Deutschland
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Offenbach (OF)
- Zugriffe: 114
Kinder verbessern Deutschkenntnisse und erkunden das Amtsgebäude
Im Rahmen des Modellprojekts „Deutschsommers - Ferien, die schlau machen!“, das von der Stiftung Polytechnische Gesellschaft Frankfurt am Main in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Kultus, Bildung und Chancen, dem Staatlichen Schulamt Offenbach und der Ganztagsbetreuung im Pakt durchgeführt wird, waren am 18. Juli 2024 24 junge Drittklässler aus Dietzenbach zu Besuch bei Bürgermeister Dr. Dieter Lang im Rathaus. Während der Sommerferien verbessern die Kinder in den ersten drei Wochen spielerisch ihre Deutschkenntnisse, spielen Theater und entdecken ihre Umgebung bei einem attraktiven Freizeitprogramm.
Die Schülerinnen und Schüler freuten sich besonders auf den Besuch des Bürgermeisters. Während der Führung durch das Rathaus erhielten sie die Möglichkeit, das Rathaus zu erkunden und Fragen direkt an das Stadtoberhaupt zu stellen. Sie erhielten kindgerechte Einblicke in die Strukturen der Verwaltung, klimatische Besonderheiten des Standorts von Dietzenbach, Wissenswertes über die Umgebung und den Aussichtsturm. Auch einer kleinen Geschichtsstunde durch den Bürgermeister, der über das Leben in Dietzenbach aus der Jungsteinzeit vor 7500 Jahren kindgerecht berichtete, lauschten die Kinder gespannt.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Offenbach (OF)
- Zugriffe: 173
Dankeschön-Veranstaltung für ehrenamtlich Tätige in Dietzenbach
Die Kreisstadt lädt alle in Dietzenbach ehrenamtlich Tätigen zu einer Dankeschön-Veranstaltung am 27. September 2024 ins Dietzenbacher Capitol ein. Erster Stadtrat René Bacher und Tim Kath, Fachbereichsleiter für Bildung, Kultur & Ehrenamt, laden die unsichtbaren Heldinnen und Helden, die im Hintergrund wirken und Großes leisten, herzlich ein.
Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr mit einem Sektempfang, bei dem die Gäste die Gelegenheit haben, sich untereinander auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen. Um 20 Uhr erwartet die Gäste ein inspirierender Vortrag von Joey Kelly, Mitglied der bekannten Kelly-Family und Star verschiedenster TV- und YouTube-Formate. Unter dem Titel "No Limits - erreiche deine Ziele" wird der Extremsportler seine Lebensgeschichte teilen und wertvolle Einblicke darüber geben, wie man persönliche Ziele trotz Herausforderungen erfolgreich verfolgen kann.
Ehrenamtlich Tätige können sich mit ihrer Partnerin oder Partner bis zum 30.08.2024 auf der Webseite www.dietzenbach.de/anmeldung registrieren. Da die Kapazität begrenzt ist, werden die Anmeldungen in Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.
Die Veranstaltung wird unterstützt durch das Förderprogramm „Dein Ehrenamt“ des Landes Hessen.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Deutschland
- Zugriffe: 93
Jubiläumsfeier: 75 Jahre Demokratie lebendig!
Der Deutsche Bundestag lädt zum Abschluss des Jubiläumsjahres „75 Jahre Demokratie lebendig!“ alle Bürgerinnen und Bürger zu einer zweitägigen Feier ein. Am 6. und 7. September findet das Bürgerfest rund um den Bundestag am Spreeufer statt, sowie der „Tag der Ein- und Ausblicke“, bei dem das Reichstagsgebäude, das Paul-Löbe-Haus und das Marie-Elisabeth-Lüders-Haus für Besucher aller Altersgruppen geöffnet sind.
Bürgerfest:
-
Freitag, 6. September 2024, 14 Uhr bis 22 Uhr
-
Samstag, 7. September 2024, 10 Uhr bis 22 Uhr
-
Mitsingkonzert ab 20 Uhr, im Anschluss Großbildprojektion am Spreeufer
-
Tag der Ein- und Ausblicke:
-
Samstag, 7. September 2024, 10 Uhr bis 19 Uhr
Während des Bürgerfests gibt es ein buntes Programm mit Information, Austausch, Live-Musik und Gastronomie. Am „Tag der Ein- und Ausblicke“ werden zahlreiche Angebote rund um das Parlamentsjubiläum präsentiert, darunter die Originalurschrift des Grundgesetzes und der erstmalige öffentliche Zugang zum Plenarsaal.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Deutschland
- Zugriffe: 97
Sichere digitale Identifizierung mit BundID für Bundesagentur für Arbeit und Familienkassen
Ab dem 22. Juli 2024 können Bürger die digitalen Dienstleistungen der Bundesagentur für Arbeit und Familienkassen sicher und einfach mit der BundID nutzen. Bundesinnenministerin Nancy Faeser und Bundesminister für Arbeit und Soziales Hubertus Heil betonen die Vereinfachung des digitalen Zugangs zu Verwaltungsleistungen durch die BundID. Vorstandsvorsitzende Bundesagentur für Arbeit Andrea Nahles sieht die BundID als wichtigen Schritt für die digitale Transformation der Verwaltung.
Die BundID ermöglicht das automatische Vorausfüllen von Online-Anträgen, reduziert den Aufwand und beachtet das Prinzip der Datensparsamkeit. Seit 2019 wird die BundID vom Bundesministerium des Innern und für Heimat bereitgestellt und kontinuierlich weiterentwickelt. Aktuell sind über 1200 Onlinedienste und Portale angebunden.
- Details
- Geschrieben von: info@presseportal.de (presseportal.de)
- Kategorie: Baden-Württemberg
- Zugriffe: 87
NASSER SPASS: Familienfreundliche Wassererlebnisse in Baden-Württemberg
In Baden-Württemberg bieten sich zahlreiche Möglichkeiten für familienfreundliche Wassererlebnisse. Von Windsurfen am Bodensee bis hin zu Badespaß im Schwarzwald gibt es für jeden Geschmack etwas dabei. Hier sind einige Highlights:
Klima-Arena Sinsheim: Interaktives Lernen über Nachhaltigkeit und den Klimawandel.
Große Lauter: Erkundung des Biosphärengebiets Schwäbische Alb mit Wander- und Radwegen, sowie Bademöglichkeiten am Fluss.
Höhlenerlebniswelt Giengen-Hürben: Erkundung einer Tropfsteinhöhle und Spurensuche im umliegenden Abenteuerareal.
Wasserwelt Rulantica im Europa-Park: 14 thematisierte Bereiche mit Wasserrutschen und Attraktionen für die ganze Familie.
Unterkirnacher Wasserweg: Familienwanderung zum Thema Wasser, mit Quizfragen und einer kleinen Überraschung am Ende.
Schluchting in Todtnau: Kletter-Wanderung im Bachbett für sportliche Familien mit Kindern ab elf Jahren.
Pfahlbauten Unteruhldingen: Zeitreise in die Steinzeit, mit rekonstruierten Pfahlbauhäusern und Mitmachaktionen.
Wassersport-Action in Kressbronn und Überlingen: Verschiedene Wassersportaktivitäten wie Wakeboard, Segeln und Surfen.
Lastensegler Lädine: Wikingerfahrt über den Bodensee mit Spielen und Experimenten.
Weitere Tipps und Urlaubsideen für Familien finden Sie auf der Webseite "familien-ferien" in Baden-Württemberg.
- Das Straßentheaterfestival Via.THEATRO geht in Troisdorf in die nächste Runde
- Fitnesskurs an der Sportbox in Auerberg
- Die Mainfranken-Messe Würzburg
- Up to date mit der Sulingen-App!
- Erfolgreicher Schulabschluss
- Bonner Haushaltsroboter sind Weltmeister
- Kartenvorverkauf für Stadtrundfahrt und Bootsfahrt für Senioren startet am 24. Juli
- Ausstellungsende: „Kemnade International“ mit spektakulärem Handpan-Konzert
- Backnanger Straßenfest: Süddeutschlands älteste und größte Veranstaltung
- Parkmöglichkeiten in Wangen
- Hangquellmoor Bachholz
- Naturschutzgebiet Bimisdorfer Mösle
- Gemeinde Weißensberg
- Gemeinde Amtzell
- Stadt Itzehoe
- Kreis Steinburg
- Landesgartenschau Wangen 2024
- Kreis Segeberg
- Kreis Schleswig-Flensburg
- Kreis Rendsburg-Eckernförde
- Kreis Plön
- Kreis Pinneberg
- Stadt Pinneberg
- Kreis Ostholstein
- Nordfriesland
- Stadt Neumünster
- Stadt Lübeck
- Stadt Kiel
- Kreis Herzogtum Lauenburg
- Stadt Flensburg
- Kloster St. Peter und Paul Hirsau
- Der Kreis Dithmarschen
- Katholischen Kirche St. Aurelius in Calw-Hirsau
- Das Calwer Rathaus
- Calw-Altburg
- Stadtarchiv Calw: Bewahrung und Erforschung der Stadtgeschichte
- Musikalisches Wochenende in Hanau - Chorfestival und Musikernacht – „Peru meets Hessen“ – Finale bei Festspielen
- Bürgerinformationsabend Geflüchtetenunterkunft Springberg
- Seniorenschifffahrt 2024
- Die Burg Liebenzell
- Der Wildkatzenpfad bei Bad Herrenalb
- Burgruine Zavelstein: Ein Zeuge der Geschichte
- Krokusblüte in Zavelstein:
- Parken in Calw:
- Calw: Kommando Spezialkräfte (KSK)
- Calw im Nordschwarzwald
- Römer, Ritter, Feldbahn und Vieles mehr!
- »Sag was« mit positiver Zwischenbilanz
- Hochgefährliche Geldautomatensprengungen sollen schärfer bestraft werden
- Neu in der Hanauer Innenstadt: Traditionsunternehmen Kämmerer mit „Kaffee-Erlebniswelt“ - - 50 Kaffee-Sorten / Espressobar am Marktplatz / „Komplize der ersten Stunde“
- 70.000ste Besucherin bei den Festspielen feierlich empfangen - - Rabatt-Aktion für die letzte Woche der Spielzeit eingeläutet
- Oschatz: Eine sächsische Große Kreisstadt im Herzen von Sachsen
- Christian Ferdinand Oechsle: Erfinder der Mostwaage
- 37. Oechsle Fest in Pforzheim: Ein Weinfest der Extraklasse
- Landesweites Zeugnissorgentelefon bietet Unterstützung
- Sindelfingen: Maichingen - Vollsperrung der Talstraße
- Gernsbach: Rewe-Markt komplettiert das Nahversorgungsangebot
- Biennale Sindelfingen 2025 - Aufruf zum Casting für das Theaterstück „Der gute Mensch von Sezuan“
- „Wassertiere erleben“ - Ferientag am Teich für junge Tierforscherinnen und Tierforscher
- Geschichte im Gewölbekeller: Vortrag über die Geschichte der Abtei Brauweiler in Dormagen
- Kunst kann – noch ein bisschen bleiben
- 50 Jahre NRW KULTURsekretariat: Miteinander - nach vorn!
- Herrmann und Baumüller-Söder: 125 Jahre Reiterstaffel bei der Bayerischen Polizei
- Burg Frankenstein: Kiosk ist wieder vermietet
- Meldungen: Poesie-Café im Friedhof am Perlacher Forst
- Jugendliche begrünen die Interimsfläche auf dem Europaplatz
- Hitze! Was tun? – Tipps vom Kreisgesundheitsamt
- Klimaschutz auf Flächen des Nationalen Naturerbes
- Ferienspiele und Jugendaktionstage gestartet
- Programm Stadtmuseum zweites Halbjahr 2024
- Jugendfeuerwehrbegegnung im polnischen Partnerlandkreis
- Neue Markierungen für mehr Sicherheit auf der Rheinischen Bahn in Essen
- Starker Schub für Gemeinwohlunternehmen
- Silja Vöneky wird Richterin am Verfassungsgerichtshof Baden-Württemberg
- Bundestagsabgeordnete Christina Stumpp bei Edeka Südwest:
- Behebung von Unwetterschäden am Radweg bei Aichelau
- Landkreis Calw - SMS-Betrugsmasche gelungen
- Start der Mitfahrplattform PENDLA im Landkreis Reutlingen
- 15. Landkreislauf Regensburg am 14. September: „Wir sind für den Lauf und die Party danach bestens vorbereitet!“
- Finissage zur Bildreportage „Leben und Arbeiten in Reutlingen“ am 23. Juli
- Landkreis Reutlingen verabschiedet 30 Kreistagsmitglieder
- Partnernetzwerk Wiesbaden: Neues Marketing-Netzwerk für den Tourismusstandort Wiesbaden gegründet
- Brennender Akku im Müllwagen: Falsche Entsorgung gefährdet Menschenleben und richtet Schäden an
- Sportbecken im Hallenbad Süd erhält neue Frischwasserzufuhrleitungen
- Landtagsrede von Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack zu TOP 24: Pyrotechnik
- Landtagsrede von Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack zu TOP 40: Verfassungsschutzbericht 2023
- Bildungsministerin Karin Prien im Landtag: Die moderne Schule braucht multiprofessionelle Teams und darauf stellen wir uns ein
- Mein-Gratis-in-die-City-lingen
- Stadt im Gespräch
- Einbürgerungsfeier im Rathaus
- Bibliothek Südpark bleibt vom 22. bis 26. Juli 2024 geschlossen
- Für nachhaltige und zukunftsorientierte Landwirtschaft
- Gesund im Stress: Expertenvortrag in der Stadtbibliothek Erfurt
- Ideen für den Sommer
- Vier Vereine aus Eutingen feiern gemeinsames Jubiläumsfest
- Vortrag zu Demenz im PZ-Forum
- Spielen, bewegen, Abenteuer erleben: Sommerferienprogramm im Wald
- Kita-Kinder hauen dank Theaterspende in die Tasten
- Führung im Wildpark Pforzheim
- Erste Sommerakademie mit Rahmenprogramm in Pforzheim