Deutschland
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Tübingen (TÜ)
- Zugriffe: 73
Tübingen: Fördermittel für Lastenräder und Fahrradanhänger verfügbar
In Tübingen können Einwohner, die ein Lastenrad oder einen Fahrradanhänger anschaffen möchten, jetzt Förderanträge stellen. Bernd Schott, Leiter der Stabsstelle Umwelt- und Klimaschutz, weist darauf hin, dass noch Mittel im Fördertopf vorhanden sind, deren Verfügbarkeit jedoch nicht genau abgeschätzt werden kann. Daher wird allen Interessierten geraten, sich schnell zu bewerben, da die Anträge nach dem Windhundprinzip bearbeitet werden.
Weiterlesen: Städtisches Förderprogramm für Lastenräder: Jetzt einen Antrag stellen
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Tübingen (TÜ)
- Zugriffe: 75
Marktplatz für gute Geschäfte geht in die dritte Runde: Anmeldung bis 12. August
Am Freitag, 25. Oktober 2024, findet von 17 bis 19 Uhr in der Westspitze der „Marktplatz für gute Geschäfte“ statt. Dieses beliebte Format, das Unternehmen und gemeinnützige Organisationen die Möglichkeit bietet, innovative Vereinbarungen zu treffen und sich zu vernetzen, geht in die dritte Runde.
Bei diesem besonderen Marktplatz tauschen Teilnehmer Know-how, Arbeitszeit, Kreativität und Sachmittel aus, ohne dass Geld den Austausch beeinflusst. Ein Autohaus könnte beispielsweise einem Puppentheater Transporte bieten und erhält im Gegenzug eine Aufführung für seine Mitarbeiter. Oder ein Gerüstbauer leiht einem Verein ein Standgerüst, und der Verein übernimmt die Bewirtung bei einem Sommerfest des Gerüstbauers. Die Möglichkeiten sind vielfältig und kreativ.
Weiterlesen: Jetzt anmelden zum Marktplatz für gute Geschäfte
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Schleswig-Holstein
- Zugriffe: 69
Bundesstraße 5: Pilotprojekt zum digitalisierten Straßenbau in vollem Gange
Die Bundesstraße 5 wird zwischen Tönning und Husum dreistreifig ausgebaut. Der erste Bauabschnitt von Tönning bis Rothenspieker ist Teil eines Pilotprojekts zur Erprobung des vollständig digitalisierten Straßenbaus. Verkehrsstaatssekretär Tobias von der Heide besuchte am 25. Juli zusammen mit Christoph Köster, Geschäftsbereichsleiter des Landesbetriebs Straßenbau und Verkehr Schleswig-Holstein (LBV.SH), die Baufirma Bunte, um sich über den Fortschritt des Projekts zu informieren.
Weiterlesen: Digitalisierter Straßenbau – Ausbau der B 5 ist bundesweites Pilotprojekt
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Bayreuth (kreisfreie Stadt)(BT)
- Zugriffe: 66
Zukunft des Bayreuther Festspielhauses gesichert: Bund und Bayern investieren in Sanierung
Bayreuth, 25. Juli 2024 – Die Generalsanierung des historischen Bayreuther Festspielhauses kann nun in die nächste Runde gehen. Kulturstaatsministerin Claudia Roth und Bayerns Kunstminister Markus Blume gaben heute bekannt, dass Bund und Freistaat Bayern gemeinsam rund 170 Millionen Euro für den zweiten Sanierungsabschnitt bereitstellen werden.
„Die Bayreuther Festspiele sind eine herausragende Kulturveranstaltung von Weltruhm. Das Festspielhaus ist nicht nur ein architektonisches Meisterwerk, sondern auch ein bedeutendes Markenzeichen der Festspiele“, sagte Kulturstaatsministerin Roth bei der Unterzeichnung der Verwaltungsvereinbarung in Bayreuth. „Um dieses einzigartige Gebäude für zukünftige Generationen zu erhalten, stellen wir bis zu 84,7 Millionen Euro bereit.“
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Ludwigshafen am Rhein (kreisfreie Stadt)(LU)
- Zugriffe: 83
Stadtverwaltung weist auf legale Sperrmüllentsorgung hin
Die Stadtverwaltung hat einen erheblichen Anstieg von illegalen Ablagerungen von Sperrmüll in den letzten Monaten verzeichnet. Um dieser Entwicklung entgegenzuwirken, weist die Verwaltung darauf hin, dass sperrige Abfälle aus privaten Haushalten auf Abruf abgeholt werden können. Jeder Haushalt kann einmal pro Jahr unter der Telefonnummer 0621 504 – 4040 den Entsorgungsservice der Stadt kostenlos in Anspruch nehmen.
Elektroaltgeräte können ebenfalls kostenlos an den Wertstoffhöfen abgegeben werden. In dringenden Fällen besteht zudem die Möglichkeit, gegen eine geringe Gebühr den Express-Service zur Abholung von Sperrabfall zu beantragen oder den Sperrmüll auf einem der Wertstoffhöfe anzuliefern.
Es ist wichtig zu beachten, dass Sperrmüll nur mit Termin zur Abholung
Unterkategorien
Seite 487 von 792
Neueste Beiträge
- GochNess – Wellness, Freizeit und Erholung am Niederrhein
- Goch – Historische Stadt am Niederrhein
- Idyllischer Wohnmobilplatz Minorshof in Goch lädt Reisemobilisten ein
- Wohnmobil-Stellplatz am Badeland in Celle erweitert Kapazitäten
- Gardelegen: Historische Hansestadt und drittgrößte Kommune Deutschlands im Zeichen von Kultur und Erinnerung
Beliebte Artikel der letzten 10 Tage
Neueste Beiträge - Deutschland
- GochNess – Wellness, Freizeit und Erholung am Niederrhein
- Goch – Historische Stadt am Niederrhein
- Idyllischer Wohnmobilplatz Minorshof in Goch lädt Reisemobilisten ein
- Wohnmobil-Stellplatz am Badeland in Celle erweitert Kapazitäten
- Gardelegen: Historische Hansestadt und drittgrößte Kommune Deutschlands im Zeichen von Kultur und Erinnerung
- Speyer: Historische Perle am Rhein vereint UNESCO-Welterbe und lebendige Kultur
- Speyer: Historische Perle am Rhein mit UNESCO-Welterbe
- Landkreis Mainz-Bingen: Wirtschaftsstarke Region mit historischem Erbe und Weinbaukultur
- Landau in der Pfalz: Eine Stadt mit historischem Charme und modernem Flair
- Landkreis Kusel: Idyllische Landschaft, historische Burgen und barrierefreier Tourismus
- Kusel: Historische Kreisstadt mit modernem Charme und vielfältigen Freizeitangeboten
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Rhein-Pfalz-Kreis: Eine Region voller Vielfalt und Lebensqualität
- Rhein-Lahn-Kreis: Historische Region mit moderner Dynamik
- Pirmasens: Eine Stadt zwischen Geschichte, Natur und Strukturwandel
- Landkreis Neuwied: Ein facettenreicher Landkreis mit historischer Tiefe und moderner Vernetzung
- Neuwied: Die Stadt am Deich und ihre faszinierende Geschichte
- Neustadt an der Weinstraße: Weinhauptstadt und Kulturzentrum der Pfalz
- Der Landkreis Mayen-Koblenz: Geschichte, Struktur und Sehenswürdigkeiten
- Kaiserslautern: Historische Stadt mit moderner Bedeutung
- Der Landkreis Kaiserslautern
- Große Kreisstadt
- Oberjesingen, der nördlichste Stadtteil von Herrenberg