Deutschland
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Tübingen (TÜ)
- Zugriffe: 103
- Tübingen Stadtführung 2024
- Stadtführung
- Tübingen
- Tübinger Intellektuelle
- Alte Burse Tübingen
- Tübingen Kulturveranstaltungen
Am Montag, den 19. August 2024, lädt die dritte Führung der Reihe „Kennen Sie Tübingen?“ alle Interessierten ein, die intellektuellen Spuren von Ernst Bloch, Hans Küng und Walter Jens in Tübingen zu erkunden. Der Spaziergang beginnt um 17 Uhr an der Alten Burse und wird von Prof. Dr. Karl-Josef Kuschel und Prof. Dr. Heinz-Dieter Assmann geleitet.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Odenwaldkreis (ERB)
- Zugriffe: 129
Ende August starten umfangreiche Renaturierungsarbeiten an der Mümling, die bis Ende September andauern werden. Geplant sind insgesamt fünf Maßnahmen, von denen drei in diesem Jahr durchgeführt werden. Die verbleibenden zwei Maßnahmen sind für 2025 vorgesehen.
Weiterlesen: Erbach: Umfassende Renaturierungsmaßnahmen an der Mümling - Beginn Ende August
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Amberg-Sulzbach (AS, BUL, ESB, NAB, SUL)
- Zugriffe: 107
- Feldgeschworene Amberg-Sulzbach
- Ehrenamt Bayern
- Landkreis Amberg
- König-Ruprecht-Saal Amberg
- Landrat Richard Reisinger
- Feldgeschworene
Ehrung für langjährige Feldgeschworene im Landkreis Amberg-Sulzbach
Im Landkreis Amberg-Sulzbach wurden acht Feldgeschworene für ihr 25-jähriges Engagement in der Vermessung und Grenzwahrung geehrt. Im König-Ruprecht-Saal des Landratsamtes überreichten Landrat Richard Reisinger und Sebastian Hubmann vom Amt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung Amberg Ehrenurkunden und Präsente. Reisinger betonte in seiner Rede die unverzichtbare Rolle der Feldgeschworenen, deren Detailkenntnisse auch im digitalen Zeitalter unerlässlich bleiben. Geehrt wurden Günter Berger, Thomas Dotzler, Wolfgang Gerlach (alle aus Hahnbach), Georg Rauch (Kötzersricht), Richard Sichelstiel (Irlbach), Georg Kraus, Willibald Kumeth (beide aus Schnaittenbach) und Franz Pronath (Kümmersbruck). Weitere neun Feldgeschworene, die nicht anwesend sein konnten, erhalten ihre Ehrenurkunden per Post.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Pforzheim (Stadtkreis)(PF)
- Zugriffe: 115
Die Arkbrücke im Würmtal, nahe den Grillwiesen, wird ab Montag, den 12. August, bis voraussichtlich Ende des Monats wegen Erneuerungsarbeiten am Holzbohlenbelag gesperrt. In dieser Zeit ist die Brücke weder für Fußgänger noch für Fahrzeuge passierbar.
Weiterlesen: Erneuerung des Holzbohlenbelags an der Arkbrücke: Sperrung bis Ende August
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Pforzheim (Stadtkreis)(PF)
- Zugriffe: 130
Am Samstag, den 17. August, findet in Pforzheim ein Goldstadtspaziergang statt, bei dem die Geschichte und Gegenwart der Stadt erkundet werden können. Der Rundgang startet um 11 Uhr vor der Tourist-Information am Schloßberg und führt durch die Innenstadt. Erwachsene zahlen für die Teilnahme sieben Euro, während Kinder bis 12 Jahre kostenlos mitmachen dürfen.
Weiterlesen: Goldstadtspaziergang am 17. August: Historische Führung durch Pforzheims Innenstadt
- Fachkräftemangel im Verkauf und sozialen Berufen droht bis 2027 dramatisch zu werden
- Autofahrerbriefkasten wird zur Reparatur kurzzeitig abgebaut
- Anstieg der Arbeitslosigkeit im Juli 2024: Arbeitsmarkt unter Druck
- Gernsbach: Luftqualität und Bioklima auf dem Prüfstand für Erhalt des Luftkurort-Prädikats
Unterkategorien
Seite 345 von 792
Neueste Beiträge
- GochNess – Wellness, Freizeit und Erholung am Niederrhein
- Goch – Historische Stadt am Niederrhein
- Idyllischer Wohnmobilplatz Minorshof in Goch lädt Reisemobilisten ein
- Wohnmobil-Stellplatz am Badeland in Celle erweitert Kapazitäten
- Gardelegen: Historische Hansestadt und drittgrößte Kommune Deutschlands im Zeichen von Kultur und Erinnerung
Beliebte Artikel der letzten 10 Tage
Neueste Beiträge - Deutschland
- GochNess – Wellness, Freizeit und Erholung am Niederrhein
- Goch – Historische Stadt am Niederrhein
- Idyllischer Wohnmobilplatz Minorshof in Goch lädt Reisemobilisten ein
- Wohnmobil-Stellplatz am Badeland in Celle erweitert Kapazitäten
- Gardelegen: Historische Hansestadt und drittgrößte Kommune Deutschlands im Zeichen von Kultur und Erinnerung
- Speyer: Historische Perle am Rhein vereint UNESCO-Welterbe und lebendige Kultur
- Speyer: Historische Perle am Rhein mit UNESCO-Welterbe
- Landkreis Mainz-Bingen: Wirtschaftsstarke Region mit historischem Erbe und Weinbaukultur
- Landau in der Pfalz: Eine Stadt mit historischem Charme und modernem Flair
- Landkreis Kusel: Idyllische Landschaft, historische Burgen und barrierefreier Tourismus
- Kusel: Historische Kreisstadt mit modernem Charme und vielfältigen Freizeitangeboten
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Rhein-Pfalz-Kreis: Eine Region voller Vielfalt und Lebensqualität
- Rhein-Lahn-Kreis: Historische Region mit moderner Dynamik
- Pirmasens: Eine Stadt zwischen Geschichte, Natur und Strukturwandel
- Landkreis Neuwied: Ein facettenreicher Landkreis mit historischer Tiefe und moderner Vernetzung
- Neuwied: Die Stadt am Deich und ihre faszinierende Geschichte
- Neustadt an der Weinstraße: Weinhauptstadt und Kulturzentrum der Pfalz
- Der Landkreis Mayen-Koblenz: Geschichte, Struktur und Sehenswürdigkeiten
- Kaiserslautern: Historische Stadt mit moderner Bedeutung
- Der Landkreis Kaiserslautern
- Große Kreisstadt
- Oberjesingen, der nördlichste Stadtteil von Herrenberg