Deutschland
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Rheinland-Pfalz
- Zugriffe: 91
Seit dem Schuljahr 2024/25 bietet Rheinland-Pfalz ausschließlich die generalistische Ausbildung zum Pflegefachmann bzw. zur Pflegefachfrau an. Damit wurden die bisherigen Ausbildungen in der Gesundheits- und Krankenpflege, Gesundheits- und Kinderkrankenpflege sowie Altenpflege vollständig abgelöst. Mit 6.400 Auszubildenden ist die Pflegefachausbildung die mit Abstand beliebteste Ausbildung in den Gesundheitsfachberufen.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Memmingen (kreisfreie Stadt)(MM)
- Zugriffe: 84
Die Stadt Memmingen präsentiert ihre komplett überarbeitete Website. Mit einem modernen Design und einer benutzerfreundlichen Struktur ist die neue Plattform ab sofort online. Oberbürgermeister Jan Rothenbacher zeigt sich begeistert: „Die vereinfachte Hauptnavigation ermöglicht es den Bürgerinnen und Bürgern, gesuchte Inhalte schneller zu finden.“
Weiterlesen: Memmingens neue Website: Bürgerfreundlich, intuitiv und digital optimiert
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Memmingen (kreisfreie Stadt)(MM)
- Zugriffe: 78
Die Regierung von Schwaben hat eine Sonderregelung für die Stadt Memmingen genehmigt: Anlässlich der Eröffnung des Gedenkjahres der „Stadt der Freiheitsrechte“ dürfen alle Verkaufsstellen im Kernbereich der Stadt am Freitag, den 7. März 2025, bis 22:30 Uhr geöffnet bleiben. Diese Ausnahmegenehmigung gilt von 20:00 bis 22:30 Uhr und soll die Versorgung der zahlreichen Besucher während des kulturellen Veranstaltungsprogramms sicherstellen.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Essen (kreisfreie Stadt)(E)
- Zugriffe: 84
Vom 10. bis 12. Januar 2025 öffnet die Baumesse Essen in der Messe Essen ihre Tore. Die Grüne Hauptstadt Agentur (GHA) ist erneut mit einem Informationsstand vertreten und bietet Besuchern umfassende Beratung zu nachhaltigem Bauen und Förderprogrammen für energetische Modernisierungen. Am Stand 8.100 in Halle 8 informieren die Mitarbeitenden der GHA auch über Essens Maßnahmen in den Bereichen Klimaschutz, Energie, Nachhaltigkeit, Mobilität und Stadtentwicklung.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Märkischer Kreis (MK)
- Zugriffe: 78
Seit Mittwochabend hat die Polizei im gesamten Kreis 214 Einsätze im Zusammenhang mit dem winterlichen Wetter bewältigt. Dabei handelte es sich überwiegend um Unfälle mit Sachschäden und gemeldete Gefahrenstellen. Feuerwehr, Abschleppdienste und andere Helfer waren im Dauereinsatz, unterstützt von aufmerksamen Bürgerinnen und Bürgern, die zuverlässig über aktuelle Schwerpunkte informierten. Glücklicherweise wurde niemand schwer verletzt, lediglich einige Personen erlitten leichte Verletzungen.
- Simone Oldenburg setzt auf Chancengerechtigkeit und berufliche Teilhabe in der Bildung 2025
- Welcome Center Heilbronn-Franken: Unterstützung für internationale Fachkräfte und Unternehmen
- „Mein lieber Schwan“: Musikalische Komödie im Neuburger Stadttheater am 14. und 15. Januar
- Gernsbach lädt Unternehmen zum Infoabend: Cybersicherheit im Fokus am 29. Januar 2025
- Sindelfinger Stadträtin Simone Müller-Roth feiert 60. Geburtstag – Oberbürgermeister würdigt Engagement
- Kanalarbeiten in Bielefeld: Potsdamer Straße wird zur Einbahnstraße
- Fernwärmearbeiten in Bielefeld: Huberstraße gesperrt – Buslinien 196 und 369 umgeleitet
- Stadtwerke Bielefeld sanieren Stromleitungen in der Jöllenbecker Straße
- Felsräumung bei den Heidenhöhlen: Wanderwege bei Stockach bis Anfang Februar 2025 gesperrt
- 61 Verkehrsunfälle im Kreis Unna: Glatteis und Schnee sorgen für Chaos
- Sternsinger bringen Segen und sammeln für Kinderrechte: Aktion Dreikönigssingen 2025 im Kreisgebiet
- Ganzheitliches Gedächtnistraining im Begegnungszentrum Scharnhorst: Kurs startet am 9. Januar
- Bad König erhält neue Wasserrechte: 750.000 Kubikmeter Trinkwasser jährlich gesichert
- Düsseldorf: Bundesagentur für Arbeit informiert Jugendliche und Eltern am 15. Januar
- Volkshochschule Düsseldorf: Schulabschlusslehrgänge starten am 13. Februar 2025
- Düsseldorfer Feuerwehr sammelt 11.807 Euro für Kinder- und Jugendhospiz Regenbogenland
- Kurhaus Bad Krozingen: Modernes Veranstaltungszentrum im Herzen des Kurparks
- Nepomuk-Brücke in Bad Krozingen: Historische Brücke mit bewegter Vergangenheit
- Hofmann-Mühle in Bad Krozingen: Historisches Juwel mit jahrhundertealter Tradition
- Glöcklehofkapelle in Bad Krozingen: Mittelalterliche Wandmalereien und einzigartige Geschichte
- Fridolinskapelle in Bad Krozingen: Ein Kleinod mit historischem Altar und spiritueller Bedeutung
- Schloss Bad Krozingen: Vom Klostersitz zur Heimat historischer Tasteninstrumente
- Lammplatz in Bad Krozingen: Vom historischen Marktplatz zur lebendigen Fußgängerzone
- St. Alban in Bad Krozingen: Barocke Pracht und historische Bedeutung
- Walter-Scheel-Haus in Bad Krozingen: Einblicke in das Leben des Alt-Bundespräsidenten
- Bad Krozingen: Wellness-Paradies im Herzen des Markgräfler Lands
- Backnang: Die charmante Murr-Metropole mit historischem Flair und lebendiger Gegenwart
- Münchnerau: 100 Linden und mehr für eine grüne Stadtentwicklung
- Albstadt: Tradition trifft Moderne
- SV Oberkollbach Theatergruppe präsentiert „Es fährt kein Zug nach Irgendwo“
- Achern: Einkaufsstadt, Kultur und Natur vereint
- Achern: Einkaufsstadt, Kultur und Natur vereint
- Herne: Die kompakte Großstadt im Herzen des Ruhrgebiets
- Solingen-Wald: Historisches Flair und lebendige Kultur im kleinsten Stadtbezirk
- Gräfrath: Historisches Kleinod im Bergischen Land – Zeitreise in Solingens Altstadt
- Deutsches Klingenmuseum in Solingen: Eine Reise durch die Geschichte der Klinge
- Solingen: Die Klingenstadt Deutschlands – Tradition, Innovation und Natur im Bergischen Land
- Die Salzwedeler Tormühle: Ein mittelalterliches Juwel in der Hansestadt Gardelegen
- Das Salzwedeler Tor in Gardelegen: Ein historisches Wahrzeichen mit beeindruckender Geschichte
- Hansestadt Gardelegen: Historisches Flair, Naturparadies und kulinarische Genüsse in der Altmark
- Minigolf in Gardelegen: Spaß für die ganze Familie – Entdecken Sie die charmante Minigolfanlage!
- Gardelegen: Historische Hansestadt mit Flair – Entdecken Sie Kultur, Natur und Freizeitaktivitäten in Sachsen-Anhalt
- „Regionale Köstlichkeiten“: Kochkurs auf Burg Vischering lädt zu Genuss und regionalem Bewusstsein ein
- Keine Einigung bei Tarifrunde der Deutschen Post: Ver.di fordert 7 % mehr Lohn und zusätzlichen Urlaub
- Gladbeck: Neugestaltung des Spielplatzes: Fertigstellung bis Mai
- Fahrgastbeirat Lahn-Dill-Kreis: Öffentliche Sitzung zu Zugverkehr und Solmsbachtalbahn
- Energieberatung in Hessen: Termine für Beratung zu Heizungstausch, Fördermitteln und Energiesparen ab Januar 2025
- Klimaschutz statt Resignation: Warum es wichtig ist, gegen den Klimawandel zu handeln
- 60 Jahre Landfrauen Weingarten: Rückblick, Emanzipation und ein Blick in die Zukunft
- Stadtarchiv Pforzheim erhält Nachlass des Künstlers Friedrich Becker – Einblicke in Kunst und Geschichte
- Traditionelles Stadtteilkonzert in Huchenfeld: Kammerorchester begeistert mit Meisterwerken
- DemenzZentrum bietet kostenlosen Kurs für Angehörige von Menschen mit Demenz im Westlichen Enzkreis
- Änderungen in der Haushaltsgröße: Abfallgebührenbescheid 2024 im Enzkreis – Jetzt Änderungen melden
- Brettspiel-Trend im Landkreis Amberg-Sulzbach: Über 2.000 Schüler begeistert – Jetzt auch öffentliche Spieletage
- Bundestagswahl 2025: Briefwahl ab 13. Januar beantragen
- Schüleraustausch in Siegburg: Südafrikanische Schülerinnen begeistern mit Einblicken in Kultur und Alltag
- Jobcenter Düren: Rekord bei Integration in Arbeit trotz gestiegener Bürgergeld-Empfänger
- Land Sachsen-Anhalt fördert 5G-Campusnetz in Leuna mit 280.000 Euro
- Infoabend für angehende Pflegefamilien in Heilbronn: Unterstützung für Kinder in Not
- Markus Kamrad neuer Vorstand der Verbraucherzentrale Berlin: Frischer Impuls für den Verbraucherschutz
- Günter Kammerscheid: Ein Leben voller Engagement und Ehrungen – Von Unternehmer bis Ehrenpräsident
- Bürgerbegehren in Oelde: Unterschriftenlisten übergeben – Prüfung durch Wahlamt läuft
- Grundschüler lernen spielerisch: Was ist Energie und wie funktioniert der Treibhauseffekt?
- Leipzig stellt Weichen für die Wärmewende: Erste Eckpunkte für klimaneutrale Wärmeversorgung veröffentlicht
- Jugendamt Außenstelle Herrenberg im Notbetrieb: Kontaktinformationen für Notfälle verfügbar
- Tourist-Information Burg Storkow: Umbau und Messeauftritt auf der Grünen Woche
- Storkow ehrt Gewinner des Bürgerbudgets 2025 – Gemeinschaftsprojekte im Fokus
- Reichsburg Trifels: Historische Sehenswürdigkeit und beliebtes Ausflugsziel in der Pfalz
- 50 Jahre Rhein-Kreis Neuss: Jubiläumsserie „50 Jahre – 50 Orte“ startet mit Verwaltungscampus Grevenbroich
- Herxheim: Kunst, Kultur und Geschichte in der Südpfalz erleben
- Enzkreis präsentiert Wanderausstellung: "Weltkunst aus Tansania" ab 21. Januar
- Pforzheim eröffnet Medizinisches Versorgungszentrum
- Wellness-Oase Albtherme Waldbronn: Entspannung pur für Körper und Geist
- SEG Wiesbaden erwirbt ehemalige Sportarena: Zukunftsprojekt für die Innenstadt
- Schweigen-Rechtenbach: Grenzgemeinde mit Deutschem Weintor und Weinbautradition
- Deutsches Weintor: Wahrzeichen der Pfalz und Startpunkt der Deutschen Weinstraße
- Abt Joseph Hartmann: Einflussreicher Landesherr und Förderer des Klosters Bronnbach
- Vilchband: Historisches Dorf mit barocker Pfarrkirche und Naherholungsgebiet
- Oberreichenbach: Vom Zusammenschluss zur modernen Gemeinde – Geschichte und Entwicklung im Überblick
- Baden-Württemberg investiert Rekordsumme von 6,38 Milliarden Euro in Breitbandausbau
- Klimabilanz 2024: Nur der Stromsektor glänzt – Gebäude und Verkehr hinken hinterher
- Informationsveranstaltung zu Adoption und Pflegekindern im Landkreis Esslingen am 30. Januar
- Sternsinger bringen Segen in den Europa-Park: 100 Kinder sammeln für benachteiligte Jugendliche weltweit
- Maulbronn - Heilbronner Straße (L 1131) gesperrt: Baumfällarbeiten am Tiefen See vom 13. bis 25. Januar beim Tiefen See
- Singnachmittag im consilio Mühlacker: Volkslieder für alle am 9. Januar
- Online-Vortrag: Zucker in Kitas – Gefahren und Alternativen am 28. Januar
- Zollkapelle Lörrach gestaltet Seniorennachmittag am 16. Januar 2025
- Christbaum-Sammlung in Pforzheim: Termine und Hinweise für 2025
- Nachtspaziergang am Sternenhimmel: Astronomische Beobachtungen auf der Alten Mannheimer Sternwarte
- Polizei warnt vor Betrügern: Falsche Bankmitarbeiter erbeuten Geld von Seniorin
- Strommarktdaten 2024: Erneuerbare Energien dominieren die Stromerzeugung in Deutschland
- Bettringen: Der größte Stadtteil von Schwäbisch Gmünd
- Schwäbisch Gmünd: Bargau
- Familien-Radtour am 10. August 2025: Von Dietzenbach zur Fasanerie
- Bezirksamt Bargau: Ihr Ansprechpartner für kommunale Dienstleistungen und Bürgeranliegen
- Entdecken Sie Schwäbisch Gmünd: Historische Schönheit und Naturerlebnis im Herzen Baden-Württembergs
- SKYPARK epia Kletterwald Schwäbisch Gmünd – Abenteuer und Spaß in den Baumwipfeln
- Die Juliuspromenade in Würzburg
- Die Pleich in Würzburg: Ein historisches Viertel mit dörflichem Charme und modernem Flair
- Der Vierströmebrunnen in Würzburg: Ein barockes Meisterwerk im Herzen des Juliusspital Parks
Neueste Beiträge - Deutschland
- 12. Mai 2025 - Bürgerdialog zum Zentralklinikum: Informationen und Einblicke in das Jahrhundertprojekt
- Staatsquote in Deutschland 2024 gestiegen – Höchster Stand seit Pandemie
- GochNess – Wellness, Freizeit und Erholung am Niederrhein
- Goch – Historische Stadt am Niederrhein
- Idyllischer Wohnmobilplatz Minorshof in Goch lädt Reisemobilisten ein
- Wohnmobil-Stellplatz am Badeland in Celle erweitert Kapazitäten
- Gardelegen: Historische Hansestadt und drittgrößte Kommune Deutschlands im Zeichen von Kultur und Erinnerung
- Speyer: Historische Perle am Rhein vereint UNESCO-Welterbe und lebendige Kultur
- Speyer: Historische Perle am Rhein mit UNESCO-Welterbe
- Landkreis Mainz-Bingen: Wirtschaftsstarke Region mit historischem Erbe und Weinbaukultur
- Landau in der Pfalz: Eine Stadt mit historischem Charme und modernem Flair
- Landkreis Kusel: Idyllische Landschaft, historische Burgen und barrierefreier Tourismus
- Kusel: Historische Kreisstadt mit modernem Charme und vielfältigen Freizeitangeboten
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Rhein-Pfalz-Kreis: Eine Region voller Vielfalt und Lebensqualität
- Rhein-Lahn-Kreis: Historische Region mit moderner Dynamik
- Pirmasens: Eine Stadt zwischen Geschichte, Natur und Strukturwandel
- Landkreis Neuwied: Ein facettenreicher Landkreis mit historischer Tiefe und moderner Vernetzung
- Neuwied: Die Stadt am Deich und ihre faszinierende Geschichte
- Neustadt an der Weinstraße: Weinhauptstadt und Kulturzentrum der Pfalz
- Der Landkreis Mayen-Koblenz: Geschichte, Struktur und Sehenswürdigkeiten
- Kaiserslautern: Historische Stadt mit moderner Bedeutung
- Der Landkreis Kaiserslautern