Deutschland
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Reutlingen (RT)
- Zugriffe: 80
Susanne Götz, eine 103-jährige Donauschwäbin, hat in ihrem langen Leben viele Höhen und Tiefen erlebt. Geboren am 21. August 1921 in Sackelhausen, durfte sie bereits 1972 Rumänien verlassen und fand schließlich in Reutlingen ihr neues Zuhause. Dort arbeitete sie bis 1982 bei der EKZ, dem Logistik-Dienst für Bibliotheken. Im Jahr 2005 zog sie nach Orschel-Hagen, wo sie sich von Beginn an wohlfühlte.
Weiterlesen: 103-jährige Susanne Götz: Eine Lebensgeschichte voller Widerstandskraft und Freude
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Main-Kinzig-Kreis (MKK, HU, GN, SLÜ)
- Zugriffe: 68
Am Samstag, den 7. September um 19 Uhr, kehrt die Tokyoter Taiko-Gruppe Wadaiko Ren Utena nach zwei Jahren Pause zurück nach Hanau. Dies ist bereits das vierte Gastspiel der Trommler um das Ehepaar Sonoe und Masaharu Nakazawa in der Stadt. Aufgrund der großen Nachfrage bei ihrem letzten Auftritt in der Christuskirche im Jahr 2022, bei dem über 200 Besucher anwesend waren, findet das Konzert nun in der größeren Kulturhalle Steinheim statt.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Main-Kinzig-Kreis (MKK, HU, GN, SLÜ)
- Zugriffe: 70
Die Stadt Hanau setzt auf Energieeffizienz und modernisiert die Flutlichtanlagen an sieben städtischen Sportplätzen auf eine deutlich effizientere LED-Beleuchtung. Der Eigenbetrieb Hanau Immobilien- und Baumanagement (IBM), der für viele städtische Sportplätze zuständig ist, verspricht sich davon eine Energiekostenreduktion von bis zu 60 Prozent.
Weiterlesen: Stadt Hanau modernisiert Sportplatzbeleuchtung auf LED-Flutlicht und spart Energie"
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Main-Kinzig-Kreis (MKK, HU, GN, SLÜ)
- Zugriffe: 71
Die Bauarbeiten für einen neuen Geh- und Radweg am Schmalwiesenweg in Großauheim sind erfolgreich abgeschlossen worden. Der 330 Meter lange und 3,5 Meter breite Asphaltweg mit beidseitigen Banketten bietet nun eine verbesserte Verbindung zwischen dem Gewerbegebiet Großauheim Ost und dem Stadtteil Großauheim. Die Wegerneuerung geht Hand in Hand mit einem Grünflächenkonzept, das im Herbst um weitere Maßnahmen ergänzt wird, darunter die Pflanzung von 13 Bäumen entlang der Strecke.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Leer (LER)
- Zugriffe: 105
Die Sanierung der Bundesstraße 436 in Weener (Landkreis Leer) erzielt weitere Fortschritte. Ab Montag, dem 26. August, werden die Bauarbeiten im Abschnitt 5a beginnen, entgegen der bisherigen Planung. Dies betrifft die Hälfte der Kreuzung in Höhe des Gewerbegebietes „Kleiner Bollen“. Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (NLStBV) in Aurich weist darauf hin, dass die Tannenhofstraße und das Gewerbegebiet aus Richtung Möhlenwarf weiterhin erreichbar bleiben.
Weiterlesen: Sanierung der Bundesstraße 436 in Weener: Bauarbeiten im Abschnitt 5a beginnen"
- L 515: Vollsperrung für Fahrbahninstandsetzung zwischen Wildemann und B 242 vom 26. bis 30. August
- B 243 (Seesen): Vollsperrung der Anschlussstelle Münchehof Richtung Osterode am 28. und 29. August"
- Radweg-Erneuerung auf L 294 zwischen Mörse und Heiligendorf: Verkehrsbehinderungen ab 26. August"
- Deutsche Exporte in Drittstaaten im Juli 2024 leicht gesunken
Neueste Beiträge - Deutschland
- GochNess – Wellness, Freizeit und Erholung am Niederrhein
- Goch – Historische Stadt am Niederrhein
- Idyllischer Wohnmobilplatz Minorshof in Goch lädt Reisemobilisten ein
- Wohnmobil-Stellplatz am Badeland in Celle erweitert Kapazitäten
- Gardelegen: Historische Hansestadt und drittgrößte Kommune Deutschlands im Zeichen von Kultur und Erinnerung
- Speyer: Historische Perle am Rhein vereint UNESCO-Welterbe und lebendige Kultur
- Speyer: Historische Perle am Rhein mit UNESCO-Welterbe
- Landkreis Mainz-Bingen: Wirtschaftsstarke Region mit historischem Erbe und Weinbaukultur
- Landau in der Pfalz: Eine Stadt mit historischem Charme und modernem Flair
- Landkreis Kusel: Idyllische Landschaft, historische Burgen und barrierefreier Tourismus
- Kusel: Historische Kreisstadt mit modernem Charme und vielfältigen Freizeitangeboten
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Rhein-Pfalz-Kreis: Eine Region voller Vielfalt und Lebensqualität
- Rhein-Lahn-Kreis: Historische Region mit moderner Dynamik
- Pirmasens: Eine Stadt zwischen Geschichte, Natur und Strukturwandel
- Landkreis Neuwied: Ein facettenreicher Landkreis mit historischer Tiefe und moderner Vernetzung
- Neuwied: Die Stadt am Deich und ihre faszinierende Geschichte
- Neustadt an der Weinstraße: Weinhauptstadt und Kulturzentrum der Pfalz
- Der Landkreis Mayen-Koblenz: Geschichte, Struktur und Sehenswürdigkeiten
- Kaiserslautern: Historische Stadt mit moderner Bedeutung
- Der Landkreis Kaiserslautern
- Große Kreisstadt
- Oberjesingen, der nördlichste Stadtteil von Herrenberg