- Online-Portal „Viel mehr Heidelberg“ bietet Tipps für Shopping, Freizeit und Stadtentdeckung
- Blauzungenkrankheit erstmals in Schleswig-Holstein nachgewiesen – Infektionen im Kreis Steinburg
- Anmeldestart für dritte Reihe der Heilbronner KI-Gespräche: Neue Termine ab Oktober 2024
- Radfahren für die Löwenstadt: Braunschweig ruft zum STADTRADELN auf
Deutschland
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Baden-Württemberg
- Zugriffe: 99
Am 8. August 2024 wurde im Rems-Murr-Kreis, genauer in Weissach im Tal, die Blauzungenkrankheit (BTV) vom Serotyp 3 in einem Schafbestand amtlich bestätigt. Der betroffene Betrieb steht nun unter behördlicher Beobachtung, und es werden Quarantäne- sowie veterinärmedizinische Maßnahmen ergriffen. Baden-Württemberg verliert durch diesen Ausbruch seinen Status als „BTV-frei“ und wird für mindestens zwei Jahre zum Restriktionsgebiet erklärt.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Saarland
- Zugriffe: 130
Saarländische Sportvereine haben ab sofort die Möglichkeit, sich hinsichtlich ihrer Nachhaltigkeit in den Bereichen Ökologie, Energie, Mobilität, Beschaffung, Integration, Nachwuchsförderung und Inklusion überprüfen zu lassen. Der „Nachhaltigkeits-Check für Sportvereine“ des Ministeriums für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz sowie des Ministeriums für Inneres, Bauen und Sport bietet eine umfassende Analyse der Stärken und Schwächen der Vereine und zeigt Potenziale für Verbesserungen auf. In Kooperation mit dem Landessportverband für das Saarland wird zudem eine Förderung von bis zu 1000 Euro pro Verein für die Umsetzung der identifizierten Maßnahmen angeboten.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Coesfeld (COE, LH)
- Zugriffe: 85