Deutschland
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Offenbach (OF)
- Zugriffe: 35
Dietzenbach – Am Samstag, den 19. Juli 2025, lädt die Gemeinde zu einer gemütlichen Nachmittags-Radtour ein. Treffpunkt ist um 15:00 Uhr am Bahnhof Dietzenbach (Eisenbahnstraße 6). Die etwa 20 Kilometer lange Familientour führt durch die malerische Umgebung und endet mit einer Einkehr in ein nahegelegenes Lokal, wo sich die Teilnehmer stärken und austauschen können.
Weiterlesen: Gemütliche Samstagnachmittag-Radtour: Familientour mit Einkehr am 19. Juli 2025
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Offenbach (OF)
- Zugriffe: 34
Dietzenbach – Am Samstag, den 26. Juli 2025, startet um 14:00 Uhr eine gemütliche Familien-Radtour vom Bahnhof Dietzenbach (Eisenbahnstraße 6). Die 15 Kilometer lange Tour führt zu einem nahegelegenen Bauernhof, wo die Teilnehmer selbstgebackene Leckereien und hausgemachtes Eis genießen können.
Weiterlesen: Familien-Radtour zum Bauernhof: Selbstgebackenes und hausgemachtes Eis am 26. Juli 2025
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Viersen (VIE, KK)
- Zugriffe: 37
Willich – Ab dem 6. Januar 2025 startet die nächste Phase der Baumaßnahme am Rubensweg und der Willicher Straße im Schiefbahner Norden. Wie die Stadt Willich mitteilt, bleibt während der Bauarbeiten, die bis zum 28. März andauern, eine Gehwegbreite von 1,50 Metern für Fußgänger freigehalten. Zudem werden die Feuerwehrzufahrten sichergestellt.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Esslingen (ES, NT)
- Zugriffe: 35
Das Landwirtschaftsamt des Landkreises Esslingen organisiert auch 2025 wieder die Veranstaltungsreihe „Gläserne Produktion“. Landwirtschaftliche Betriebe, die ihre Lebensmittelproduktion der Öffentlichkeit präsentieren möchten, können sich ab sofort anmelden. Gesucht werden Betriebe jeder Größe – ob mit oder ohne Tierhaltung, im Haupt- oder Nebenerwerb.
Weiterlesen: „Gläserne Produktion“ 2025: Landwirtschaftsamt sucht Betriebe im Landkreis Esslingen
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Main-Tauber-Kreis (TBB, MGH)
- Zugriffe: 30
Das Kloster Bronnbach startet 2025 mit einem abwechslungsreichen Programm, das etablierte Formate wie „Blasmusik am Sonntag“ und die beliebten Führungen und Weinproben fortsetzt. Neu im Angebot sind ein Kräutergarten sowie erweiterte Kräuter-, Yoga- und Meditationskurse. Auch für Kinder gibt es spezielle Angebote wie Führungen und ein Mitmachkonzert.
Weiterlesen: Kloster Bronnbach präsentiert Jahresprogramm 2025: Bewährtes und neue Highlights
- Ganztages-Seminar zur Legehennen-Haltung im Enzkreis – Jetzt anmelden!
- Neue Selbsthilfegruppe im Bodenseekreis für Schädel-Hirn-Trauma-Betroffene und Angehörige
- Vorgezogene Bundestagswahl 2025: Wichtige Fristen und Hinweise für Wahlberechtigte
- Pforzheim lädt zum Neujahrsempfang 2025: Smart City Projekte und Gewinnspiel
Neueste Beiträge - Deutschland
- GochNess – Wellness, Freizeit und Erholung am Niederrhein
- Goch – Historische Stadt am Niederrhein
- Idyllischer Wohnmobilplatz Minorshof in Goch lädt Reisemobilisten ein
- Wohnmobil-Stellplatz am Badeland in Celle erweitert Kapazitäten
- Gardelegen: Historische Hansestadt und drittgrößte Kommune Deutschlands im Zeichen von Kultur und Erinnerung
- Speyer: Historische Perle am Rhein vereint UNESCO-Welterbe und lebendige Kultur
- Speyer: Historische Perle am Rhein mit UNESCO-Welterbe
- Landkreis Mainz-Bingen: Wirtschaftsstarke Region mit historischem Erbe und Weinbaukultur
- Landau in der Pfalz: Eine Stadt mit historischem Charme und modernem Flair
- Landkreis Kusel: Idyllische Landschaft, historische Burgen und barrierefreier Tourismus
- Kusel: Historische Kreisstadt mit modernem Charme und vielfältigen Freizeitangeboten
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Rhein-Pfalz-Kreis: Eine Region voller Vielfalt und Lebensqualität
- Rhein-Lahn-Kreis: Historische Region mit moderner Dynamik
- Pirmasens: Eine Stadt zwischen Geschichte, Natur und Strukturwandel
- Landkreis Neuwied: Ein facettenreicher Landkreis mit historischer Tiefe und moderner Vernetzung
- Neuwied: Die Stadt am Deich und ihre faszinierende Geschichte
- Neustadt an der Weinstraße: Weinhauptstadt und Kulturzentrum der Pfalz
- Der Landkreis Mayen-Koblenz: Geschichte, Struktur und Sehenswürdigkeiten
- Kaiserslautern: Historische Stadt mit moderner Bedeutung
- Der Landkreis Kaiserslautern
- Große Kreisstadt
- Oberjesingen, der nördlichste Stadtteil von Herrenberg