Deutschland
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Köln (kreisfreie Stadt)(K)
- Zugriffe: 102
Die Stadt Köln hat den Kauf des Nordgeländes der Koelnmesse, einschließlich aller Aufbauten, mit der Überweisung des Kaufpreises offiziell abgeschlossen. Nach dem Ratsbeschluss vom 16. Mai 2024 und der Unterzeichnung des Kaufvertrags im Juli, gehört das 165.000 Quadratmeter große Gelände im Stadtteil Deutz nun der Stadt.
Weiterlesen: Stadt Köln vollzieht Kauf des Nordgeländes der Koelnmesse
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Erfurt (kreisfreie Stadt) (EF)
- Zugriffe: 116
Wildbienen, Hummeln und andere Insekten leisten einen wichtigen Beitrag zur Umwelt, doch ihr Bestand ist gefährdet. Mit einfachen Maßnahmen können Sie zu Hause im Garten, auf der Terrasse oder dem Balkon etwas gegen das Insektensterben tun. „Insektenhotels sind eine gute Möglichkeit, Wildbienen und anderen Insekten einen Lebensraum zu bieten“, erklärt Jens Düring, Abteilungsleiter Naturschutz/Landschaftspflege im Umwelt- und Naturschutzamt. Diese Nisthilfen sind in verschiedenen Größen erhältlich und können auch selbst gebaut werden, etwa aus durchlöchertem Totholz. „Beim Kauf oder Bau sollte auf die richtige Bauweise und Füllung geachtet werden, um kontraproduktive Effekte zu vermeiden“, warnt Düring.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Deutschland
- Zugriffe: 118
Im Juli 2024 lag die Inflationsrate in Deutschland bei +2,3 % im Vergleich zum Vorjahresmonat, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) bekannt gab. Diese Rate ist leicht gestiegen im Vergleich zu Juni 2024 (+2,2 %), jedoch etwas rückläufig im Vergleich zum Mai 2024 (+2,4 %). Im Vergleich zum Vormonat Juni 2024 erhöhten sich die Verbraucherpreise um 0,3 %.
Weiterlesen: Inflationsrate für Juli 2024: Moderate Steigerungen und unterschiedliche Preistrends
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Deutschland
- Zugriffe: 84
Im Jahr 2023 waren etwa 60 % der 15- bis 24-Jährigen in Deutschland finanziell noch nicht unabhängig und auf familiäre Unterstützung oder staatliche Leistungen angewiesen. Nur knapp 39 % verdienten ihren Lebensunterhalt überwiegend selbst. Im Vergleich zu vor 30 Jahren, als rund 47 % der jungen Menschen ihren Lebensunterhalt hauptsächlich durch eigene Erwerbstätigkeit bestritten, ist der Anteil der Selbstverdiener gesenkt. Ein Prozent lebte bereits von eigenem Vermögen.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Deutschland
- Zugriffe: 123
Im Mai 2024 erlebte Deutschland einen markanten Anstieg bei Unternehmensinsolvenzen. Die Amtsgerichte meldeten 1.934 Insolvenzen von Unternehmen, was einem Anstieg von 30,9 % gegenüber dem Vorjahresmonat entspricht. Die Forderungen der Gläubiger aus diesen Insolvenzen beliefen sich auf etwa 3,4 Milliarden Euro, was eine Reduzierung im Vergleich zu den 4,0 Milliarden Euro im Mai 2023 darstellt.
Weiterlesen: Anstieg der Unternehmensinsolvenzen um 30,9 % im Mai 2024
- Rückgang bei Übernachtungen im Juni 2024, aber Rekord für das 1. Halbjahr
- Feierabendgespräche in Erfurt: Experten diskutieren über Stadtentwicklung und globale Herausforderungen
- Schutz- und Überwachungszone für Hausschweine in Darmstadt-Dieburg wird zur Sperrzone III ausgeweitet
- Alexander Spohn-Stiftung vergibt Stipendien für Auslandsstudien