Deutschland
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Reutlingen (RT)
- Zugriffe: 92
- Nachhaltigkeit
- Reutlingen
- Spielplatzkontrolle
- Technische Betriebsdienste
- Grünflächen
- Spielgeräte
- Stadt Reutlingen
Die Stadt Reutlingen gewährleistet durch ein mehrstufiges Kontrollsystem die Sicherheit auf ihren Spielplätzen. Annette Aichele und Georg Frey vom Amt für Tiefbau, Grünflächen und Umwelt erläuterten zusammen mit Stephan Rietzke von den Technischen Betriebsdiensten (TBR) die regelmäßigen Inspektionen der rund 750 Spielgeräte.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Magdeburg (kreisfreie Stadt)(MD)
- Zugriffe: 94
- Magdeburg
- Feuerwehr Magdeburg
- Brandbekämpfung
- Ernst-Reuter-Allee
- Krankentransportwesen
- Feuerwehrgeschichte
- 1. Juli 1874
- 150 Jahre
Die Berufsfeuerwehr Magdeburg feiert am 1. Juli 2024 ihr 150-jähriges Bestehen. Am 1. Juli 1874 wurde das Zentral-Feuerwehrdepot in der Wilhelmstraße 8, heute Ernst-Reuter-Allee 42, offiziell in Betrieb genommen und markierte das Gründungsdatum der Feuerwehr.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Lübeck (Kreisfreie Stadt)(HL)
- Zugriffe: 96
- Naturbad Marli
- Fitnesstest
- Turn- und Sportbund Lübeck
- Sportangebot
- Lübecker Parkanlagen
- Parksportabzeichen
- Sport im Park
- Lübeck
Am Donnerstag, den 15. August 2024, besteht von 17 bis 18:30 Uhr zum letzten Mal in dieser Saison die Möglichkeit, das Parksportabzeichen im Rahmen des Projekts „Sport im Park“ in Lübeck abzulegen. Der Fitnesstest, der sich an alle Altersklassen richtet, findet in der Nähe des Naturbads Marli am 850 Jahre Lübeck-Gedenkstein statt.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Baden-Württemberg
- Zugriffe: 103
Im Rahmen des Förderaufrufs 2024 „Integration vor Ort – Stärkung kommunaler Strukturen“ hat die Landesregierung von Baden-Württemberg 36 Integrationsprojekte ausgewählt, die über einen Zeitraum von bis zu drei Jahren mit insgesamt 1,8 Millionen Euro unterstützt werden. Ein plural besetztes, unabhängiges Expertengremium hat das Ministerium bei der Auswahl aus zahlreichen eingereichten Anträgen beraten.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Baden-Württemberg
- Zugriffe: 100
- Disziplinarverfahren
- Inspekteur der Polizei
- Innenministerium
- Landesdisziplinargesetz
- Ermittlungsstand
- Amtschef
- Personaldatenschutz
Das Innenministerium hat aufgrund wiederholter Anfragen zum Disziplinarverfahren gegen einen Inspekteur der Polizei über den aktuellen Stand informiert. Der Amtschef des Innenministeriums hat vorläufige Maßnahmen gemäß §22 Abs. 1 und 2 des Landesdisziplinargesetzes gegen den betroffenen Beamten ergriffen.
- Oberbürgermeister Peter Boch lädt zum Bürgerdialog auf den Turnplatz ein
- Rekordergebnis bei „STADTRADELN“ in Pforzheim: Über 200.000 Kilometer für den Klimaschutz
- Rückgang bei Verkehrsunfällen in Bayern: Mehr Unfälle durch überhöhte Geschwindigkeit
- Perleberg: Betrugsversuch bei Seniorin: Polizei warnt vor Gewinnspielmaschen
Unterkategorien
Seite 343 von 792
Neueste Beiträge
- GochNess – Wellness, Freizeit und Erholung am Niederrhein
- Goch – Historische Stadt am Niederrhein
- Idyllischer Wohnmobilplatz Minorshof in Goch lädt Reisemobilisten ein
- Wohnmobil-Stellplatz am Badeland in Celle erweitert Kapazitäten
- Gardelegen: Historische Hansestadt und drittgrößte Kommune Deutschlands im Zeichen von Kultur und Erinnerung
Beliebte Artikel der letzten 10 Tage
Neueste Beiträge - Deutschland
- GochNess – Wellness, Freizeit und Erholung am Niederrhein
- Goch – Historische Stadt am Niederrhein
- Idyllischer Wohnmobilplatz Minorshof in Goch lädt Reisemobilisten ein
- Wohnmobil-Stellplatz am Badeland in Celle erweitert Kapazitäten
- Gardelegen: Historische Hansestadt und drittgrößte Kommune Deutschlands im Zeichen von Kultur und Erinnerung
- Speyer: Historische Perle am Rhein vereint UNESCO-Welterbe und lebendige Kultur
- Speyer: Historische Perle am Rhein mit UNESCO-Welterbe
- Landkreis Mainz-Bingen: Wirtschaftsstarke Region mit historischem Erbe und Weinbaukultur
- Landau in der Pfalz: Eine Stadt mit historischem Charme und modernem Flair
- Landkreis Kusel: Idyllische Landschaft, historische Burgen und barrierefreier Tourismus
- Kusel: Historische Kreisstadt mit modernem Charme und vielfältigen Freizeitangeboten
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Rhein-Pfalz-Kreis: Eine Region voller Vielfalt und Lebensqualität
- Rhein-Lahn-Kreis: Historische Region mit moderner Dynamik
- Pirmasens: Eine Stadt zwischen Geschichte, Natur und Strukturwandel
- Landkreis Neuwied: Ein facettenreicher Landkreis mit historischer Tiefe und moderner Vernetzung
- Neuwied: Die Stadt am Deich und ihre faszinierende Geschichte
- Neustadt an der Weinstraße: Weinhauptstadt und Kulturzentrum der Pfalz
- Der Landkreis Mayen-Koblenz: Geschichte, Struktur und Sehenswürdigkeiten
- Kaiserslautern: Historische Stadt mit moderner Bedeutung
- Der Landkreis Kaiserslautern
- Große Kreisstadt
- Oberjesingen, der nördlichste Stadtteil von Herrenberg