Deutschland
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Deutschland
- Zugriffe: 111
Laut einer Analyse von Agora Energiewende konnte Deutschland 2024 seine CO2-Emissionen insgesamt um drei Prozent senken. Der Erfolg ist jedoch fast ausschließlich dem Stromsektor zu verdanken, wo der Ausbau erneuerbarer Energien und der Rückgang der Kohleverstromung für eine positive Bilanz sorgten. Die Sektoren Gebäude und Verkehr verzeichneten hingegen nur minimale Verbesserungen, die vor allem auf Witterungs- und Konjunktureffekte zurückzuführen sind. Die Industrie verzeichnete sogar einen leichten Anstieg der Emissionen.
Weiterlesen: Klimabilanz 2024: Nur der Stromsektor glänzt – Gebäude und Verkehr hinken hinterher
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Esslingen (ES, NT)
- Zugriffe: 86
Der Fachdienst Adoption des Landkreises Esslingen lädt am Donnerstag, 30. Januar 2025, um 15 Uhr zu einer Informationsveranstaltung ein. Interessierte, die ein Kind adoptieren möchten, erhalten im Sozialpsychiatrischen Dienst (SOFA), Sigmaringer Straße 49 in Nürtingen, einen Überblick über gesetzliche Grundlagen, Voraussetzungen und das Bewerbungsverfahren. Fragen der Teilnehmenden werden im Anschluss beantwortet.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Breisgau-Hochschwarzwald (FR, MÜL, NEU)
- Zugriffe: 107
Am 5. Januar 2025 empfing der Europa-Park rund 100 Sternsinger aus Deutschland, Frankreich und der Schweiz. Die jungen Könige aus Kirchengemeinden wie Kämpfelbachtal und Appenweier-Durbach brachten den traditionellen Segensspruch „Christus mansionem benedicat“ an der Attraktion „Voletarium“ an. Unter dem Motto „Erhebt eure Stimme! Sternsingen für Kinderrechte“ sammelten die Sternsinger 2024 bundesweit 46 Millionen Euro.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Enzkreis (PF)
- Zugriffe: 196
Die Heilbronner Straße (L 1131) entlang des Tiefen Sees wird vom 13. bis 25. Januar 2025 voll gesperrt. Grund sind umfangreiche Baumfällarbeiten. Autofahrer werden über eine ausgeschilderte Umleitung geleitet, die in beide Richtungen über die B 35 und Lienzingen nach Zaisersweiher führt.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Enzkreis (PF)
- Zugriffe: 202
Am Donnerstag, 9. Januar 2025, lädt das consilio in Mühlacker zum nächsten Singnachmittag ein. Von 14:30 bis 16 Uhr können Interessierte in der Bahnhofstraße 86 bekannte Volkslieder mitsingen. Notenkenntnisse oder eine Profi-Stimme sind nicht erforderlich, auch Menschen mit Gedächtniseinschränkungen sind herzlich willkommen.
Weiterlesen: Singnachmittag im consilio Mühlacker: Volkslieder für alle am 9. Januar
- Online-Vortrag: Zucker in Kitas – Gefahren und Alternativen am 28. Januar
- Zollkapelle Lörrach gestaltet Seniorennachmittag am 16. Januar 2025
- Christbaum-Sammlung in Pforzheim: Termine und Hinweise für 2025
- Nachtspaziergang am Sternenhimmel: Astronomische Beobachtungen auf der Alten Mannheimer Sternwarte
- Polizei warnt vor Betrügern: Falsche Bankmitarbeiter erbeuten Geld von Seniorin
- Strommarktdaten 2024: Erneuerbare Energien dominieren die Stromerzeugung in Deutschland
- Bettringen: Der größte Stadtteil von Schwäbisch Gmünd
- Schwäbisch Gmünd: Bargau
- Familien-Radtour am 10. August 2025: Von Dietzenbach zur Fasanerie
- Bezirksamt Bargau: Ihr Ansprechpartner für kommunale Dienstleistungen und Bürgeranliegen
- Entdecken Sie Schwäbisch Gmünd: Historische Schönheit und Naturerlebnis im Herzen Baden-Württembergs
- SKYPARK epia Kletterwald Schwäbisch Gmünd – Abenteuer und Spaß in den Baumwipfeln
- Die Juliuspromenade in Würzburg
- Die Pleich in Würzburg: Ein historisches Viertel mit dörflichem Charme und modernem Flair
- Der Vierströmebrunnen in Würzburg: Ein barockes Meisterwerk im Herzen des Juliusspital Parks
- Pforzheimer Sternsinger setzen sich für globale Kinderhilfsprojekte ein
- Ehrenamtliche PV-Scouts bieten umfassende Beratung für Photovoltaikanlagen im Bodenseekreis
- Berlin Comedian Harmonists präsentieren „Über den Wolken“
- Sperrung der Hüttenallee: Stadtwerke Lünen verlegen Leerrohre
- Arbeitsmarkt im Göttinger Agenturbezirk: Anstieg der Nachfrage und stabile Arbeitslosenzahlen zum Jahresende 2024
- Bochumer Planetarium setzt 2024 neuen Besucherrekord und bietet 2025 spannende Kultur- und Astronomie-Highlights
- MPox-Fälle im Rheinisch-Bergischen Kreis: Keine weiteren Infektionen nach Inkubationszeit festgestellt
- Zollernalbkreis spart – Neujahrssitzung des Kreistags nur noch alle zwei Jahre
- Sternsinger besuchen Kreishaus Coesfeld – Segen und Spenden für Kinderrechte weltweit
- Medizinstudium in Ungarn: Bewerbungsfrist für sächsisches Modellprojekt endet am 31. Januar 2025
- Anstieg der Arbeitslosigkeit im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
- 95-Jährige durchschaut Betrugsmasche: Falscher Polizist am Telefon scheitert in Perleberg
- Restschuldversicherungen jetzt erst eine Woche nach Darlehensvertrag möglich
- 50 Jahre Gesamtstadt Brackenheim: Videos der Festveranstaltung jetzt online auf YouTube
- Tourist-Information Immenstaad geschlossen: Wiedereröffnung am 8. Januar 2025
- Eisfläche an der Waldhausstraße in Rehau eröffnet: Wintervergnügen für Groß und Klein
- Abfalländerungen und Christbaumsammlung in Heilbronn: Termine und Infos zum Feiertag am 6. Januar
- Beliebteste Vornamen 2024 in Heilbronn: Elias, Emilia, Emma und Lina führen die Liste an
- Radtour zum Heimatmuseum Messel: Natur, Kultur und Genuss am 4. Mai 2025
- Radeln mit dem Bürgermeister: Familientour „Einmal den Rudi abfahren“ am 7. Juni 2025
- Radtour zum Rostblütenfest: Historische Fahrzeuge und Familienspaß am 22. Juni 2025
- Gemütliche Samstagnachmittag-Radtour: Familientour mit Einkehr am 19. Juli 2025
- Familien-Radtour zum Bauernhof: Selbstgebackenes und hausgemachtes Eis am 26. Juli 2025
- Baumaßnahme in Willich: Rubensweg und Willicher Straße gesperrt – 1,50 Meter Gehweg bleiben frei
- „Gläserne Produktion“ 2025: Landwirtschaftsamt sucht Betriebe im Landkreis Esslingen
- Kloster Bronnbach präsentiert Jahresprogramm 2025: Bewährtes und neue Highlights
- Ganztages-Seminar zur Legehennen-Haltung im Enzkreis – Jetzt anmelden!
- Neue Selbsthilfegruppe im Bodenseekreis für Schädel-Hirn-Trauma-Betroffene und Angehörige
- Vorgezogene Bundestagswahl 2025: Wichtige Fristen und Hinweise für Wahlberechtigte
- Pforzheim lädt zum Neujahrsempfang 2025: Smart City Projekte und Gewinnspiel
- St. Blasien – Ein Kurort mit Geschichte im Herzen des Südschwarzwaldes
- Schluchsee: Ein Paradies für Natur- und Erlebnisliebhaber
- Triberger Wasserfälle: Naturwunder und Top-Ausflugsziel im Schwarzwald
- Triberger Wasserfälle: Ein Naturwunder im Herzen des Schwarzwalds
- EUROPoint Ostalb: Spitzenbewertung und ein beeindruckendes Jahresprogramm 2025
- Entdecken Sie das Limesmuseum Aalen – Ein UNESCO-Welterbe mit 1.800 Jahren Geschichte
- Kostenloser Online-Vortrag: Gesunde Ernährung für Sport und Leistung
- Baumschneidearbeiten in der Straße Am Graben
- Kartoffeltag 2025: Fachvorträge und Fortbildung für Kartoffelanbauer in Filderstadt
- Vollsperrung der K 2800 zwischen Zimmern und Messelhausen vom 9. bis 17. Januar
- Frühstückstreff für psychisch Erkrankte am 17. Januar in Tauberbischofsheim
- Lahr: Weihnachtsbäume abgeben, Jugendarbeit fördern
- Seniorenvertretung Landshut sucht neue Mitglieder – Bewerbungen ab sofort möglich
- Gemeinde Schömberg plant Beschaffung einer Drehleiter für die Feuerwehr
- Brand in Einfamilienhaus in Bremen-Aumund-Hammersbeck – Alle Bewohner retten sich rechtzeitig
- Silvesternacht 2024/2025: Feuerwehr Bremen bewältigt hohe Einsatzzahl – Weniger große Schadenslagen
- Glasfaserausbau in Steinburg: Neues Aktionsgebiet startet bald
- Grußworte zum Jahreswechsel 2024/2025
- Gutscheinkarte 2025: Kostenlose Freizeitangebote für Familien jetzt verfügbar
- Entsorgung von Weihnachtsbäumen
- Eddeboe: Eine historische Burg in Flensburg
- Westliche Höhe Flensburg
- Weiche Flensburg: Ein Stadtteil mit Geschichte und Natur
- Südstadt Flensburg: Ein Stadtteil mit Geschichte und modernem Flair
- Sandberg Flensburg: Ein Stadtteil mit Geschichte
- Nordstadt Flensburg: Ein lebendiger Stadtteil mit maritimem Charme
- Jürgensby: Flensburg
- Jürgensby: Flensburgs charmantes Hügelviertel mit Geschichte und Kultur
- Carlisle-Park: Ein grünes Juwel in Flensburgs Südstadt
- Flensburger Hauptbahnhof: Ein historisches Tor zur Welt
- Flensburger Hauptbahnhof: Ein historisches Tor zur Welt
- Friesischen Berg: Historischer Stadtteil von Flensburg
- Engelsby: Ein charmanter Stadtteil von Flensburg mit viel Natur und Geschichte
- Baderegeln für die Ostsee auf Rügen
- Boltenhagen: Urlaubsparadies an der Ostseeküste
- Rügens Strände: Paradiese für Sonne, Sand und Meer
- Kap Arkona: Rügens nördliches Highlight mit Steilküsten und Leuchttürmen
- Nationalpark Jasmund: Naturwunder zwischen Kreidefelsen und Buchenwäldern
- Die Kreideküste Rügens: Majestätische Wissower Klinken und der Königsstuhl
- Camping auf Rügen: Urlaub unter freiem Himmel mit perfekter Aussicht
- Megamarsch Rügen 2025: Deine Chance, 50 km oder 100 km zu meistern!
- Entdecke Rügen: Deutschlands größte Insel voller Naturwunder und Urlaubsgenuss
- Pfarrkirche St. Martin in Geisenhausen: Ein Meisterwerk der spätgotischen Baukunst
- Geisenhausen: Ein historischer Markt mit Charme und moderner Infrastruktur
- Bauern- und Wochenmarkt Geisenhausen: Frische Vielfalt und regionale Köstlichkeiten
- Camping in Landshut – Erholung inmitten der Natur
- Die Narrentreppe auf der Burg Trausnitz: Ein Meisterwerk der Renaissance
- Entdecken Sie die Burg Trausnitz: Ein historisches Juwel in LandshuT
- Friedrich-Loeffler-Institut: Bundesforschungszentrum für Tiergesundheit und Zoonosen-Schutz
- Neue Preise für BS-Mobil-Tickets und Schülerticket
- Detmolder Fahrer unter Drogeneinfluss verursacht Unfall: 8.000 Euro Sachschaden
- Mutmaßlicher Räuber in Karow festgenommen: Schuss auf Polizist mit PTB-Waffe
- Weihnachtsgeschenke umtauschen oder zurückgeben: Das müssen Verbraucher wissen
- Baden-Württemberg setzt Rinder-Salmonellose-Verordnung aus
- Friedhöfe am 1.1.2025 geschlossen: Sicherheitsmaßnahme bei stürmischem Wetter
Neueste Beiträge - Deutschland
- 12. Mai 2025 - Bürgerdialog zum Zentralklinikum: Informationen und Einblicke in das Jahrhundertprojekt
- Staatsquote in Deutschland 2024 gestiegen – Höchster Stand seit Pandemie
- GochNess – Wellness, Freizeit und Erholung am Niederrhein
- Goch – Historische Stadt am Niederrhein
- Idyllischer Wohnmobilplatz Minorshof in Goch lädt Reisemobilisten ein
- Wohnmobil-Stellplatz am Badeland in Celle erweitert Kapazitäten
- Gardelegen: Historische Hansestadt und drittgrößte Kommune Deutschlands im Zeichen von Kultur und Erinnerung
- Speyer: Historische Perle am Rhein vereint UNESCO-Welterbe und lebendige Kultur
- Speyer: Historische Perle am Rhein mit UNESCO-Welterbe
- Landkreis Mainz-Bingen: Wirtschaftsstarke Region mit historischem Erbe und Weinbaukultur
- Landau in der Pfalz: Eine Stadt mit historischem Charme und modernem Flair
- Landkreis Kusel: Idyllische Landschaft, historische Burgen und barrierefreier Tourismus
- Kusel: Historische Kreisstadt mit modernem Charme und vielfältigen Freizeitangeboten
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Rhein-Pfalz-Kreis: Eine Region voller Vielfalt und Lebensqualität
- Rhein-Lahn-Kreis: Historische Region mit moderner Dynamik
- Pirmasens: Eine Stadt zwischen Geschichte, Natur und Strukturwandel
- Landkreis Neuwied: Ein facettenreicher Landkreis mit historischer Tiefe und moderner Vernetzung
- Neuwied: Die Stadt am Deich und ihre faszinierende Geschichte
- Neustadt an der Weinstraße: Weinhauptstadt und Kulturzentrum der Pfalz
- Der Landkreis Mayen-Koblenz: Geschichte, Struktur und Sehenswürdigkeiten
- Kaiserslautern: Historische Stadt mit moderner Bedeutung
- Der Landkreis Kaiserslautern