Bei den Erfurter Feierabendgesprächen diskutieren Expertinnen und Experten an drei Terminen über globale Entwicklungen und deren Auswirkungen auf die Stadtentwicklung. Themen wie digitaler Fortschritt, Klimawandel und Globalisierung werden aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet.
Am kommenden Donnerstag steht das Thema „Resilientes Erfurt“ im Mittelpunkt, mit Fokus auf Klimawandelanpassung, gesunde Stadtentwicklung, CO₂-Neutralität, Energieeffizienz und erneuerbare Energien. Dr. Matthias Fuchs von der ee concept GmbH, Prof. Dr. Sell von der Thüringer Energie- und GreenTech-Agentur GmbH, Christoph Reimann von der Stadtverwaltung Mühlhausen und Jörg Lummitsch von der Stadtverwaltung Erfurt diskutieren unter der Moderation von Blanka Weber. Die Gespräche finden auf dem Fischmarkt vor der Kunsthalle statt und sind offen für alle, ohne Anmeldung.
Weitere Termine sind am 29. August und 11. September, jeweils um 18:00 Uhr, geplant. Die Themen lauten „Weltoffenes Erfurt“ und „Digitales Erfurt“.