Deutschland
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Baden-Württemberg
- Zugriffe: 97
Das Land Baden-Württemberg hat im Rahmen des Maßnahmenplans Auerhuhn gezielte Maßnahmen zur Verbesserung der Lebensraumbedingungen für das Auerhuhn im Schwarzwald umgesetzt. Diese Maßnahmen umfassen die Schaffung von Lücken und aufgelichteten Waldstrukturen. In den letzten zehn Jahren hat sich die Zahl der beobachteten Auerhähne im Forstbezirk Hochschwarzwald fast verdreifacht.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Saarland
- Zugriffe: 144
Am 7. August 2024 besuchte Staatssekretär Sebastian Thul den Verein „Schäfchenfreunde Wiesental Dudweiler e.V.“ und übergab einen Förderbescheid in Höhe von 7.500 Euro für das Modellprojekt „Nachhaltigkeit Kids 2024“. Ziel des Projekts ist es, dass Erwachsene, Kinder und Jugendliche sich gemeinsam mit Umwelt- und Entwicklungsfragen auseinandersetzen und ökologische Handlungskompetenzen erlangen.
Weiterlesen: Für ein besseres Miteinander von Mensch und Natur im Wiesental Dudweiler
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Nordrhein-Westfalen
- Zugriffe: 128
Fachleute prognostizieren für die Zukunft vermehrte Starkregentage sowie längere Trockenperioden, was zu häufigeren Phasen mit zu viel oder zu wenig Wasser führen wird. Das Projekt „KluGe“ der Verbraucherzentrale NRW bietet jetzt eine kostenlose Beratung zur sinnvollen Regenwassernutzung per Telefon und E-Mail an. Referentin Hanna Vitz erklärt, dass Verbraucher
Weiterlesen: Verbraucherzentrale NRW bietet Beratung zur Regenwassernutzung an
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Ulm (Stadtkreis)(UL)
- Zugriffe: 110
Die Blautal Grundstück GmbH, Eigentümerin des Blautal Centers, hat der Ulmer Bürger Stiftung eine Spende in Höhe von 29.000 Euro überreicht. Diese Geste soll die Verbundenheit mit der Stadt Ulm zum Ausdruck bringen und die Arbeit der Stiftung unterstützen. Oberbürgermeister Martin Ansbacher und Stiftungs-Geschäftsführerin Sabine Gauß nahmen den symbolischen Scheck am 7. August im Rathaus entgegen.
Weiterlesen: Blautal Grundstück GmbH spendet 29.000 Euro an die Ulmer Bürger Stiftung
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Bayern
- Zugriffe: 91
Bayerns Innen- und Kommunalminister Joachim Herrmann nahm am Richtfest des Wohnprojekts "Erlangen-Süd" teil und betonte die Bedeutung dieses Projekts für die Zukunft des Wohnens in Erlangen. Die Wohnungsbaugesellschaft der Stadt Erlangen (GeWoBau) saniert im Rahmen dieses Projekts 475 Wohnungen in drei Bauabschnitten energetisch und schafft durch Aufstockung in Modulbauweise über 160 neue Wohnungen. Die Förderung durch den Freistaat Bayern beträgt über 15 Millionen Euro für einen Bauabschnitt.
Weiterlesen: Herrmann beim Richtfest des Wohnprojekts "Erlangen-Süd"
Unterkategorien
Seite 363 von 792
Neueste Beiträge
- GochNess – Wellness, Freizeit und Erholung am Niederrhein
- Goch – Historische Stadt am Niederrhein
- Idyllischer Wohnmobilplatz Minorshof in Goch lädt Reisemobilisten ein
- Wohnmobil-Stellplatz am Badeland in Celle erweitert Kapazitäten
- Gardelegen: Historische Hansestadt und drittgrößte Kommune Deutschlands im Zeichen von Kultur und Erinnerung
Beliebte Artikel der letzten 10 Tage
Neueste Beiträge - Deutschland
- GochNess – Wellness, Freizeit und Erholung am Niederrhein
- Goch – Historische Stadt am Niederrhein
- Idyllischer Wohnmobilplatz Minorshof in Goch lädt Reisemobilisten ein
- Wohnmobil-Stellplatz am Badeland in Celle erweitert Kapazitäten
- Gardelegen: Historische Hansestadt und drittgrößte Kommune Deutschlands im Zeichen von Kultur und Erinnerung
- Speyer: Historische Perle am Rhein vereint UNESCO-Welterbe und lebendige Kultur
- Speyer: Historische Perle am Rhein mit UNESCO-Welterbe
- Landkreis Mainz-Bingen: Wirtschaftsstarke Region mit historischem Erbe und Weinbaukultur
- Landau in der Pfalz: Eine Stadt mit historischem Charme und modernem Flair
- Landkreis Kusel: Idyllische Landschaft, historische Burgen und barrierefreier Tourismus
- Kusel: Historische Kreisstadt mit modernem Charme und vielfältigen Freizeitangeboten
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Rhein-Pfalz-Kreis: Eine Region voller Vielfalt und Lebensqualität
- Rhein-Lahn-Kreis: Historische Region mit moderner Dynamik
- Pirmasens: Eine Stadt zwischen Geschichte, Natur und Strukturwandel
- Landkreis Neuwied: Ein facettenreicher Landkreis mit historischer Tiefe und moderner Vernetzung
- Neuwied: Die Stadt am Deich und ihre faszinierende Geschichte
- Neustadt an der Weinstraße: Weinhauptstadt und Kulturzentrum der Pfalz
- Der Landkreis Mayen-Koblenz: Geschichte, Struktur und Sehenswürdigkeiten
- Kaiserslautern: Historische Stadt mit moderner Bedeutung
- Der Landkreis Kaiserslautern
- Große Kreisstadt
- Oberjesingen, der nördlichste Stadtteil von Herrenberg