In der Nacht zum 25. August 2024 wurde ein Gasthof im Ortsteil Werbellin von Einbrechern heimgesucht. Laut Angaben der Polizei gelangten die Täter in die Räumlichkeiten des Lokals, wo sie Computertechnik und Bargeld entwendeten. Darüber hinaus öffneten sie Kühlschränke und Kühltruhen, wodurch die darin gelagerten Lebensmittel unbrauchbar wurden.
Deutschland
- Details
- Geschrieben von: Polizei - Pressemeldungen
- Kategorie: Barnim (BAR, BER, EW)
- Zugriffe: 117
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Karlsruhe (Stadtkreis)(KA)
- Zugriffe: 170
Der Werderplatz in Karlsruhe ist nicht nur ein Platz, sondern das pulsierende Herz der Südstadt. Dieser besondere Ort vereint eine vielfältige Mischung aus Multi-Kulti, alternativen Läden, Bars und einem einzigartigen Lebensgefühl, das für viele Karlsruher unverwechselbar ist.
Der Platz präsentiert sich mit einer etwas shabby-charmanten Note, die von der kreativen und multikulturellen Atmosphäre der „Südstadtindianer“ geprägt ist. Hier finden Sie Girlanden, die die monumentale Johannis Paulus Kirche schmücken, und phantasievolles Graffiti an Hauswänden. Der Indianerbrunnen, das Wahrzeichen der Südstadt, ist zentraler Treffpunkt und bietet eine Vielzahl von Einkaufsmöglichkeiten in seinem Umfeld.
Weiterlesen: Entdecken Sie den lebendigen Werderplatz in Karlsruhe - Das Herz der Südstadt
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Karlsruhe (Landkreis)(KA)
- Zugriffe: 165
Der Baggersee Weingarten öffnet im Freizeitgebiet Breitheide seine Pforten zur Sommersaison am 18. Mai 2024. Dieser idyllische Baggersee bietet ein perfektes Ziel für Familien, Freunde und alle, die ein wenig Erholung und Freizeitspaß suchen. Mit freiem Eintritt für Bade- und Erholungsgäste, ist der See ein beliebtes Ziel für einen entspannenden Tag am Wasser.
Weiterlesen: Entspannung pur am Baggersee Weingarten - Ihr Sommerurlaub in Baden
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Stuttgart (Landeshauptstadt)(S)
- Zugriffe: 87
Die Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB) lädt am 5. Oktober zum Zacke-Fest ein, um das 140-jährige Bestehen der Stuttgarter Zahnradbahn zu feiern. Das Fest findet von 12 bis 18 Uhr in der bewirteten Wagenhalle der Zahnradbahn im Betriebshof statt und bietet eine Vielzahl von Attraktionen für Groß und Klein.
Die Besucher können eine Ausstellung mit Text und Bildern zur 140-jährigen Chronik der Bergbahn sowie Mitmachaktionen genießen. Ein historischer Film über die Zahnradbahn von 1982 und der aktuelle Werbefilm der SSB über diese Bahnlinie werden gezeigt. Mitarbeiter der SSB führen durch die Werkstatt und erläutern Geschichte und Technik der traditionellen Verkehrsverbindung. Für Modellbahnfans wird das betriebsfähige Miniaturmodell der Zahnradbahn präsentiert.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Stuttgart (Landeshauptstadt)(S)
- Zugriffe: 85
Das Straßenbahnmuseum Stuttgart bietet eine einzigartige Gelegenheit, die reiche Geschichte der Stuttgarter Straßenbahn hautnah zu erleben. Auf einer beeindruckenden Ausstellungsfläche von rund 2.500 Quadratmetern werden die Höhepunkte der Stuttgarter Straßenbahngeschichte präsentiert, von den ersten Pferdebahnwagen aus dem Jahr 1868 bis hin zum "Stuttgarter Klassiker" GT4, der 2007 durch die heutige Stadtbahn abgelöst wurde.
- Entdecken Sie die einzigartige Zahnradbahn Stuttgart - "Zacke" - eine Reise durch die Stuttgarter Hügel
- Polizei Rhein-Erft-Kreis verstärkt Präsenz bei "Tag der Brühler Vielfalt" nach Messer-Vorfal
- Entdecken Sie die faszinierende Geschichte und das mittelalterliche Flair von Haslach im Kinzigtal
- Entdecken Sie den Naturschatz Erlachsee in Karlsruhe
Neueste Beiträge - Deutschland
- GochNess – Wellness, Freizeit und Erholung am Niederrhein
- Goch – Historische Stadt am Niederrhein
- Idyllischer Wohnmobilplatz Minorshof in Goch lädt Reisemobilisten ein
- Wohnmobil-Stellplatz am Badeland in Celle erweitert Kapazitäten
- Gardelegen: Historische Hansestadt und drittgrößte Kommune Deutschlands im Zeichen von Kultur und Erinnerung
- Speyer: Historische Perle am Rhein vereint UNESCO-Welterbe und lebendige Kultur
- Speyer: Historische Perle am Rhein mit UNESCO-Welterbe
- Landkreis Mainz-Bingen: Wirtschaftsstarke Region mit historischem Erbe und Weinbaukultur
- Landau in der Pfalz: Eine Stadt mit historischem Charme und modernem Flair
- Landkreis Kusel: Idyllische Landschaft, historische Burgen und barrierefreier Tourismus
- Kusel: Historische Kreisstadt mit modernem Charme und vielfältigen Freizeitangeboten
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Rhein-Pfalz-Kreis: Eine Region voller Vielfalt und Lebensqualität
- Rhein-Lahn-Kreis: Historische Region mit moderner Dynamik
- Pirmasens: Eine Stadt zwischen Geschichte, Natur und Strukturwandel
- Landkreis Neuwied: Ein facettenreicher Landkreis mit historischer Tiefe und moderner Vernetzung
- Neuwied: Die Stadt am Deich und ihre faszinierende Geschichte
- Neustadt an der Weinstraße: Weinhauptstadt und Kulturzentrum der Pfalz
- Der Landkreis Mayen-Koblenz: Geschichte, Struktur und Sehenswürdigkeiten
- Kaiserslautern: Historische Stadt mit moderner Bedeutung
- Der Landkreis Kaiserslautern
- Große Kreisstadt
- Oberjesingen, der nördlichste Stadtteil von Herrenberg