Im Rheinisch-Bergischen Kreis gibt es nach Ablauf der Inkubationszeit keine weiteren bestätigten MPox-Fälle. Nachdem im Dezember 2024 bei vier Personen eine Infektion festgestellt wurde, erfolgte eine umfassende Nachverfolgung der Kontaktpersonen. Diese wurden über mögliche Symptome und Schutzmaßnahmen informiert und regelmäßig vom Gesundheitsamt befragt.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Zollernalbkreis (BL, HCH)
- Zugriffe: 31
- Zollernalbkreis
- Kreistag
- Kürzungen
- Einsparungen
- Haushaltsplanung
- Finanzpolitik
- Neujahrssitzung
- Landrat Pauli
- Straßenunterhaltung
- kommunale Finanzen
- Zinslast
- Tilgung
Angesichts der angespannten Haushaltslage im Zollernalbkreis setzt die Kreisverwaltung auf konsequente Sparmaßnahmen. Eine der sichtbarsten Änderungen betrifft die traditionelle Neujahrssitzung des Kreistags, die künftig nur noch alle zwei Jahre stattfindet. Die Veranstaltung, bislang ein beliebtes Forum für Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens und Bürger, wurde als freiwillige Leistung eingestuft und fiel damit den Sparvorgaben zum Opfer.
Weiterlesen: Zollernalbkreis spart – Neujahrssitzung des Kreistags nur noch alle zwei Jahre
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Coesfeld (COE, LH)
- Zugriffe: 34
- Spendenaktion
- Coesfeld
- Kinderrechte
- COE
- LH
- Heilige Drei Könige
- Sternsinger
- Kreishaus Coesfeld
- Landrat Schulze Pellengahr
- Segen
- Kinderprojekte
- Sternsinger-Aktion
Am heutigen 5. Januar 2025 empfingen Landrat Dr. Christian Schulze Pellengahr und Kreisdirektor Dr. Linus Tepe die Sternsinger der Coesfelder Gemeinde St. Lamberti im Kreishaus. Die heiligen drei Könige Joris Albers, Greta Rölver und Solveig Albers, begleitet vom Sternträger Jacob Rölver, überbrachten den traditionellen Segen und erbaten Gottes Schutz für das Haus und alle seine Besucher.
Weiterlesen: Sternsinger besuchen Kreishaus Coesfeld – Segen und Spenden für Kinderrechte weltweit
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Sächsische Schweiz-Osterzgebirge (PIR, DW, FTL, SEB)
- Zugriffe: 35
- Förderprogramm
- Gesundheitsversorgung
- Landkreis
- Medizinstudium
- Informationsveranstaltung
- Sachsen
- Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
- Bewerbung
- Landkreises Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
- Ungarn
- Modellprojekt
- Universität Pécs
- Nachwuchsärzte
- KV Sachsen
- Allgemeinmedizin
- Facharztausbildung
- Studienplätze
- Hausarztpraxis
- Mediziner
- Studiengebühren
- Medizininteressierte
Der Traum vom Medizinstudium ist greifbar nah: Noch bis zum 31. Januar 2025 können sich engagierte Medizininteressierte für das Modellprojekt „Studieren in Europa – Zukunft in Sachsen“ bewerben. Das 2013 von der KV Sachsen ins Leben gerufene Förderprogramm bietet jährlich 40 Studienplätze für ein deutschsprachiges Medizinstudium an der Universität Pécs in Ungarn.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Sächsische Schweiz-Osterzgebirge (PIR, DW, FTL, SEB)
- Zugriffe: 45
- Landkreis
- Fachkräfte
- Arbeitsmarkt
- Arbeitslosigkeit
- Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
- Stellenangebote
- Landkreises Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
- Arbeitslosenquote
- Agentur für Arbeit
- Stellenmarkt
- Pirna
- Arbeitgeber
- Jobmarkt
Arbeitsmarktbericht Dezember 2024:
Im Dezember 2024 ist die Zahl der Arbeitslosen im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge saisonbedingt gestiegen. Insgesamt waren 6.727 Menschen arbeitslos gemeldet, 248 mehr als im Vormonat und 159 mehr als im Dezember 2023. Die Arbeitslosenquote erhöhte sich entsprechend um 0,2 Prozentpunkte auf 5,3 Prozent.
Weiterlesen: Anstieg der Arbeitslosigkeit im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
- 95-Jährige durchschaut Betrugsmasche: Falscher Polizist am Telefon scheitert in Perleberg
- Restschuldversicherungen jetzt erst eine Woche nach Darlehensvertrag möglich
- 50 Jahre Gesamtstadt Brackenheim: Videos der Festveranstaltung jetzt online auf YouTube
- Tourist-Information Immenstaad geschlossen: Wiedereröffnung am 8. Januar 2025
Unterkategorien
Seite 101 von 792
Neueste Beiträge
- GochNess – Wellness, Freizeit und Erholung am Niederrhein
- Goch – Historische Stadt am Niederrhein
- Idyllischer Wohnmobilplatz Minorshof in Goch lädt Reisemobilisten ein
- Wohnmobil-Stellplatz am Badeland in Celle erweitert Kapazitäten
- Gardelegen: Historische Hansestadt und drittgrößte Kommune Deutschlands im Zeichen von Kultur und Erinnerung
Beliebte Artikel der letzten 10 Tage
Neueste Beiträge - Deutschland
- GochNess – Wellness, Freizeit und Erholung am Niederrhein
- Goch – Historische Stadt am Niederrhein
- Idyllischer Wohnmobilplatz Minorshof in Goch lädt Reisemobilisten ein
- Wohnmobil-Stellplatz am Badeland in Celle erweitert Kapazitäten
- Gardelegen: Historische Hansestadt und drittgrößte Kommune Deutschlands im Zeichen von Kultur und Erinnerung
- Speyer: Historische Perle am Rhein vereint UNESCO-Welterbe und lebendige Kultur
- Speyer: Historische Perle am Rhein mit UNESCO-Welterbe
- Landkreis Mainz-Bingen: Wirtschaftsstarke Region mit historischem Erbe und Weinbaukultur
- Landau in der Pfalz: Eine Stadt mit historischem Charme und modernem Flair
- Landkreis Kusel: Idyllische Landschaft, historische Burgen und barrierefreier Tourismus
- Kusel: Historische Kreisstadt mit modernem Charme und vielfältigen Freizeitangeboten
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Rhein-Pfalz-Kreis: Eine Region voller Vielfalt und Lebensqualität
- Rhein-Lahn-Kreis: Historische Region mit moderner Dynamik
- Pirmasens: Eine Stadt zwischen Geschichte, Natur und Strukturwandel
- Landkreis Neuwied: Ein facettenreicher Landkreis mit historischer Tiefe und moderner Vernetzung
- Neuwied: Die Stadt am Deich und ihre faszinierende Geschichte
- Neustadt an der Weinstraße: Weinhauptstadt und Kulturzentrum der Pfalz
- Der Landkreis Mayen-Koblenz: Geschichte, Struktur und Sehenswürdigkeiten
- Kaiserslautern: Historische Stadt mit moderner Bedeutung
- Der Landkreis Kaiserslautern
- Große Kreisstadt
- Oberjesingen, der nördlichste Stadtteil von Herrenberg