Deutschland
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Baden-Württemberg
- Zugriffe: 51
Wirtschaftsministerin zeichnet „KI-Champions Baden-Württemberg 2024“ aus
Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut hat auf dem Start-up BW Summit neun „KI-Champions Baden-Württemberg 2024“ ausgezeichnet. Die Gewinner, bestehend aus acht Unternehmen und einer Forschungseinrichtung, wurden im Haus der Wirtschaft in Stuttgart geehrt. „Es ist eine große Freude zu sehen, wie sich der Wettbewerb ‚KI-Champions Baden-Württemberg‘ in seiner fünften Runde etabliert hat. Die prämierten KI-Champions zeigen das immense Potenzial und Know-how in unserem Land im Bereich Künstlicher Intelligenz“, erklärte Hoffmeister-Kraut.
Die Ministerin betonte, dass Künstliche Intelligenz (KI) helfen wird, zahlreiche Herausforderungen des Wirtschaftsstandorts zu bewältigen und enorme Wertschöpfungspotenziale zu eröffnen. Der technische Fortschritt macht KI zu einem Treiber der wirtschaftlichen Dynamik und Veränderung. Sie lobte den Innovationsgeist, der in Baden-Württemberg sowohl in großen als auch in kleinen Unternehmen und Forschungseinrichtungen zu finden ist, als entscheidend für ein starkes KI-Ökosystem im internationalen Wettbewerb.
Anfang 2024 rief das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus zum fünften Mal zum Wettbewerb „KI-Champions Baden-Württemberg“ auf, um herausragende, innovative Beispiele für anwendungsorientierte Lösungen der Künstlichen Intelligenz zu finden. Der Wettbewerb ist Teil des „Aktionsprogramms KI für den Mittelstand“, das die branchenübergreifende KI-Wertschöpfung und KI-Anwendung im Mittelstand unterstützt. Weitere Maßnahmen des Aktionsprogramms sind der KI-Innovationswettbewerb Baden-Württemberg, regionale KI-Labs und der Innovation Park AI (IPAI).
Bundesregierung stellt 50 Mio. Euro für das Programm Nationale Projekte des Städtebaus zur Verfügung
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Deutschland
- Zugriffe: 64
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Bielefeld (kreisfreie Stadt)(BI)
- Zugriffe: 91
Verkehrshinweis: Sperrung der Heeper Straße wegen Asphaltierungsarbeiten
Bielefeld - Aufgrund von Asphaltierungsarbeiten wird die Heeper Straße von Montag, den 22. Juli, bis voraussichtlich Dienstag, den 30. Juli, zwischen Lohbreite und Teutoburger Straße stadteinwärts vollständig gesperrt. In dieser Zeit werden die Bus-Linien 21, 22, 29, 369 und N4 von moBiel umgeleitet.
Folgende Haltestellen entfallen während der Sperrung in Fahrtrichtung stadteinwärts: Angelstraße, Kleine Howe, Spindelstraße, Lohbreite, Ostbahnhof, Carl-Severing-Schule, Ravensberger Park und Volkshochschule.
Fahrgäste werden gebeten, auf die Haltestelle Lohbreite in der Lohbreite sowie die Haltestelle Bleichstraße in der Werner-Bock-Straße auszuweichen.
Weitere Informationen zu den Umleitungen und zur aktuellen Verkehrslage finden Interessierte unter www.moBiel.de/heepen.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Rhein-Kreis Neuss (NE, GV)
- Zugriffe: 73
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Main-Taunus-Kreis (MTK)
- Zugriffe: 53