Deutschland
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Offenbach (OF)
- Zugriffe: 112
Dankeschön-Veranstaltung für ehrenamtlich Tätige in Dietzenbach
Die Kreisstadt lädt alle in Dietzenbach ehrenamtlich Tätigen zu einer Dankeschön-Veranstaltung am 27. September 2024 ins Dietzenbacher Capitol ein. Erster Stadtrat René Bacher und Tim Kath, Fachbereichsleiter für Bildung, Kultur & Ehrenamt, laden die unsichtbaren Heldinnen und Helden, die im Hintergrund wirken und Großes leisten, herzlich ein.
Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr mit einem Sektempfang, bei dem die Gäste die Gelegenheit haben, sich untereinander auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen. Um 20 Uhr erwartet die Gäste ein inspirierender Vortrag von Joey Kelly, Mitglied der bekannten Kelly-Family und Star verschiedenster TV- und YouTube-Formate. Unter dem Titel "No Limits - erreiche deine Ziele" wird der Extremsportler seine Lebensgeschichte teilen und wertvolle Einblicke darüber geben, wie man persönliche Ziele trotz Herausforderungen erfolgreich verfolgen kann.
Ehrenamtlich Tätige können sich mit ihrer Partnerin oder Partner bis zum 30.08.2024 auf der Webseite www.dietzenbach.de/anmeldung registrieren. Da die Kapazität begrenzt ist, werden die Anmeldungen in Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.
Die Veranstaltung wird unterstützt durch das Förderprogramm „Dein Ehrenamt“ des Landes Hessen.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Deutschland
- Zugriffe: 65
Jubiläumsfeier: 75 Jahre Demokratie lebendig!
Der Deutsche Bundestag lädt zum Abschluss des Jubiläumsjahres „75 Jahre Demokratie lebendig!“ alle Bürgerinnen und Bürger zu einer zweitägigen Feier ein. Am 6. und 7. September findet das Bürgerfest rund um den Bundestag am Spreeufer statt, sowie der „Tag der Ein- und Ausblicke“, bei dem das Reichstagsgebäude, das Paul-Löbe-Haus und das Marie-Elisabeth-Lüders-Haus für Besucher aller Altersgruppen geöffnet sind.
Bürgerfest:
-
Freitag, 6. September 2024, 14 Uhr bis 22 Uhr
-
Samstag, 7. September 2024, 10 Uhr bis 22 Uhr
-
Mitsingkonzert ab 20 Uhr, im Anschluss Großbildprojektion am Spreeufer
-
Tag der Ein- und Ausblicke:
-
Samstag, 7. September 2024, 10 Uhr bis 19 Uhr
Während des Bürgerfests gibt es ein buntes Programm mit Information, Austausch, Live-Musik und Gastronomie. Am „Tag der Ein- und Ausblicke“ werden zahlreiche Angebote rund um das Parlamentsjubiläum präsentiert, darunter die Originalurschrift des Grundgesetzes und der erstmalige öffentliche Zugang zum Plenarsaal.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Deutschland
- Zugriffe: 66
Sichere digitale Identifizierung mit BundID für Bundesagentur für Arbeit und Familienkassen
Ab dem 22. Juli 2024 können Bürger die digitalen Dienstleistungen der Bundesagentur für Arbeit und Familienkassen sicher und einfach mit der BundID nutzen. Bundesinnenministerin Nancy Faeser und Bundesminister für Arbeit und Soziales Hubertus Heil betonen die Vereinfachung des digitalen Zugangs zu Verwaltungsleistungen durch die BundID. Vorstandsvorsitzende Bundesagentur für Arbeit Andrea Nahles sieht die BundID als wichtigen Schritt für die digitale Transformation der Verwaltung.
Die BundID ermöglicht das automatische Vorausfüllen von Online-Anträgen, reduziert den Aufwand und beachtet das Prinzip der Datensparsamkeit. Seit 2019 wird die BundID vom Bundesministerium des Innern und für Heimat bereitgestellt und kontinuierlich weiterentwickelt. Aktuell sind über 1200 Onlinedienste und Portale angebunden.
- Details
- Geschrieben von: info@presseportal.de (presseportal.de)
- Kategorie: Baden-Württemberg
- Zugriffe: 56
NASSER SPASS: Familienfreundliche Wassererlebnisse in Baden-Württemberg
In Baden-Württemberg bieten sich zahlreiche Möglichkeiten für familienfreundliche Wassererlebnisse. Von Windsurfen am Bodensee bis hin zu Badespaß im Schwarzwald gibt es für jeden Geschmack etwas dabei. Hier sind einige Highlights:
Klima-Arena Sinsheim: Interaktives Lernen über Nachhaltigkeit und den Klimawandel.
Große Lauter: Erkundung des Biosphärengebiets Schwäbische Alb mit Wander- und Radwegen, sowie Bademöglichkeiten am Fluss.
Höhlenerlebniswelt Giengen-Hürben: Erkundung einer Tropfsteinhöhle und Spurensuche im umliegenden Abenteuerareal.
Wasserwelt Rulantica im Europa-Park: 14 thematisierte Bereiche mit Wasserrutschen und Attraktionen für die ganze Familie.
Unterkirnacher Wasserweg: Familienwanderung zum Thema Wasser, mit Quizfragen und einer kleinen Überraschung am Ende.
Schluchting in Todtnau: Kletter-Wanderung im Bachbett für sportliche Familien mit Kindern ab elf Jahren.
Pfahlbauten Unteruhldingen: Zeitreise in die Steinzeit, mit rekonstruierten Pfahlbauhäusern und Mitmachaktionen.
Wassersport-Action in Kressbronn und Überlingen: Verschiedene Wassersportaktivitäten wie Wakeboard, Segeln und Surfen.
Lastensegler Lädine: Wikingerfahrt über den Bodensee mit Spielen und Experimenten.
Weitere Tipps und Urlaubsideen für Familien finden Sie auf der Webseite "familien-ferien" in Baden-Württemberg.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Rhein-Sieg-Kreis (SU)
- Zugriffe: 75
Via.THEATRO Festival in Troisdorf: Straßentheater auf Wanderschaft
Das traditionsreiche Festival "Via.THEATRO", früher bekannt als "Sommer in der City", ist ein fester Bestandteil des Kulturstandorts Troisdorf. In diesem Jahr führt Martin Dronsfield alias "Kammann" mit Charme und Humor durch das abwechslungsreiche Programm.
Am Freitag, den 16. August, um 19 Uhr, startet das Festival auf dem Open.Air. Platz an der Stadthalle Troisdorf. Der Gaukler Christoph Engels präsentiert seine waghalsigen Inszenierungen und ungewöhnlichen artistischen Elemente. Das Künstler-Duo Christian und Malina führt durch ihre Show "FeuerWer?" mit viel Witz und außergewöhnlicher Akrobatik. Peter Trabner thematisiert in seiner Performance nachhaltiges Theaterspektakel mit aktuellem Bezug zu Klimakrise, Konsumwahn und Wegwerfgesellschaft. Die Streetshow "Groove" der Funky Monkeys bietet unterhaltsame, interaktive Unterhaltung mit coolen Beats und virtuoser Waghalsigkeit.
Am Samstag, den 17. August, um 19 Uhr, geht es weiter auf dem Marktplatz in Troisdorf-Sieglar. Arthur Gritzner präsentiert seine neue Show "stark reduziert" mit artistischer Komik auf einem uralten Lastenfahrrad. Die Streetshow von Felice & Cortes fasziniert das Publikum mit Jonglage beim Schlagzeugspielen und wundervoller Soulstimme. Das Theater Pikante erweitert sein Repertoire um die Produktion "LoLa zwischen den Saiten" mit Musik und großen sowie kleinen Instrumenten. Aramelo – (un)folded zeigt ein entzückendes Duett von zwei Akrobaten, die das Trampolin als spielerisches Objekt nutzen.
Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei; nach jeder Performance wird der Hut herumgegangen, um Spenden auf freiwilliger Basis zu sammeln. Weitere Informationen finden Sie unter www.viatheatro.de.