Deutschland
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Calw (CW)
- Zugriffe: 59
Bad Wildbad, eine Kurstadt im Landkreis Calw in Baden-Württemberg, bietet nicht nur eine vielfältige Kultur und Geschichte, sondern auch moderne Infrastruktur und attraktive Freizeitmöglichkeiten. Mit 10.495 Einwohnern (Stand: 31. Dezember 2022) ist die Stadt ein beliebtes Ziel für Touristen und Kuraufenthalte.
Die Stadt ist bekannt für ihre Thermalbäder und Kuranlagen, die bereits im 15. Jahrhundert an Bedeutung gewannen. Heute bietet Bad Wildbad eine Vielzahl von Kureinrichtungen, darunter das Palais Thermal, die Vital Therme und die Sana Kliniken.
Infrastrukturell ist Bad Wildbad gut erschlossen. Die Stadt ist durch die Linie S 6 der Stadtbahn Karlsruhe an das Schienennetz angeschlossen und bietet zudem einen Stadtbusverkehr. Für Radfahrer ist der Enztal-Radweg ein attraktives Angebot, und für Mountainbiker gibt es spezielle Trails auf dem Sommerberg.
Kulturell bietet Bad Wildbad ein reges Veranstaltungsleben mit dem jährlichen Opern- und Konzertfestival Rossini in Wildbad, dem Winterzauber im Kurpark und dem traditionellen Fassdaubenrennen im Winter.
Die Stadt ist auch für ihre historischen Bauwerke bekannt, wie die evangelische Stadtkirche, das ehemalige Königliche Kurtheater und die Jugendstilkirche von Aichelberg.
Bad Wildbad ist nicht nur ein Kurort, sondern auch eine Stadt mit einer reichen Geschichte und modernen Attraktionen, die sowohl Einheimische als auch Besucher anziehen.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Calw (CW)
- Zugriffe: 68
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Calw (CW)
- Zugriffe: 63
Die Gemeinde Neuweiler im Landkreis Calw in Baden-Württemberg erfreut sich einer vielfältigen Kulturlandschaft und einer modernen Infrastruktur. Mit 3214 Einwohnern (Stand: 31. Dezember 2022) bietet Neuweiler ein attraktives Umfeld für Bewohner und Besucher.
Die Gemeinde besteht aus sieben Ortsteilen und ist Teil des Naturparks Schwarzwald Mitte/Nord. Neuweiler zeichnet sich durch eine reiche Geschichte aus, die in verschiedenen Kirchen und dem Heimatmuseum sichtbar wird. Besonders hervorzuheben sind die evangelischen Kirchen in Agenbach, Breitenberg, Gaugenwald, Neuweiler, Oberkollwangen und Zwerenberg, die alle eine lange Geschichte aufweisen und teilweise bis ins 12. Jahrhundert zurückreichen.
In wirtschaftlicher Hinsicht ist Neuweiler durch verschiedene Unternehmen geprägt, die in den Bereichen Geothermie, Omnibusverkehr, Holzhandel und mehr tätig sind. Der größte Arbeitgeber in der Gemeinde ist die Firma Veyhl, die Komponenten und Baugruppen für die Büromöbelindustrie herstellt.
Die Bildungseinrichtungen in Neuweiler umfassen eine Grund- und Hauptschule mit Werkrealschule, mehrere Kindergärten und eine Gemeindebücherei. Zusätzlich bietet die Volkshochschule Kurse für die Einwohner an.
Kulturelle Veranstaltungen wie die Krämermärkte und das OHC Fest in Oberkollwangen sorgen für regen Austausch und Freizeitmöglichkeiten. Neuweiler ist auch bekannt für seine Wanderrouten, die Naturliebhaber und Geschichtsinteressierte gleichermaßen ansprechen.
Mit seiner blendenden Mischung aus Tradition und Moderne bietet Neuweiler ein lebendiges Umfeld für alle, die sich für Geschichte, Kultur und Wirtschaft interessieren.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Calw (CW)
- Zugriffe: 79