Deutschland
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Deutschland
- Zugriffe: 120
Die Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (Stiftung KiBa), gegründet von der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), sucht gute Beispiele für die erweiterte Nutzung von Kirchen. Mit dem „Preis der Stiftung KiBa 2025“ will die Stiftung Kirchengemeinden für beispielhafte Entwürfe oder umgesetzte Konzepte auszeichnen, die die Kirchenräume für neue Nutzungen öffnen. Der Titel des Preises lautet „Offene Türen – Perspektiven für Kirchenräume“, und Bewerbungen sind ab dem 1. September 2024 möglich.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Odenwaldkreis (ERB)
- Zugriffe: 105
Am 31. August locken die Marktbeschicker von 17-22 Uhr auf den Erbacher Marktplatz mit einer vielfältigen Auswahl an Angeboten. Unter den beleuchteten Platanen sorgt die Live-Musik von „Danny Wünschel“ für die passende Stimmung. Kinder können sich an der Spielstation austoben, Riesen-Seifenblasen genießen und das kleine Angelspiel nutzen.
Folgende Händler sind am 31. August auf dem Erbacher Marktplatz vertreten:
Weiterlesen: Erbacher Marktplatz: Abendliche Genuss- und Kunsthandwerkermarkt am 31. August
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Esslingen (ES, NT)
- Zugriffe: 104
Die Nächte werden langsam wieder länger, und der Sommer geht in den Herbst über. Zeit, sich aufzumachen zur traditionellen Filderstädter Mondscheinwanderung, die in diesem Jahr am 7. September 2024 stattfindet. Start und Ziel ist das Fildorado in Bonlanden. Zwei Wanderrouten führen durch den nächtlichen Wald, vorbei am Fratzenweg, dem Uhlbergturm und der Kelter.
Weiterlesen: 17. Filderstädter Mondscheinwanderung am 7. September 2024
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Bottrop (kreisfreie Stadt)(BOT)
- Zugriffe: 97
Am 9. und 10. Oktober findet in Bottrop das 9. Expertenforum der Zukunftsinitiative Klima.Werk statt. Bei diesem zweitägigen Treffen entwickeln Fachleute aus den Rathäusern der Region gemeinsam mit Vertreter:innen aus Wissenschaft und Politik neue Ideen und Projekte rund um Klimaanpassung und Nachhaltigkeit. Ziel ist es, die Städte klimarobust zu gestalten und sie gegen Herausforderungen wie Starkregen, Hitze und Dürre zu wappnen. Das diesjährige Motto lautet: „Handeln im Wandel: Ein einzelnes Blatt spendet keinen Schatten“.
- Details
- Geschrieben von: Pressemitteilung
- Kategorie: Vorpommern-Greifswald (VG, ANK, GW, PW, SBG, UEM, WLG, (HGW))
- Zugriffe: 94
Das Pommersche Landesmuseum präsentiert im Rahmen der Salonreihe von Caspar David Friedrich 2024 eine einzigartige Veranstaltung: "Wetteraussichten mit Stefan Kreibohm anhand ausgewählter Werke von Caspar David Friedrich". Der bekannte NDR-Wetterfrosch Stefan Kreibohm wird am Abend des 22. August 2024 um 19:00 Uhr dazu beitragen, ob man anhand der beeindruckenden Wolkendarstellungen des berühmten Malers das Wetter vorhersagen kann.
Weiterlesen: Wettervorhersage mit Stefan Kreibohm anhand der Werke von Caspar David Friedrich
Neueste Beiträge - Deutschland
- GochNess – Wellness, Freizeit und Erholung am Niederrhein
- Goch – Historische Stadt am Niederrhein
- Idyllischer Wohnmobilplatz Minorshof in Goch lädt Reisemobilisten ein
- Wohnmobil-Stellplatz am Badeland in Celle erweitert Kapazitäten
- Gardelegen: Historische Hansestadt und drittgrößte Kommune Deutschlands im Zeichen von Kultur und Erinnerung
- Speyer: Historische Perle am Rhein vereint UNESCO-Welterbe und lebendige Kultur
- Speyer: Historische Perle am Rhein mit UNESCO-Welterbe
- Landkreis Mainz-Bingen: Wirtschaftsstarke Region mit historischem Erbe und Weinbaukultur
- Landau in der Pfalz: Eine Stadt mit historischem Charme und modernem Flair
- Landkreis Kusel: Idyllische Landschaft, historische Burgen und barrierefreier Tourismus
- Kusel: Historische Kreisstadt mit modernem Charme und vielfältigen Freizeitangeboten
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Koblenz: Historische Stadt an Rhein und Mosel mit reichem Erbe und moderner Dynamik
- Rhein-Pfalz-Kreis: Eine Region voller Vielfalt und Lebensqualität
- Rhein-Lahn-Kreis: Historische Region mit moderner Dynamik
- Pirmasens: Eine Stadt zwischen Geschichte, Natur und Strukturwandel
- Landkreis Neuwied: Ein facettenreicher Landkreis mit historischer Tiefe und moderner Vernetzung
- Neuwied: Die Stadt am Deich und ihre faszinierende Geschichte
- Neustadt an der Weinstraße: Weinhauptstadt und Kulturzentrum der Pfalz
- Der Landkreis Mayen-Koblenz: Geschichte, Struktur und Sehenswürdigkeiten
- Kaiserslautern: Historische Stadt mit moderner Bedeutung
- Der Landkreis Kaiserslautern
- Große Kreisstadt
- Oberjesingen, der nördlichste Stadtteil von Herrenberg