Deutschland
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Enzkreis (PF)
- Zugriffe: 107
Neuhausen ist eine Gemeinde im südlichen Enzkreis mit einer Fläche von 29,76 km² und rund 5.456 Einwohnern. Die Gemeinde besteht aus den Ortsteilen Neuhausen, Hamberg, Schellbronn und Steinegg. Sie liegt auf einer Hochfläche zwischen dem Würmtal und dem Nagoldtal. Erstmals urkundlich erwähnt wurde Neuhausen im Jahr 1150 als Waldhufendorf. Die Gemeinde verfügt über eine reiche Fastnachtskultur und beherbergt historische Sehenswürdigkeiten wie die St. Urban und Vitus Kirche sowie die Burg Steinegg. Bürgermeisterin ist Dr. Sabine Wagner, die seit 2021 im Amt ist.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Enzkreis (PF)
- Zugriffe: 139
Mönsheim
Mönsheim ist eine Gemeinde im südöstlichen Enzkreis, etwa 15 Kilometer von Pforzheim, Mühlacker und Leonberg entfernt. Die Gemeinde hat eine lange Geschichte und wurde erstmals im Jahr 1140 urkundlich erwähnt. Mönsheim gehörte im Laufe der Zeit zu verschiedenen Adelsfamilien und Klöstern, bevor es 1973 zum Enzkreis kam.
Michael Maurer ist seit 2021 der Bürgermeister der Gemeinde. Der Gemeinderat besteht aus Mitgliedern der FWG und UBLM. Die Wirtschaft in Mönsheim ist diversifiziert und umfasst Unternehmen aus verschiedenen Branchen.
Zu den Sehenswürdigkeiten in Mönsheim zählen der steinerne Turm, Schloss Obermönsheim, die evangelische Nikolauskirche und die Alte Kelter. Die Gemeinde bietet eine Vielzahl von Vereinen und Veranstaltungen, darunter die jährlichen Mittelalterlichen Reiterspiele.
Mönsheim verfügt über ein Freibad und die Appenbergsporthalle als Freizeiteinrichtungen.
Adresse der Gemeindeverwaltung:
Pforzheimer Straße 1
71297 Mönsheim
Webpräsenz: www.moensheim.de
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Enzkreis (PF)
- Zugriffe: 89
Mönsheim ist eine Gemeinde im Enzkreis, südöstlich gelegen und etwa 15 Kilometer von Pforzheim, Mühlacker und Leonberg entfernt. Die Gemeinde erstreckt sich über 16,78 km² mit einer Einwohnerzahl von rund 2.688. Die Geschichte reicht bis ins Mittelalter zurück, mit einer frühen Erwähnung im Jahr 1140. Sehenswürdigkeiten wie der steinerne Turm der Diepoltzburg und die romanische Nikolauskirche prägen das Ortsbild. Mönsheim bietet eine Vielzahl an Vereinen und jährlichen Veranstaltungen wie die Mittelalterlichen Reiterspiele.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Enzkreis (PF)
- Zugriffe: 79
Königsbach-Stein ist eine Gemeinde im Enzkreis, entstanden 1974 aus den ehemaligen Gemeinden Königsbach und Stein. Die Gemeinde umfasst etwa 10.000 Einwohner und liegt geografisch im Enzkreis. Sie zeichnet sich durch eine historische und römische Besiedlung aus. Das Wappen, verliehen 1992, symbolisiert die Geschichte beider Ortsteile. Heiko Genthner ist der derzeitige Bürgermeister. Sehenswürdigkeiten wie das Schloss Königsbach, historische Kirchen und Fachwerkhäuser prägen das Ortsbild. Die Gemeinde ist wirtschaftlich diversifiziert und beherbergt zahlreiche Unternehmen und Vereine.
- Details
- Geschrieben von: Redaktion GS/KI
- Kategorie: Enzkreis (PF)
- Zugriffe: 108
Königsbach-Stein
Königsbach-Stein ist eine Gemeinde im Enzkreis, die 1974 durch den Zusammenschluss der Gemeinden Königsbach und Stein entstand. Die Gemeinde hat eine lange Geschichte und wurde bereits in der Römerzeit besiedelt. Heiko Genthner ist seit 2012 der Bürgermeister der Gemeinde.
Der Gemeinderat besteht aus Mitgliedern der Freien Wähler, B90/Die Grünen, CDU, SPD und FDP. Das Wappen von Königsbach-Stein ist viergeteilt und symbolisiert die beiden Ortsteile und ihre historischen Bezüge.
Die Wirtschaft in Königsbach-Stein ist diversifiziert und umfasst Unternehmen aus verschiedenen Branchen. Zu den Sehenswürdigkeiten in Königsbach-Stein zählen das Schloss Königsbach, die historischen Kirchen in Königsbach und Stein, das Epona-Relief und der Viergötterstein.
Die Gemeinde bietet eine Vielzahl von Vereinen und Veranstaltungen, darunter die Wiesenmühlener Ritterspiele und der Motor-Sport Club Königsbach.
Adresse der Gemeindeverwaltung:
Marktstraße 15
75203 Königsbach-Stein
Webpräsenz: www.koenigsbach-stein.de