt kostenlosen Zugang zu frischem Trinkwasser, insbesondere an heißen Tagen.
Weiterlesen: Neuer öffentlicher Trinkbrunnen in Zuffenhausen eingeweiht
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Stuttgart (Landeshauptstadt)(S)
- Zugriffe: 79
- Schillerweg Stuttgart
- Untertürkheim
- Obertürkheim
- VVS
- SSB Fahrplanänderungen
- Radwege Stuttgart
- Hafenbahnstraße Stuttgart
- Bauarbeiten Otto-Hirsch-Brücken
- Verkehrsänderungen Stuttgart
- Otto-Hirsch-Brücke
Stuttgart – Ab dem 16. August 2024 werden die Otto-Hirsch-Brücken zwischen dem Knotenpunkt Imweg/Göppinger Straße und der Hafenbahnstraße für den Verkehr vollständig gesperrt. Diese Maßnahme dient der Sanierung der Brücken und wird voraussichtlich etwa vier Monate dauern.
Weiterlesen: Vollsperrung der Otto-Hirsch-Brücken ab dem 16. August
- Gesundheitslots*innen starten mit Schulbeginn in Kölner Grundschulen
- Deutsche Botschaft Beirut ruft zur dringenden Ausreise aus Libanon auf
- Renaturierung des Moors „Alter Weiher“ im Mittleren Schwarzwald schreitet voran
- Informationsabend für werdende Eltern im Freitaler Klinikum am 4. September 2024
Unterkategorien
Seite 358 von 792
Neueste Beiträge
- GochNess – Wellness, Freizeit und Erholung am Niederrhein
- Goch – Historische Stadt am Niederrhein
- Idyllischer Wohnmobilplatz Minorshof in Goch lädt Reisemobilisten ein
- Wohnmobil-Stellplatz am Badeland in Celle erweitert Kapazitäten
- Gardelegen: Historische Hansestadt und drittgrößte Kommune Deutschlands im Zeichen von Kultur und Erinnerung
Beliebte Artikel der letzten 10 Tage
Neueste Beiträge - Deutschland
- GochNess – Wellness, Freizeit und Erholung am Niederrhein
- Goch – Historische Stadt am Niederrhein
- Idyllischer Wohnmobilplatz Minorshof in Goch lädt Reisemobilisten ein
- Wohnmobil-Stellplatz am Badeland in Celle erweitert Kapazitäten
- Gardelegen: Historische Hansestadt und drittgrößte Kommune Deutschlands im Zeichen von Kultur und Erinnerung
- Speyer: Historische Perle am Rhein vereint UNESCO-Welterbe und lebendige Kultur
- Speyer: Historische Perle am Rhein mit UNESCO-Welterbe
- Landkreis Mainz-Bingen: Wirtschaftsstarke Region mit historischem Erbe und Weinbaukultur
- Landau in der Pfalz: Eine Stadt mit historischem Charme und modernem Flair
- Landkreis Kusel: Idyllische Landschaft, historische Burgen und barrierefreier Tourismus
- Kusel: Historische Kreisstadt mit modernem Charme und vielfältigen Freizeitangeboten
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Rhein-Pfalz-Kreis: Eine Region voller Vielfalt und Lebensqualität
- Rhein-Lahn-Kreis: Historische Region mit moderner Dynamik
- Pirmasens: Eine Stadt zwischen Geschichte, Natur und Strukturwandel
- Landkreis Neuwied: Ein facettenreicher Landkreis mit historischer Tiefe und moderner Vernetzung
- Neuwied: Die Stadt am Deich und ihre faszinierende Geschichte
- Neustadt an der Weinstraße: Weinhauptstadt und Kulturzentrum der Pfalz
- Der Landkreis Mayen-Koblenz: Geschichte, Struktur und Sehenswürdigkeiten
- Kaiserslautern: Historische Stadt mit moderner Bedeutung
- Der Landkreis Kaiserslautern
- Große Kreisstadt
- Oberjesingen, der nördlichste Stadtteil von Herrenberg