Die Bundesregierung hat die Treuhandverwaltung für die Rosneft Deutschland GmbH (RDG) und die RN Refining & Marketing GmbH (RNRM) bis zum 10. März 2025 verlängert. Diese Entscheidung basiert auf dem Energiesicherungsgesetz (EnSiG) und bedeutet, dass die Kontrolle der Rosneft Deutschland weiterhin bei der Bundesnetzagentur liegt. Dies betrifft auch die Anteile an den Raffinerien PCK Schwedt, MiRo Karlsruhe und Bayernoil Vohburg.
Weiterlesen: Bundesregierung verlängert Treuhandverwaltung für Rosneft Deutschland bis März 2025
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Mönchengladbach (kreisfreie Stadt)(MG)
- Zugriffe: 89
- Veranstaltung
- Mönchengladbach
- Umweltschutz
- Faire Woche
- Mönchengladbach Fairtrade Town
- Fairtrade Town
- Pluriversum
- Multimedia
- Citykirche
- Grupo Sal Musik
- Klimagerechtigkeit
- Aktivist
- Lateinamerikanische Musik
- Event
Mönchengladbach, seit 2016 Fairtrade Town, beteiligt sich auch in diesem Jahr an der Fairen Woche, die den Schwerpunkt auf Klimagerechtigkeit legt. Am Donnerstag, den 26. September 2024, findet ab 19 Uhr (Einlass ab 18:30 Uhr) eine besondere Veranstaltung in der Citykirche am Edmund-Erlemann-Platz statt.
Im Mittelpunkt steht ein einzigartiges Programm, das Musik, Multimedia und Diskussion miteinander verbindet. Die „Grupo Sal“, bekannt für ihre authentische lateinamerikanische Musik, wird mit ihrem Programm „Pluriversum“ auftreten. Die Musiker kombinieren traditionelle, klassische und zeitgenössische Stücke mit entwicklungs- und umweltpolitischen Themen, um auf eine gerechtere Welt und ein solidarisches Miteinander hinzuweisen.
Weiterlesen: Faire Woche 2024 in Mönchengladbach: Musik, Multimedia und Diskussion in der Citykirche
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Deutschland
- Zugriffe: 110
- Ausbildung
- Forschung
- Verwaltungsfachangestellte
- Wasserstoffwirtschaft
- Berlin
- BAM Ausbildung
- Chemielaborant
- Werkstoffprüfer
- Karriere
- BAM
- Girl’s Day
- Nachhaltige Baumaterialien
- Bundesanstalt Materialforschung
- Bundesanstalt
- Chancengleichheit
Zum Ausbildungsstart am 2. September 2024 hat die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) 15 neue Auszubildende in ihren Reihen willkommen geheißen. In den kommenden drei bis dreieinhalb Jahren werden sie zu Chemielaborantinnen, Werkstoffprüferinnen, Verwaltungsfachangestellten und in weiteren Berufen ausgebildet. Die Ausbildung bietet Einblicke in zukunftsweisende Forschung und den wissenschaftlichen Alltag, auch in administrativen Bereichen.
Weiterlesen: Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung begrüßt 15 neue Auszubildende
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Kelheim (KEH, MAI, PAR, RID, ROL)
- Zugriffe: 90
- Frühschoppen
- Demokratie
- Gillamoos 2024
- Anton Hofreiter Zitate
- Eva Lettenbauer Rede
- Eva Lettenbauer
- AfD-Verbot Diskussion
- AfD-Verbot
- Grüne
- Grüne Bayern Politik
- Politische Reden
- Abensberg
Der diesjährige Gillamoos in Abensberg, das größte Frühschoppen Deutschlands, stand im Zeichen der politischen Statements der Grünen. Bei zünftiger Musik und ausgelassener Stimmung präsentierten die Grünen ihre Positionen mit klaren Ansagen. Zu den Rednern gehörten Anton Hofreiter, Bundestagsabgeordneter und Vorsitzender des Europaausschusses, Eva Lettenbauer, Parteivorsitzende der Grünen Bayern, Johannes Becher, stellvertretender bayerischer Fraktionsvorsitzender, und Marlene Schönberger, Bundestagsabgeordnete aus Niederbayern.
Weiterlesen: Entschlossen und mit klarer Kante: Grüne beim Gillamoos 2024 in Abensberg
Unterkategorien
Seite 222 von 792
Neueste Beiträge
- GochNess – Wellness, Freizeit und Erholung am Niederrhein
- Goch – Historische Stadt am Niederrhein
- Idyllischer Wohnmobilplatz Minorshof in Goch lädt Reisemobilisten ein
- Wohnmobil-Stellplatz am Badeland in Celle erweitert Kapazitäten
- Gardelegen: Historische Hansestadt und drittgrößte Kommune Deutschlands im Zeichen von Kultur und Erinnerung
Beliebte Artikel der letzten 10 Tage
Anmeldeformular
Neueste Beiträge - Deutschland
- GochNess – Wellness, Freizeit und Erholung am Niederrhein
- Goch – Historische Stadt am Niederrhein
- Idyllischer Wohnmobilplatz Minorshof in Goch lädt Reisemobilisten ein
- Wohnmobil-Stellplatz am Badeland in Celle erweitert Kapazitäten
- Gardelegen: Historische Hansestadt und drittgrößte Kommune Deutschlands im Zeichen von Kultur und Erinnerung
- Speyer: Historische Perle am Rhein vereint UNESCO-Welterbe und lebendige Kultur
- Speyer: Historische Perle am Rhein mit UNESCO-Welterbe
- Landkreis Mainz-Bingen: Wirtschaftsstarke Region mit historischem Erbe und Weinbaukultur
- Landau in der Pfalz: Eine Stadt mit historischem Charme und modernem Flair
- Landkreis Kusel: Idyllische Landschaft, historische Burgen und barrierefreier Tourismus
- Kusel: Historische Kreisstadt mit modernem Charme und vielfältigen Freizeitangeboten
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Rhein-Pfalz-Kreis: Eine Region voller Vielfalt und Lebensqualität
- Rhein-Lahn-Kreis: Historische Region mit moderner Dynamik
- Pirmasens: Eine Stadt zwischen Geschichte, Natur und Strukturwandel
- Landkreis Neuwied: Ein facettenreicher Landkreis mit historischer Tiefe und moderner Vernetzung
- Neuwied: Die Stadt am Deich und ihre faszinierende Geschichte
- Neustadt an der Weinstraße: Weinhauptstadt und Kulturzentrum der Pfalz
- Der Landkreis Mayen-Koblenz: Geschichte, Struktur und Sehenswürdigkeiten
- Kaiserslautern: Historische Stadt mit moderner Bedeutung
- Der Landkreis Kaiserslautern
- Große Kreisstadt
- Oberjesingen, der nördlichste Stadtteil von Herrenberg